English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

22 antworten

Menschheit ohne Religion kann ich mir im Moment nicht vorstellen, vielleicht bekommt sie nur einen anderen Namen.

2007-01-25 11:04:16 · answer #1 · answered by bella 7 · 0 1

Die kath. & ev. Kirche wird vielleicht etwas weniger Gläubige haben, aber sie wird immer noch existieren.
Die Kirchen sind die grössten sozialen Einrichtungen, die es gibt.
Das immer mehr der Glaube an das Kapital bei vielen in den Vordergrund rückt hat nichts mit dem Gotteszweifel zu tun.
Überleg mal, Leute lassen sich extra taufen, nur damit sie eine kirchliche Hochzeit vollziehen können. Paradox oder ? Kirchensteuer wollen sie aber nicht bezahlen.
Sollte die Kirche als staatliche Einrichtung wegfallen, wäre für alle wohl eine Sozialsteuer fällig, damit die ganzen sozialen Einrichtungen weiter erhalten bleiben können.
Und die Menschen würden nochmehr jammern, weil "asoziale" damit finanziert werden.

2007-01-25 23:48:38 · answer #2 · answered by MadWutz 3 · 1 0

Es gibt zumindest zwei Möglichkeiten, warum das so sein könnte:
- Jesus ist vorher wiedergekommen und die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr
- Es gibt endlich Einheit unter den Christen und nur noch eine einzige Kirche, die wirklich im Sinne Jesu lebt

Ansonsten denke ich, dass die Kirche ihre Kritiker überleben wird. Sie hat zwar nur eine teilweise Erkenntnis Gottes - die Kritiker aber meist gar keine.

2007-01-25 20:57:44 · answer #3 · answered by lordseagle 6 · 1 0

Religion wird es immer geben und in 100 Jahren sicherlich auch noch die christlichen Kirchen, trotz der Schande, die in ihrem Namen über die Menschheit gebracht wurde. Und trotz aller berechtigten Kritik wäre es uns auch wünschenswert, denn wenn der Islam über uns kommt, ist alles verloren...

2007-01-25 11:50:53 · answer #4 · answered by Lauro 2 · 2 1

Diese Institutionen werden der Welt schon noch ne weile erhalten bleiben. Hoffentlich!! man darf bei aller Kritik nicht vergessen das diese sehr grosse Arbeitgeber sind und auch sehr grosse Dinge tun in Entwicklungslaendern zb.

2007-01-25 11:00:53 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

solange es Nonnen und Priester, Mönche und einen Papst gibt, solange wird dieser Glaube bestehen...auch noch in 100 Jahren..

2007-01-25 10:56:42 · answer #6 · answered by ? 6 · 1 0

Wenn eine Säule bricht, fällt das ganze Haus!!!

Unsere Gesellschaft, vor allem unsere Kultur ist sehr von der christlichen Kriche geprägt. Zwar lässt der Glaube nach, weil die Menschen immer mehr denken und erklären wollen (wobei sie dabei keinen Erflog haben...). Doch es gibt immernoch viele, die mehr oder weniger gläubig sind. Die werden ihre Kinder christlich erziehen und so geht das dann weiter und es wird weiterhin Christen geben, also wird es die Krichen weiter geben.

Und wenn die Kirche fällt, so fällt mit ihr auch die Kraft der Erde. Nach der christlichen werden andere Kirchen folgen, bis die Welt ohne Glauben vor dem Nichts steht. Wer gibt dann noch Hoffnung? Wo kann man hingehn wenn alle einen verlassen haben? Glaube ist eine der Säulen auf denen die Erde steht, und wenn eine Säule bricht, fällt das ganze Haus.

oli

2007-01-26 03:17:37 · answer #7 · answered by Oliver 2 · 0 0

Eher unwahrscheinlich! Wenn es auch vielleicht in Deutschland eher zur Rarität werden könnte.
Aber wieso sollte es das eigentlich so sein?
Ich denke, dass es viel kleinere Glaubensgemeinschaften gibt, die auch weiterleben werden.

2007-01-26 01:25:11 · answer #8 · answered by 000000 3 · 0 0

halte ich für sehr unwahrscheinlich . mfg

2007-01-26 00:56:46 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 0

Ich auch, aber dann gibt es andere Leute die wieder einen anderen Quatsch erzählen.

2007-01-26 00:13:25 · answer #10 · answered by Anonymous · 1 1

100 Jahre ist etwas zu kurz gegriffen, doch ich könnte mir gut vorstellen daß sich so manche Religion mal vereinigt.

2007-01-25 23:53:12 · answer #11 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers