English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Es wird eine Zeit kommen - das steht heute schon fest - wo weiten Kreisen klar wird, dass man sich nicht mehrere Stunden irgendein Zeug übers Radio ins Hirn reinbrennen lassen kann, denn das kriegt man nie wieder raus. Was da über das Unterbewusstsein reinrieselt, bleibt drin.

Heute sagt man, "Was soll's, lass doch das Radio laufen!". Auch diese Art der Verschmutzung wird sich auswirken. Wir leben nicht nur in einer Welt der physikalischen Zerstörung, des Missbrauchs, sondern auch die Verschmutzung der geistigen Welt, die total mit akustischen und visuellen Müll vollgeschüttet wird, hinterlässt Schäden. Wenn das nicht aufhört, wird es Dauerschäden geistiger Natur geben, die vielleicht nicht mehr reparabel sind.

Wie können wir uns vor dem akustischen Müll der Musikindusttrie schützen, welche Lösungsansätze sind vonnöten?

2007-01-22 06:53:48 · 4 antworten · gefragt von feelflows 7 in Unterhaltung & Musik Musik

Hatte die Frage schon mal gestellt, plötzlich war sie weg.

2007-01-22 07:15:55 · update #1

4 antworten

solange die musikindustrie verdammt gut verdient, wirst du leider nichts ändern können. du weißt ja, geld regiert die welt.

für dich als einzelperson hilft nur abschalten und deinen geist nur für deine persönliche geschmacksempfindung zu öffnen.

2007-01-22 20:39:05 · answer #1 · answered by maxi 4 · 1 0

Weiß nicht warum du das nur auf die Musikindustrie beziehst, ich empfinde jegliche Medienart manchmal richtig bedrohend.

Vor dem akustischen Müll kannst du dich schützen indem du einfach das hörst was dir gefällt.
Ich höre auch nicht jeden mistigen Sender da draußen, sondern ausgewählte. Oder gleich Cd's bzw. MP3.
Fernseher haben wir auch abgeschafft, denn das führt ja wirklich zu Verdummung, haben zum Schluss eh nur noch Discovery geschaut, und das haben wir einfach umgeswitcht in ein National Geographic Abo. Ohne Fernsehen ist das Leben soviel schöner.
Wie gesagt, wir sind wenig frei, aber wir sind immer noch diejenigen, die sich aussuchen können was sie sehen, hören etc. wollen.

2007-01-22 15:01:07 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 0

Ich stimme dir zu, dass mancher Musikgeschmack bedenkliche Ausmaße angenommen hat. Aber:

Du isst doch auch keine Pizza wenn du diese nicht magst, oder???
Schalt doch einfach ab. Dann bleibt das Gehirn auch frei für schönere Dinge.

2007-01-22 15:03:27 · answer #3 · answered by Helmut R 3 · 1 0

Musik kaufen statt Kopieren und Downloaden. Mhm... aber woher das Geld nehmen, wenn nicht stehlen?

PS: Du unterschätzt die Belastbarkeit des menschlichen Gehirns. :)

2007-01-22 14:59:38 · answer #4 · answered by menschliches.wesen88 6 · 1 0

fedest.com, questions and answers