English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2007-01-22 18:37:18 · 5 antworten · gefragt von |eve| 7 in Tiere Reptilien

5 antworten

Nun, Amphibien legen ihre Eier bis auf ganz wenige Ausnahmen im Wasser ab, durch Kiemenatmung sind sie im auf den Schlupf folgenden Larvenstadium ans Wasser gebunden.
Reptilien sind bis auf ganz wenige Ausnahmen reine Landtiere die ihre Eier an Land ablegen und bereits als voll entwickelte Tiere schlüpfen.
Übrigen gibts auch Reptilien die lebende Junge zur Welt bringen. (Einige Schlangenarten zum Beispiel)
Es gibt aber noch weitere Unterschiede zwischen Reptilien und Amphibien. Reptilien haben eine schuppige Haut, Amphibien eine glatte, schleimige, aus diesem Grund müssen Amphibien in relativ feuchten Lebensräumen leben um nicht auszutrocknen. Reptilien bevölkern sogar die Wüsten.

gruß,
R

2007-01-22 18:48:08 · answer #1 · answered by Roland L 3 · 3 0

Die Amphibien oder Lurche (Amphibia) bilden eine stammesgeschichtlich alte Klasse süßwasser- und landbewohnender, vierfüßiger Landwirbeltiere (Tetrapoda). Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich aus dem Griechischen ἀμφί [amphi] „auf beiden Seiten“ und βίος [bios] „Leben“ ab, bedeutet also „doppellebig“. Dies rührt daher, dass die meisten Amphibien zunächst ein Larvenstadium im Wasser durchlaufen und nach einer Metamorphose an Land leben können. Auch die erwachsenen Tiere bewohnen meist sowohl aquatische als auch terrestrische Habitate; sie sind zumindest auf die Nähe von Gewässern angewiesen. Viele Arten sind in erster Linie nachts aktiv, um sich vor Fressfeinden zu schützen, sowie Wasserverluste durch die Haut gering zu halten.

Die Kriechtiere (Reptilia) oder Reptilien (lat.: reptilis - kriechend) bilden eine Klasse der Wirbeltiere, genau am Übergang zwischen den niederen und höheren Vertebraten. Als phylogenetisches Taxon oder als geschlossene Abstammungsgruppe müssten sie auch die Vögel beinhalten (Sauropsidae). In der hier wiedergegebenen klassischen Zusammenstellung sind die Reptilien entsprechend keine natürliche Gruppe, sondern ein paraphyletisches Taxon, weil sie nicht alle Nachkommen ihres letzten gemeinsamen Vorfahren enthalten.

Reptilien besitzen einen Schwanz, Schuppen - Haut und vier Beine (allerdings bei Schlangen und einigen Echsen zurückgebildet). Kriechtiere atmen durch Lungen. Sie legen Eier oder gebären lebende Junge (eierlebendgebärend, ovovivipar) und entwickeln sich, im Gegensatz zu den Amphibien direkt, das heißt ohne Larvenstadium. Es sind ektotherme und wechselwarme (poikilotherme) Tiere, die ihre Körpertemperatur soweit wie möglich durch Verhalten regulieren (z.B. Sonnenbaden).

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Reptilien fällt in das Gebiet der Herpetologie. Das Wissen um ihre Pflege und Zucht in Terrarien bezeichnet man als Terraristik oder Terrarienkunde bzw. Vivaristik.

2007-01-22 18:52:46 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

so die erste atwort ist für den ***** sorry ...

reptielen sind raubtiere die auf das sonnen licht bzw auf die wärme angewiesen sind so tanken sie ihre energie wie auch der mensch , reptielen leben nicht im wasser sie jagen dort nur ,amphibien haben ihren lebensraum im wasser und könne sich auch an land bewegen (der molch z.b-frosch sie brütten i wasser ...amphibien sind keine raub tiere(fleischfresser sie ernähren sich mit insekten und klein fieh

reptielen sind schuppen und panzertiere die das wasser nur als jagt gebiet nutzen

2007-01-22 19:00:13 · answer #3 · answered by Sabrina L 2 · 1 1

Amphiebien - Leben an Land und im Wasser (z.B. Schildkröten)
Reptilien - Leben nur an Land (z.B. Schlangen)

2007-01-23 02:13:08 · answer #4 · answered by kierem 1 · 0 1

na das sagt schon der wort stamm amphien ist land rebtil ist raub

2007-01-22 18:46:03 · answer #5 · answered by Machtnix 3 · 0 2

fedest.com, questions and answers