English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Es könnte sein das in den nächsten 50 Jahren die nächste Eiszeit beginnen kann. Doch bis dahin haben sich die Temperaturen um bis zu 6°C erwärmt und die Nordsee u. Ostsee wird ein beliebteres Reiseziel sein als Mallorca. Die nächste Eiszeit wird aber trotzdem kommen, da die Arktis und Grönland frei von Eis geworden sind und das geschmolzene Süßwasser den Golfstrom abkühlt. Warum es den Golfstrom abkühlt ist so; die warmen Ströme können nur die Wärme transportieren wegen dem Salz. Also wird der Golfstrom vor Grönland richtig abgekühlt u. geschädigt. Der Golfstrom hat sich schon seit beginn der Wetteraufzeichnung um 1/3 abgekühlt, obwohl man das nicht gerade merkt. CO² ist ein zusätzlicher Grund für die Eiszeit. CO² ist zwar im Moment der größte ,,Wärmemacher" aber die kleinen Staubteilchen des CO² verbreiten u. vergrößern sich immer drastischer in der Atmosphäre, sodass die Sonne keine Kraft hat durch diese Teilchen Wärmestrahlen zu schicken. Es dauert Jahrhunderte bis sie es schafft.

2007-02-09 22:49:07 · 13 antworten · gefragt von Wurstwasser 1 in Wissenschaft & Mathematik Wetter

13 antworten

Ich denke Schon das bald die Näste eiszeit kommen wird, weil userklima ja schon zimlich verrückt spielt.

2007-02-09 22:58:28 · answer #1 · answered by engel_des_lichts87 1 · 1 0

Also, dass in 50 Jahren die nächste Eiszeit beginnt stimmt sicherlich nicht. Es könnte evtl. eine kleine Zwischeneiszeit geben, aber auch das erscheint recht unwahrscheinlich.
Die Erderwärmung wird sicherlich noch einige Zeit andauern, bevor sich alles wieder umkehrt, aber dass es sich umkehrt ist fast ein Gesetz. Die Erde ging schon durch mehrere Eiszeiten und wird es mit allergrösster Wahrscheinlichkeit auch weiterhin tun und daran werden wir Menschlein aber auch rein gar nichts ändern.
Es ist z.B. eine Tatscahe, dass sich die Intensität der Sonne ändert und zwar nach oben und nach unten und die Sonne ist letztendlich der Hauptfaktor für unser Klima. Schwankungen im einstelligen Prozentbereich haben bereits katastrophale Auswirkungen auf das Klima.

2007-02-13 11:52:48 · answer #2 · answered by arnold_sca 4 · 0 0

Die fortschreitende Polverschiebung wird vermutlich auch eine Veränderung der Klimazonen mit sich bringen. Die mangelhaften Eigenschaften einer immer noch als "Umwelt" diffamierten -technologie tun ihr übriges, hier gründlich nachzuhelfen. Waffentechnik und hier wohl insbesondere fortwährende Energiestürme via Nukleartests sind hier besonders hilfreich und dazu kommt, das Mutter Natur selbst für gelgentlichen "Durchzug" sorgt, das alles wird uns dazu verhelfen, dass wir trotz Ozonloch und Umwelterwärmung dennoch nicht auf entsprechende "Events" zu verzichten brauchen!

2007-02-12 04:04:41 · answer #3 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 0 0

In den nächsten 50 Jahren, das wäre wohl zu früh. Dafür gibt es keine Anhaltspunkte. Aber sie wird gewiss mal kommen, wenn sich die Menschheit nicht vorher selbst vernichtet.

2007-02-11 10:58:43 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

gut erklärt es liegt ja nicht am Golfstrom das es wärmer wird sondern am co2 gehalt der Luft langsma ist der Film the Day after tomorrow immer ernster zu nehmen!
Al Gore hat in seinem Film ja auch gesagt das wir alles haben was wir brauchen um etwas zu ändern, nur weil uns Geld mehr bedeutet als die Umwelt wird sich nichts ändern und ich glaube das die Eiszeit kommen wird
Es wurde 50 Jahre gesagt unser Klima ist sehr empfindlich und auf der Mitte vom ewigen Eis bilden sich schon löcher die bis zum Boden reichen ich bin jetzt 16 ich werde das wohl erleben müssen!

2007-02-10 07:03:47 · answer #5 · answered by Sebastian# 6 · 0 0

die nächste eiszeit wird kommen. es ist alles nur eine frage der zeit!

2007-02-10 06:57:15 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 1

BIs dahin werde ich nicht mehr da sein!

2007-02-10 07:12:10 · answer #7 · answered by xxuffaxx 4 · 0 1

Also in meiner Wohnung hat die Eiszeit schon einzug gehalten meine Gasheizung geht leider gottes nicht mehr :-(

2007-02-10 06:57:47 · answer #8 · answered by Kingzwriter 3 · 0 1

Die nächste Eiszeit wird kommen, ob allerdings in 50 Jahren oder in 50.000 Jahren ist nicht sicher. Es wird sich auf alle Fälle eine globale Erwärmung durchsetzen und unsere Sommer weden heißer und der Winter immer nasser, ob daraus dann eien Eiszeit wird wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Franky

2007-02-10 06:54:40 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 1

Es wiederholt sich alles, bis alles ein Ende haben wird.

2007-02-10 06:53:18 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 1

fedest.com, questions and answers