Dann kommst zu mir ins Zillertal und ich lerne dir unseren Dialekt. Dann kannst du es gut verstehen was wir so reden und findest es mit der Zeit lustig. Ach und übrigens, wenn ich nach Deutschland telefoniere spreche ich hochdeutsch und kein Dialekt. Denn für mich wäre es unfreundlich jemanden am Telefon in meiner Sprache zu antworten!
LG aus dem Zillertal!
2007-02-13 01:13:53
·
answer #1
·
answered by Zillertaler40 3
·
2⤊
0⤋
warum müssen deutsche immer ihren grausigen dialekt sprechen, wenn sie in österreich oder der schweiz anrufen? ja können die denn nicht schwizerdütsch oder zumindest englich reden?!?
2007-02-13 09:26:32
·
answer #2
·
answered by gregor b 3
·
4⤊
1⤋
unser dialekt is nit grausig!!! (bin von Österreich)
du bifke...
(nit ernst nehmen!) :)
2007-02-13 09:18:31
·
answer #3
·
answered by Gigi 3
·
4⤊
1⤋
Das selbe frage ich mich wenn ich als Wiener einen Bayer, Schwaben oder gar einen "plattdeutsch" Sprechenden am Telefon hab...:-)
2007-02-13 09:00:04
·
answer #4
·
answered by lacy48_12 7
·
3⤊
0⤋
das ist eine eigenständige sprache und heisst schwiezerdütsch
es ist normal
warum sollen sie englisch sprechen?
ich kann sie gut verstehen...
die meisten sprechen übrigens hochdeutsch, wenn sie hier anrufen
ach, und "ösis" sind österreicher.
2007-02-13 08:57:02
·
answer #5
·
answered by Alter Ego 7
·
3⤊
0⤋
Also ich sehe kein Problem darin diesen Dialekt zu verstehen. Einfach besser zuhören, dann funktioniert das auch!
2007-02-13 08:57:00
·
answer #6
·
answered by Mara 4
·
3⤊
0⤋
Und welchen "grausigen" deutschen Dialekt sprichst Du, Miss Perfekt? Bin Schweizerin, die fliessend 5 Sprachen akkzentfrei spricht (und andere auch noch recht gut) und würde mir NIE solch eine Frage erlauben. Verstehe die Nordländer ebensogut wie die Bayern was leider bei vielen Deutschen nicht der Fall ist.
2007-02-13 09:16:28
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Als ich als Deutscher in der Schweiz gearbeitet habe, habe ich diese Erfahrung nie gemacht, dass sich die Schweizer nicht bemühen Schriftdeutsch zu sprechen, dass sie verstanden werden.
Ebenso verfahre ich, wenn ich im Norden von Deutschland anrufe, da man schwäbisch auch so sprechen kann, dass es verstanden wird.
Ich mache vielmehr die erfahrung, dass Rheinländer und im Besonderen die Berliner meinen verständlich zu reden und so eingebildet sind, dass der Rest der Republik dieses schrecklich primitive Idiom verstehen sollte!
Die Einzigsten, die wirklich eine dem Hochdeutschen nahekommende Aussprache haben sind die Leute aus dem Grossraum Hannover.
2007-02-13 09:08:05
·
answer #8
·
answered by gd3001 3
·
2⤊
0⤋
OHa, OHA, OHA,
da ist wer voreingenommen!
Ich würd nie sagen dass ihr Deutschen einen grausigen Dialekt habt. Und ich denke da an die ganz oben im Norden!
Wir tun uns auch manchmal ganz schön schwer mit dem Verstehen! Aber ich verstehe "Ihr seid ja Deutschland, der Papst, Weltmeister der Herzen" nur anscheinend keine Sprachenversteher! :-)
2007-02-13 09:05:54
·
answer #9
·
answered by Stefan S 5
·
4⤊
2⤋
"grausig" ist Ansichtssache und außerdem ist es beleidigend, die Sprache eines anderen so zu nennen. Gut zuhören und ggf. freundlich nachfragen - damit ist so ziemlich jede Mundart gut zu verstehen.
(Wenn Du den Dialekt beleidigt, wird es in meinen Augen nicht besser)
2007-02-13 09:00:55
·
answer #10
·
answered by Mistviech 5
·
3⤊
1⤋