Hi made, Ist Zeit = Ewigkeit ? - Eine der allerwichtigsten Fragen !
Nein, "Ewigkeit" hat mit ZEIT (mit "Dauer") absolut NICHTS zu tun. Das machen wir uns leider nie oder nur sehr selten klar.
Was Zeit "eigentlich" ist, darüber brütet die Wissenschaft ja noch . . .
Wichtig ist das "Hier-Und-Jetzt", wo sich Zukunft UND Vergangen-
heit IN DIR berühren und ZUSAMMEN MIT DIR ineinander verschmelzen, und MIT DIR - in Deiner ureigenen WIRKLICHKEIT - eine "WAHRE EINHEIT" bilden (DEIN unwiderrufliches geistiges UND materielles EINS-WERDEN mit Raum und Zeit im HIER-UND JETZT).
Dieses HIER-UND-JETZT ist - aus Sicht der Ewigkeit - "heilig" und kann nie nie nie und nimmer "ungeschehen" gemacht werden. Unsere einseitige Definition der "Vergänglichkeit" ist aus diesem Aspekt unser "eigentlicher Sündenfall". Jeder einzelne Augenblick - UNABHÄNGIG von jeder "Zeit" - aus der Sicht der EWIGKEIT - auf geistiger Ebene - IST WAHR, er "währt", ohne daß "die Zeit" dabei irgendeine Rolle spielt oder in Milliarden von Milliarden Jahren jemals spielen könnte.
Ewigkeit - aus der Perspektive des Geistes - bedeutet deshalb also UNABHÄNGIGKEIT von der Existenz irgendeiner (relativen und ge- krümmten) "Zeit", die ja auch nur eine "andere Erscheinungsform" des Raumes ist, der wieder von der Materie "erschaffen und gekrümmt" wird, die wiederum (eine Erscheinungsform der) Energie ist . . . . .
Zeit und Ewigkeit gehören unterschiedlichen Kategorien an, sind quasi "Gegenpole". Der Geist, unsere eigentliche Heimat, ist nicht Sklave des Raumes und nicht Sklave der Zeit, er wird nicht vom Raum und nicht von der Zeit beherrscht, die beide dazu geschaffen sind, dem Geist zu dienen.
"Ewigkeit" ist ein Attribut des Geistigen - im Gegensatz zur "Zeit", einem Attribut des Stofflichen.
.
2007-01-26 07:55:20
·
answer #1
·
answered by Roman 2
·
7⤊
0⤋
JA und NEIN
2007-01-26 20:03:10
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
4⤊
0⤋
das zeitliche und das ewige sind dinge, die sich ausschließen per definition. dennoch kann man vom standpunkt des ewigen das zeitliche verstehen, aber nicht das ewige vom standpunkt des zeitlichen.
2007-01-26 23:08:29
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
In der Ewigkeit ist die Zeit abgeschafft. Sie ist zeitlos. Zeit kann es nur auf dieser Erde geben.
2007-01-26 09:52:51
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Zeit ist keinesfalls Ewigkeit! Zeit ist von Materie abhängig, die Ewigkeit nicht; ohne Materie gibt es keine Zeit! Die Ewigkeit kann man mit Unendlichkeit gleichsetzen. Wir existieren in der Unendlichkeit in einem Raum, nämlich im physikalischen Universum mit seinen Galaxien auf Planet ERDE. Das ist vergleichsweise unsere "Spielwiese".
Zum besseren Verständnis der ZEIT (die sog. Wissenschaft hat sehr große Schwierigkeiten damit, sie zu erklären:
Stellen wir uns die Unendlichkeit als luftleeren, vollständig
und absolut chemisch reine Gegebenheit vor (ein Raum wäre begrenzt), und wir hätten lediglich zwei getrennte Teilchen (Atome, Moleküle) und könnten diese zwei mit einander ideel oder materiell verbinden, so hätten wir mit dieser Verbindung "ZEIT" erschaffen. Wir messen unsere Zeit an der Bewegung der Sonne. Sie ist mit allen Planeten an viele Gestirne direkt und auch mittelbar gekoppelt. Sie alle haben eigene gesonderte Bewegungsabläufe.
Verstanden?
2007-01-27 02:51:47
·
answer #5
·
answered by Paul 2
·
1⤊
0⤋
nein denn die Ewigkeit ist nicht zeit gebunden.
2007-01-26 10:32:32
·
answer #6
·
answered by Jürgen D 5
·
1⤊
0⤋
Ich würde die Ewigkeit als Schatten des zeitlichen Aspekts der Unendlichkeit betrachten, zumindest innerhalb unserer physischen Welt. In den höheren spirituellen Welten hat die Zeit völlig andere Entsprechungen, hat nichts mit dem zu tun was wir glauben mit Zifferblättern und Zeiger messen zu können. Sie wird, so denke ich, wenn man sich der Urquelle allen Seins nähert, zum unendlichen Fluss der Schöpfung, hier könnte man dann auch sagen, das die Zeit zur Ewigkeit geworden ist, zum ewigen Fluss der Schöpfung.
Dieser Fluss ist weder gerade noch kreisförmig immer wieder kehrend, aber doch so geartet, das man sich in ihm in einem Gleichgewicht der fließenden Kräfte befinden kann, in diesem Fall IST man außerhalb der Zeit bzw. außerhalb all seinen Entsprechungen in den verschiedenen Welten.
2007-01-26 09:05:35
·
answer #7
·
answered by enigmaelias 3
·
1⤊
0⤋
Sie kann zur Ewigkeit werden, wenn ich auf meine Freundin warte.
GK
2007-01-26 08:15:03
·
answer #8
·
answered by Karlchen * 7
·
1⤊
0⤋
Die Ewigkeit kann man nicht in Zeit messen. Das wäre wie die Unendlichkeit in Meter.
2007-01-26 08:02:43
·
answer #9
·
answered by Sidanah_die_Froschkönigin 5
·
1⤊
0⤋
Das liegt im Auge des Betrachters...
Auch aus Sekunden wird mit der Zeit Zeit. ;)
Und aus der Zeit kann auch eine Ewigkeit werden.
2007-01-26 08:00:44
·
answer #10
·
answered by Lida 3
·
1⤊
0⤋