das is schon verrückt.
weil wir jugend und erwachsensein als gegensätze eingebläut bekommen haben. dann verlieren wir die innere mitte und sind immer dort, wo wir nicht sein wollen. irgendwer lacht sich dann ins fäustchen und kassiert ab.
2007-02-16 02:42:15
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
weil nur der erwachsene untergebene haben kann.
ein kind macht was ihm spass macht selbst.
ein erwachsener hat freude daran wenn ihm ein bier zur couch gebracht wird.
2007-02-16 05:36:53
·
answer #2
·
answered by whyskyhigh 7
·
1⤊
0⤋
Weil viele Menschen immer gerne das hätten, was sie gerade nicht haben usw. usw. usw.
2007-02-15 18:55:45
·
answer #3
·
answered by flying_theo 4
·
1⤊
0⤋
kindheit ist die struktur unseres lebens...verbunden mit leichtigkeit und sorglosigkeit...(meistens)
2007-02-15 18:14:53
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Gute Frage, weil man vielelicht als Erwachsener fast alles darf.
Ja und wenn man eben Erwachsen ist, dann erinnert man sich auch nur noch an die schönen Sachen in der Kinderzeit, aber
aber auch wirklich nie an die Negativen seiten dieser Zeit.
Deshalb reden ja viele bei bestimmten Themen auch immer davon das Kinder unser Schatz sind und die armen Kinderseelen man über alles und mit allem vor allen schützen muß.
Erwachsene sind da genauso verblendet wie eben es Kinder sind, die meinen wenn man erst Erwachsen ist, dann fängt das
Leben so richtig an. Dabei hat das doch schon im Grunde mit
der Geburt aufgehört, weil alles eben nur noch in wirklichkeit Stress ist.
2007-02-15 17:59:50
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Na das liegt daran da wir vermuten, das wir dann endlich FREI
sein dürfen und sind. Doch sind wir dann Erwachsen, müssen
wir feststellen, das wir auf Ewig und immer Gefangene dieses
Systems sind. Ja und da wünschen wir uns eben wieder am liebsten in die Kindheit zurück. Wohl in der Hoffnng das dann
alles viel besser wäre.
Scheinbar haben da dann auch viele dieser Erwachsene ihr
Leid in der Kinderzeit vergessen.
Ach ja ein Köerpliches Zeichen bei diesen Erwachsenen, kann man an deren Körper Total rasur WAHN erkennen was aller
höchstens am Scheitel aufhört, aber auch nicht bei allen.
Je mehr Rasur, je weiter wollen die nämlich in ihre Kindheit
bis zur Babyzeit zurück gehen. Manche neigen da ja dann auch
Windeln als etwas schönes zu empfinden.
Allem in allem ist Erwachsen werden bei der masse mit Verblödung in Verbindung zu bringen
2007-02-17 17:57:01
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
@Emilie
Ich glaube, daß es gar nicht "wir",die Kinder,es sind, die der Kindheit so schnell überdrüssig werden; sondern daß vielfach die Eltern, speziell die Mütter oder gar die ganze Gesellschaft
den Kindern nicht mehr den Raum geben ihre Kindheit zu genießen.
# Also das fängt ja Super an, aber was dann folgt, au neeee!
________________________________________________
@Das fängt schon damit an, daß junge Mütter ihre Babys nicht mehr in Strampler stecken wollen, sondern am liebsten für die Neugeborenen einen Jeansanzug hätten.
Das setzt sich fort in "obercoole" Kleidung, in der die kleinen Mädchen wie große Teenies wirken sollen.
TV und andere Medien prägen die Kinder zu kleinen Erwachsenen.
# Klar so wollen es jung Erwachsene wollen nur so sehen oder
ältere Interlektuelle Jugendliche, die schon voll auf dem Erwachsenen Tripp "Vernuft" sind.
___________________________________________________
@Es ist schick da mit zu machen - und wer mit 12 oder 13 noch keine feste Beziehung hat (übertrieben ,natürlich) der ist nicht "in".
Jungs toben nicht mehr draußen rum und bolzen sich, sondern sitzen vor'm PC (werden fett) und spielen Gewaltspiele.
#Mann was für Alpträume hat die den? Ist das wirklich eine Jugendliche? Also wenn ja dann lebt sie voll neben der Realität.
Wir haben früher auch schon mit 12 uns den ersten Pertner gesucht. Auch haben wir ebenfalls nicht ständig vor der Glotze
gehangen, sowie eben heute auch nicht alle vor dem PC hängen
und Fett sind heute wie damals auch nur ein Bruchteil, auch wenn uns das die Statistiker immer anders weis machen
wollen.
Heute wie damals gibt es mehr Jugendliche die in einen der Sport, Freizeit oder Sonstigen Vereine rein wollen. Was dann
aber oft am mangel von ERWACHSENEN Betreuern scheitert.
Weil viele von denen eben keine jung Erwachsenen Betreuer
haben wollen und die wie kleine Kinder behandeln.
_____________________________________________________
@Später dann, sehr viel später ,erkennen wir mit Schrecken, was wir in unsere Kindheit versäumt haben - dann eben, wenn es zu spät ist.
Kinder aber, die behütet aufwachsen und deren Eltern ihnen
genügend Freiraum zur Selbstentfaltung lassen, diese Kinder haben keine Sehnsüchte nach ihrer Kindheit sondern denken
mit Freuden daran zurück.
# Also ich könnte garnicht soviel mcih erbrechen, wie ich essen
müßte bei dem was ich hier lese. Versäumt haben, ja was denn?
Erfahrungen die uns velleicht eher von Erwachsener Seite vor geschrieben worden sind oder von Gleichaltrigen, die Erwachsenen Hörig sind als doch so NORMAL und RICHTIG hin gestellt wurden.
#Ach ja und dann wohl Kinder die in Watte eingepackt worden sind, wo die Lebenserfahrung von den Eltern vordiktiert wurde,
aber als eigene gemachte Erfahrung dann definiert wird, soll
dann die Form sein welche GUTE Kinder zu GUTEN Erwachsenen macht die keine Sennsucht an eine wiederholung der Kindheit haben.
_______________________________________________
Sorry aber das genau das Bild weshalb eben viele Kinder/ Jugendliche wohl möglichts schnell Erwachsen werden wollen,
weil sie eben diese Kitschigen verblendeten Sichtweisen über
eine Supertolle rosige Brille Kindheit der Erwachsenen nicht
mehr sich ausgesetzt sehen wollen.
Den diese Form beraubt sie doch um alles was eine normale Kindheit / Jugendzeit ausmacht. Das ist auch wieder nur die
Form, welche eben nichts mit der Realität zu tun hat, welche
Erwachsene als so schöne Kinderzeit noch mal erleben wollen.
Reizt mich glatt zu einer NEUEN Frage. Warum glauben Erwachsene zu wissen wie die Kinder Jugendzeit aus zu sehen hat damit sie Heil und Geseund und mit Erfolg überstanden wird.
2007-02-16 15:09:34
·
answer #7
·
answered by ? 2
·
0⤊
0⤋
Ich sehe das auch so weil man als Erwahsener alles darf. Es faengt an wenn man aeltere Geschwister hat die nicht um 7:00 Uhr ins Bett muessen dann wollte man immer aleter sein weil man dan laenger aufbleiben durfte oder konnte. Dann kommt es bis zum Fuehrerschein wenn man dann 18 Jahre alt ist und den Fuehrerschein gemacht hat dann ist man eigentlich das wo man immer hin wollte dannach zaehlt keiner mehr die Geburtstage da werden nur noch nr gechrieben
2007-02-15 18:55:43
·
answer #8
·
answered by Brigi85636 2
·
0⤊
0⤋
Ich glaube, daß es gar nicht "wir",die Kinder,es sind, die der Kindheit so schnell überdrüssig werden; sondern daß vielfach die Eltern, speziell die Mütter oder gar die ganze Gesellschaft
den Kindern nicht mehr den Raum geben ihre Kindheit zu genießen.
Das fängt schon damit an, daß junge Mütter ihre Babys nicht mehr in Strampler stecken wollen, sondern am liebsten für die Neugeborenen einen Jeansanzug hätten.
Das setzt sich fort in "obercoole" Kleidung, in der die kleinen Mädchen wie große Teenies wirken sollen.
TV und andere Medien prägen die Kinder zu kleinen Erwachsenen.
Es ist schick da mit zu machen - und wer mit 12 oder 13 noch keine feste Beziehung hat (übertrieben ,natürlich) der ist nicht "in".
Jungs toben nicht mehr draußen rum und bolzen sich, sondern sitzen vor'm PC (werden fett) und spielen Gewaltspiele.
Später dann, sehr viel später ,erkennen wir mit Schrecken, was wir in unsere Kindheit versäumt haben - dann eben, wenn es zu spät ist.
Kinder aber, die behütet aufwachsen und deren Eltern ihnen
genügend Freiraum zur Selbstentfaltung lassen, diese Kinder haben keine Sehnsüchte nach ihrer Kindheit sondern denken
mit Freuden daran zurück.
2007-02-15 18:19:34
·
answer #9
·
answered by emilie 4
·
1⤊
1⤋
weil vorallem fast erwachsene Teenes nicht mit 4-jährigen verglichen werden wollen. Als Erwachsener erinnert man sich dann an den ganzenSpaß und möchte mal wieder etas unmögliches
2007-02-15 18:16:21
·
answer #10
·
answered by Didi 4
·
0⤊
0⤋