English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

12 antworten

Tag des Holocaust

Heute erinnern zahlreiche Mahnmale und Museen (zum Beispiel das Florida Holocaust Museum) in der ganzen Welt an den Holocaust. Mindestens ebenso wichtig sind jedoch auch Initiativen und Organisationen, welche auf unterschiedlichsten Ebenen und mit den unterschiedlichsten Mitteln ihren Beitrag zur Erinnerungskultur des Holocaust leisten. Sie haben es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, vor allem Jungendliche über den Holocaust zu informieren, deren Verantwortungsgefühl und Zivilcourage zu stärken oder – zum Beispiel über Projekte zum Schüleraustausch – einen internationalen Dialog herzustellen.

GK

2007-01-27 07:28:16 · answer #1 · answered by Karlchen * 7 · 2 0

Am 27.Januar ist immer ein Gedenktag wegen der Opfer des Nationalsozialismus

2007-01-27 11:58:59 · answer #2 · answered by Poison Ivy 6 · 10 0

Heute ist der 62. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager, deshalb sind die Fahnen auf Halbmast.

Aber, ich finde es schon traurig, dass du sowas nicht weisst!!!!

2007-01-27 11:59:33 · answer #3 · answered by Anonymous · 8 1

Opfer des Nationalsozialismus
Juden,KZ und so

2007-01-27 11:55:55 · answer #4 · answered by kabelede 4 · 6 0

Am 27.Januar ist immer Gedenktag wegen der Opfer des Nationalsozialismus

2007-01-27 12:00:14 · answer #5 · answered by Anonymous · 4 0

Da das Pflichtstoff in den Schulen ist, denke ich mal, Du willst hier nur einige foppen. Und selbst, wenn es einem mal entgangen sein sollte, was exakt an diesem Tag passierte, oder man es vergessen hat: einmal Radio oder TV an, oder den Rechner und man kann sich der Info nicht entziehen...

2007-01-27 12:57:51 · answer #6 · answered by Bongo Bear 3 · 2 0

27.1.1945: Auschwitz befreit



"Meine Tränen kann nur ich weinen. Unseren Trauergesang können nur wir sagen."

Am Nachmittag des 27.Januar 1945 betraten Soldaten der Roten Armee das Gelände des Konzentrationslagers Auschwitz. Sie fanden dort noch knapp 8000 erschöpfte, kranke Gefangene vor, die die SS nicht mehr getötet oder auf die berüchtigten Todesmärsche geschickt hatte. Einer der ersten, die in Auschwitz einrückten, war Kameramann Alexander Woronzow:

"Auf dem Territorium des Lagers standen so eine Art Pyramiden. In einer wurden Kleider zusammengetragen, die andere bestand aus Töpfen, die dritte aus menschlichen Gebissen."

Wenige Wochen zuvor hatte SS-Führer Heinrich Himmler den Befehl gegeben, das Lager zu räumen, das den Opfern geraubte Eigentum wegzuschaffen, Krematorien und Gaskammern zu sprengen, die Häftlinge zu deportieren. Doch nicht alle Spuren konnten verwischt werden.

In den Lagerhäusern wurden 350.000 Männeranzüge gezählt und 837.000 Frauenkleider, Zehntausende Paar Schuhe, mehr als sieben Tonnen menschliches Haar, verpackt in Papiertüten, Berge von Baby- und Kinderkleidung

2007-01-27 12:03:06 · answer #7 · answered by laecky 4 · 4 2

Sorry, aber da hast Du wohl eine absolute Bildungslücke!!!
Heute ist der 62. Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus!!!

LG

2007-01-27 12:39:59 · answer #8 · answered by danienglish 7 · 1 0

Heute sind es 62 Jahre her, an dem die Menschen mit jüdischer Religion aus den KZ befreit wurden.

Deswegen halbmast, da man es nicht früher geschafft hat und viele Menschen davor und während der Befreiung den Tod fanden.

2007-01-27 12:06:07 · answer #9 · answered by Apollonea 4 · 0 0

Clever ist ein Wissensforum !
Wie traurig für Dich ,als Deutscher so eine Frage zu stellen .
Bevor Du Dein Clever anklicken konntest , stand die Antwort auf der ersten Seite von Yahoo !

2007-01-27 12:04:31 · answer #10 · answered by Fetzer 3 · 3 3

fedest.com, questions and answers