English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

13 antworten

Es ist eine Frage des Neides. Genauso wie man auf "die Reichen" schimpft, tut man dies auf den Adel auch, da man davon ausgeht, dass dieser auch wohlhabend ist, also zumindest mehr hat, als man selbst.

Da man seinem Neid irgendwie ein Ventil öffnen muss, schimpft man dann eben. Einen Vorteil hat die ganze Sache aber, man erkennt sofort, mit welchen Menschen man sich als Adeliger oder Reicher abgeben sollte und mit welchen nicht!

2007-02-16 03:29:38 · answer #1 · answered by Laredo 6 · 0 0

Bist Du denn ein VON und betonst es auch kräftig. Dann ist das nämlich nicht Neid sondern eher was anderes. Ich kenne z. B. Adelige die das VON aus dem Namen streichen, weil sie sich schämen jemals dem Geschlecht angehört haben, die Frauen geschändet, gemordet und das Volk gequält haben.

2007-02-18 15:13:39 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

Ich weiß nicht, welche Leute du kennst. Mir ist es völlig egal, ob jemand adlig ist oder nicht. Für mich kommt es darauf an, mag ich den oder nicht. Von mir aus, kann jemand König von sonst wo sein. Wieso soll ich auf den neidisch sein? Sehr viele adlige haben eh nur ihren Namen, sonst nix und dann gibt es "adlige"
die benehmen sich dermaßen daneben, das es eine Schande ist.

Heute zählt Wissen, Leistung, Geld und Persönlichkeit, sonst nichts!!

Anne

2007-02-17 02:10:51 · answer #3 · answered by Anne 7 · 1 0

Man ist nicht zwangsläufig neidisch, wenn man auf etwas oder jemanden schimpft.
Und der Adelstitel allein löst so ein Verhalten nicht aus, sondern eher das Benehmen dieser angeblich besseren Gesellschaft.

2007-02-16 11:40:13 · answer #4 · answered by ? 6 · 1 0

Stimmt doch gar nicht: Mein Dackel z. B. heißt "RuntervomSofa" - und den beneidet auch keiner wegen seines Namens ;)

2007-02-16 11:34:59 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

Wann wurde denn der Adel wieder eingeführt? Also, daß er 1918 abgeschafft wurde, habe ich ja noch in der Schule lernen dürfen, auch - gerüchteweise - daß im Grundgesetz etwas von "alle Menschen sind gleich" steht.
Wie soll ich da auf jemanden Neidisch sein, der "vom Dorf" heißt?

2007-02-16 11:34:45 · answer #6 · answered by perdü 5 · 1 0

Vielleicht liegt es daran, das sich die Adeligen einbilden sie wären aufgrund ihrer Herkunft etwas Besseres.

2007-02-16 11:24:41 · answer #7 · answered by Mara 4 · 1 0

Kleinkarierte Spinner sterben genauso wenig aus wie die Leute von Adel. Inzest ist wohl auch hier Volkssport!

2007-02-19 16:52:54 · answer #8 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 0 0

Soweit denken die garnicht. Es ist nur der Neid, eben nicht so einen Namen zu haben, nicht so reich zu sein, nicht diese Verbindungen zu haben, nicht diese ausbildung zu genießen usw.
Jeder schafft sich seinFeindbild

2007-02-19 14:28:39 · answer #9 · answered by Birgit 4 · 0 0

Vielleicht ist's gar kein Neid. Vielleicht denken manche Leute, daß man nur in den Adelsstand erhoben wurde, wenn man Dinge getan hat, für die man sich als zivilisierter Mensch in heutiger Zeit eigentlich schämen müsste. Und wenn man so denkt, wundert man sich natürlich wenn sich Adelige auch ausserhalb der yellow press als Kulturträger der besonderen Art verstehen.

2007-02-19 10:34:02 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

Moin,

Neid ist die höchste Form der Anerkennung.

Franz S.

2007-02-18 13:16:19 · answer #11 · answered by EasyLife 3 · 0 0

fedest.com, questions and answers