English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2007-01-20 00:43:52 · 10 antworten · gefragt von Anonymous in Tiere Vögel

10 antworten

Meistens in Dachkästen von Häusern oder in Nistkästen.

2007-01-20 00:49:33 · answer #1 · answered by mogli_1984 3 · 2 0

Die Krähen sausten hier um unseren Kirchturm, es sah aus wie die pure Lebenslust. Die Tauben saßen IN dem Kirchturm, da brüten sie auch, das kennen die schon. Die Spatzen und ein Rotkehlchen haben sich mit einer etwa 20 "Mann" starken Kompanie auf unserem überdachten Balkon unter dem Tisch versteckt. Sehr klug, genau neben dem Futternapf.
Der Rest hockt in den Büschen, wo sie sich nachts auch vor den Whiskas-Katzen verstecken, immergrün und möglichst stachelig.

2007-01-20 01:31:03 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 0

Wir haben einen Bauernhof und bei uns waren in den Ställen, die extra einlaßöffnungen haben damit Vögel rein oder rausfliegen können,maßenweise bereits am Nachmittag Vögel im Stall, sie saßen dicht an dicht als ich zum Füttern in den Stall war, normalerweise schrecken sie hoch und fliegen raus wenn jemand in den Stall kommt aber sie blieben an diesen nachmittag sitzen als wenn ich nicht da wäre,da sieht man doch das die Tiere rechtzeitig unterschlupf suchen.

2007-01-20 01:12:26 · answer #3 · answered by Wanda 3 · 2 0

Man suche sich ein Versteck - egal welcher Art - aber Vorteil zu denjenigen, die Sicherheit vor den Katzen anbieten.

Viele spüren vorher, dass er kommt und fliegen in ein geschützen Tal in den Gebirgen - andere bleiben da und müssen festhalten so gut sie können

2007-01-20 01:08:01 · answer #4 · answered by profound insight 4 · 1 0

gute frage!!
habe ich mich auch vor 2 tagen gefragt. da tiere instinkt für natur-katastrophen haben, denke ich, dass sie sich schon vor tagen in sicherheit gebracht haben. aber keine ahnung, wo sie sei könnten.
denn unter den dächern ist es ja auch nicht gerade sicher, hat man ja im TV laute weggeflogene dächern gesehn....

2007-01-20 01:02:31 · answer #5 · answered by Chiara 2 · 1 0

Kleine Vögel verstecken sich in Brutkästen oder Unterhölzern.
Größere Vögel ebenfalls im Unterholz oder in Wäldern.
Wenn das nicht vorhanden ist, sitzen sie an oder in windgeschützten Stellen

Seevögel finden Sturm klasse und fliegen herum.

2007-01-20 00:56:13 · answer #6 · answered by Gaston 6 · 1 0

Bei uns scheinen die Möwen den Wind zu mögen, denn sie schweben fast auf der gleichen Stelle, trotz Orkan (75 Knoten) in der Nordsee. Sie verstecken sich nicht. Ist auf dem Meer auch nicht ganz so leicht.

Grüße aus der Nordsee
Helge

2007-01-20 00:55:07 · answer #7 · answered by angelbo 3 · 1 0

ich glaub die finden das geil,müssen sich nicht anstrengen nur die flügel spannen und ,yeah !

2007-01-20 00:52:41 · answer #8 · answered by Kakashi H 1 · 1 0

Unter Dächern , unter maßten ,scheunen und am meisten in boden nähe alles was unterschlupf gibt!!!1

der küma

2007-01-20 00:58:50 · answer #9 · answered by boesesbaby_2000 1 · 0 0

Die verkriechen sich an Stellen, die nicht so dem Wind ausgesetzt sind.

2007-01-20 00:58:46 · answer #10 · answered by Gnurpel 7 · 0 0

fedest.com, questions and answers