Das macht aber nix, da sind oft echte Perlen dabei. Selbst solche Trashfilme wie "Snakes..." reichen aus, um einen vergnüglichen Abend mit reichlich Popcorn und hohem Spaßfaktor zu haben. Gehirn abschalten, Füße hoch, Ablachen und auf die Schenkel klopfen.
Trash hat etwas Befreiendes - Quentin Tarantino zog aus solchen Filmen eine Menge Inspiration und ließ viele Elemente des Trashfilms in spielerischer Form in seine Filme mit einfließen...
2007-01-26 19:58:27
·
answer #1
·
answered by feelflows 7
·
5⤊
0⤋
Ich finde auch, das, wenn Werbuing für einen Film gemacht wird, meistens die besten Ausschnitte des Films mitin der Werbung drin sind. Der Rest des >Filmes ist dann meistens nur noch mist, ioder voll langweilig. Wie oft habe ich auch schon gemerkt, das der Ende des film in der Werbung vorkommt.
Hallo..?? wo bleibt da noch die spannung???
2007-01-27 03:07:00
·
answer #2
·
answered by Casandra 2
·
1⤊
0⤋
Der Meinung bin ich auch!
Auch ein Aufgebot von bekannten, hochbezahlten Schauspielern garantiert keinen guten Film.
Aber guck mal, ob der Film nun gut ist oder nicht.....
die Zuschauer kommen.
Allein schon wegen der teilweise echt nervigen Werbung..ab dann im Kino....
Die Leute sehen das und machen es.Denn wenn sie im Kino stehen und überlegen in welchen sie gehen sollen fällt ein,...da habe ich von gehört.
Oder ebend "ah der ist mit dem und dem" gehen wir da rein, weil der sicher gut ist!
So kommt die Kohle rein.....leider.
Denn Produzenten die nicht die möglichkeit haben in jeder Werbepause ihren Film zu platzieren bleiben leider oft auf der Strecke.Auch wenn der Film sehr gut ist.
MfG Sven
2007-01-27 03:05:23
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Jedenfalls sehr häufig. Ein Blick auf die Kino-Charts ist hilfreicher.
Wenn ein Film auf einen vorderen Platz schießt und nach zwei Wochen nicht mehr zu finden ist, kann man meist von teurem Müll ausgehen.
Wenn er länger vorne mitspielt, ist oft mehr dahinter.
Wenn ein Film sich ohne größere Werbung langsam die Charts hochspielt, ist er fast immer ein Ereignis.
Diese Taktik schützt auch nicht komplett vor Katastrophen, aber die Chance gute Filme zu sehen, wird deutlich gesteigert.
Man ist eben nur nicht immer bei den ersten Besuchern dabei.
2007-01-27 03:01:36
·
answer #4
·
answered by Gaston 6
·
1⤊
0⤋
Große Budgets garantieren keine Qualität.
Wenn Geld investiert wird, muß es wieder hereinkommen,
also wird es mit Werbung versucht.
Langsfristig floppt diese Taktik.
Was zählt ist Qualität.
2007-01-27 02:54:25
·
answer #5
·
answered by CiaoBello 7
·
1⤊
0⤋