English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2 antworten

Ganz spontan:

HEINO

Begründung:

Er agiert immer noch NACH & trotz seiner lauthals-verkündet-beendeten EXISTENZ...
Und das, obwohl er sich eigentlich nur noch mit der Original-Heino-Haselnußtorte befassen wollte.

http://www.heino.de/index.php?action=rathaus

Nachtrag:

Schließen sich Existenzialismus resp. Post Existenzialismus und Show-Biz nicht aus? Mir fällt jedenfalls kein Vertreter ein.

Aus der Theaterszene vielleicht Christoph Schlingensief. Nein, der wohl doch nicht, obwohl er mir sehr imponiert:

"Ich glaube nicht an unser demokratisches System. Ich glaube, daß das eine große Lügengeschichte ist. Das, was wir als Demokratie ausgeben, ist eigentlich ein Täuschungsmanöver, ein Wäschetrockner, der einfach uns als Partikel aufnimmt, in den Wind der Gewalten schleudert; mal bläst der eine mit seiner Windmaschine, mal der andere. Und natürlich will jeder, daß Papa oder Mama Staat einem jede Verantwortung abnimmt, daß die Regierung alles regelt, daß der jährliche Mallorca-Urlaub im Grundgesetz garantiert wird und Sorgen vom Bundespräsidenten verboten werden. Da liegt schon das Grundproblem: Wir lassen uns in Panik versetzen, weil eine Bombe explodiert, aber nicht dadurch, daß unser Staat still und heimlich implodiert."
.

2007-02-03 12:37:55 · answer #1 · answered by OSTHEXE - on air now 6 · 4 0

Dag Solstad

2007-02-03 19:57:40 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

fedest.com, questions and answers