English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

brauche unbedingt Informationen über die frz. Grammatik in Algerien. Wo finde ich diese Infos?
Oder kennt jemand bestimmte Unterschiede zwischen der frz. Grammatik in Frankreich und der in Algerien? Gibt es frz. Wörter, die nur in Algerien gebraucht werden?

2007-02-02 06:31:43 · 3 antworten · gefragt von Marie 2 in Gesellschaft & Kultur Sprachen

3 antworten

Hallo Marie,
in Algerien zählt das Französisch was in Frankreich gelernt und gesprochen wird. Du brauchst dir also gar keine Sorgen zu machen, egal welches Grammatik-Buch du in der Hand hast, das gilt auch in Oran oder Alger, in Marocco, Senegal, Laos, Benin etc.
Nur im gesprochenen Französisch gibt es Unterschiede, da haben Afrikaner und Araber natürlich eine Menge erfunden, übrigens sehr lustige Zusammensetzungen und fantasievolle neuen Ausdrücke. Die gehören aber nicht zur französischen Sprache "de facto" sonder werden, sehr sehr langsam assimiliert. Es sind aber ganz wenige die bis ins "Laffont" oder "Robert" schaffen. Ausserdem, diese Wörter kannst du sie nur vor Ort lernen. Die Grammatik bleibt aber Tabu. In den Medien, Schulen und Verwaltung zählt NUR das Französiche aus Paris

2007-02-02 06:58:15 · answer #1 · answered by Anonymous · 2 0

Vermutlich ja. Ich habe keine eigene Erfahrung. Vergesse nicht, dass in Algerien Araber sind, die damals von den Franzosen erobert wurden. Aber ich glaube, dass wenn due Französisch kannst, brauchst du keinen algerischen Dialekt.

Das gleiche ist mit der Unterschied zwischen der osmanischen und der türkischen Sprache. Die osmanische Sprache wird in machen Balkanländer benutzt und das ist praktisch veraltete türlische Sprache, so dass die Dolmetscher Schwierigkeiten haben. Das habe ich vor 2-3 jahren erfahren. Vielleicht geht es so mit den damaligen französiscehn und englischen "Dominions".

2007-02-02 06:51:27 · answer #2 · answered by Leony 7 · 0 1

Ich weiß nur, dass "suit" als erste / zweite / dritte Person Singular Präsens gebraucht wird:

"Tu suit Allemande?"
"Oui, j'm'en suis."
"Chambre voudrait?"
"J'sais pas; combien?"
"Pas cher."
"Donc alors, marchons."
"Taxi?"
"Non, on marche."

2007-02-02 06:56:41 · answer #3 · answered by Lucius T Fowler 7 · 0 3

fedest.com, questions and answers