English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Wieso sagt man daß sich Deutsche und Österreicher nicht leiden können(komischerweise doch nur bei Sportveranstaltungen)??
Wenn wir uns schon nicht verstehen,warum kommen dann so viele nach Österreich auf Urlaub?
Hoffentlich überlebe ich mit dieser Frage,grins

2007-01-17 22:42:38 · 9 antworten · gefragt von Manni das Mamut 3 in Gesellschaft & Kultur Sonstiges - Kultur

9 antworten

das ist auch wieder so ein vorurteil was in den köpfen drin hängt.

meines wissens haben die meisten nix gegen österreich.

irgendwann mal in der kriegsgeschichte kam es dazu das sich beide länder überworfen haben und daher kommt noch dieses vorurteil.

ich glaube das war im 30 jährigen krieg wo es dazu kam, bin mir aber nicht ganz sicher

2007-01-17 22:49:15 · answer #1 · answered by Anonymous · 2 1

Hab überhaupt nix gegen Ösis. Wird doch nur von der Presse hochgeschaukelt. Nur die Bullen in Östereich sind übele Abzocker

2007-01-17 22:58:20 · answer #2 · answered by kokay 2 · 1 1

na ja wenn ein Piefke auf einen Schluchtenkacka trifft kann das durchaus zu Spannungen führen lol
ich bin zweiteres

2007-01-17 22:56:57 · answer #3 · answered by ? 5 · 1 1

Also ich bin Österreicherin und habe garnichts gegen die Deutschen, hab immer nur gute Erfahrungen gemacht in meinen Kurzurlauben in Deutschland.
Und was den Sport angeht, beim Fußball brauchen wir Österreicher nicht mitreden, denn da schauts garnicht gut aus für uns, schön langsam aufgrund der bevorstehenden EM wirds besser, aber sonst, naja ...
Ich sag mal, es gibt sicher auch Deutsche die keine Österreicher mögen und auch andersrum, aber das ist mit Sicherheit nicht die Mehrheit. Also Schluss jetzt mit dem Schubladendenken.
lg

2007-01-17 22:56:04 · answer #4 · answered by legata1 3 · 1 1

Ich glaube, das ist alles nicht so ganz ernstgemeint - und beim Sport (jedenfalls beim Fußball) können die Deutschen immerhin die Holländer noch weniger leiden.

Ich selbst mag Österreich ganz gerne, besonders die Gegend um Innsbruck.

Und "den Österreicher" gibt es sicherlich genauso wenig wie "den Deutschen"

2007-01-17 22:51:17 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 1

Äh, keine Ahnung ich hab nix gegen Österreich

2007-01-17 22:45:39 · answer #6 · answered by blablub 3 · 1 1

ich bin aus bayern und liebe die österreicher

2007-01-17 22:45:08 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 1

Nachdem man das Folgende gelesen hat kann sich jeder sein Urteil selber bilden....; - )

Die Piefke-Saga

Die Piefke-Saga ist ein zunächst dreiteiliger Fernsehfilm des österreichischen Drehbuchautors und Regisseurs Felix Mitterer aus dem Jahr 1990 unter der Regie von Wilfried Dotzel. Die Serie entstand als Gemeinschaftsproduktion des NDR und des ORF. Ein vierter Teil wurde einige Jahre später gedreht.

In dem Film wird auf satirische und tragikomische Weise das Verhältnis zwischen Deutschen und Österreichern beleuchtet. Hauptcharaktere der Serie sind die Mitglieder der deutschen Familie Sattmann, die seit Jahren im fiktiven Ort Lahnenberg (gedreht wurde in Mayrhofen) im Tiroler Zillertal ihren Urlaub verbringt.

Mit beißendem Sarkasmus werden sowohl Eigenheiten von bundesdeutschen Touristen, wie auch die Verhaltensweisen der Einheimischen entlarvt, wobei keine Partei sonderlich gut wegkommt. Die teilweise massive gesellschaftskritische Implikation der Filmserie führte zu heftig geführten Diskussionen.

Die Geschichte fängt mit der Fernsehshow „Auf Los geht's los“ an, bei der der Showmaster Joachim Fuchsberger unter anderem neun „Geschworenen“ aus dem Publikum Fragen stellt und die Kandidaten die Antworten der Geschworenen erraten müssen. In einer aus Wien ausgestrahlten Folge mit österreichischem Publikum stellt er die verhängnisvolle Frage: „Wieviele der neun Geschworenen nennen die Deutschen prinzipiell: Piefke?“ Sechs der neun Geschworenen antworten mit ja. Von Fuchsberger befragt erklären sie, die Piefkes wären die eingebildeten Deutschen, die mit ihrer Mark um sich schmissen und glaubten, sie seien etwas Besseres. Diese Fernsehshow hat es tatsächlich gegeben; im Film werden reale Ausschnitte aus der Show verwendet.

Ein weiteres reales Ereignis, das in der Serie verarbeitet wurde, war eine Titelschlagzeile des Wiener Magazins Wochenpresse (im Film als fiktives Wochenmagazin Die Woche dargestellt) aus den 1980ern: „Wer braucht die Piefkes?“

Die Entrüstung unter den deutschen Touristen ist groß, besonders bei der Berliner Unternehmerfamilie Sattmann. Die Tiroler unternehmen alles, um die drohende Stornowelle der deutschen Touristen (die es in der Realität ebenfalls gegeben hat) einzudämmen.

2007-01-17 23:10:36 · answer #8 · answered by mono 2 · 0 1

Österreich ist doch ganz okay bin früher immer zum Ski fahren dort hin gefahren.


tommy

2007-01-17 22:47:45 · answer #9 · answered by tommy 6 · 1 2

fedest.com, questions and answers