Viele Menschen beginnen sich nach Gott zu sehnen, um eine gewisse Sicherheit zu erlangen. Das ist für sie ein Ausweg aus der Hoffnungslosigkeit, aus der Hektik, die das Leben heute oft mit sich bringt.
Ich arbeite in der Pflege und finde es interessant zu sehen, wieviel Kraft gläubige Menschen aus eben diesem Glauben schöpfen, wenn es um schwerste Krankheit und Tod geht.
2007-01-14 21:26:53
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
4⤊
1⤋
was heißt "Wieder" ?
2007-01-15 10:16:19
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
3⤊
1⤋
Was verrät die große Vielfalt der Glaubensausübung in der Welt? Daß die Menschen schon seit Tausenden von Jahren geistige Bedürfnisse und ein Verlangen nach geistigen Dingen verspüren. Die Menschen haben mit Härten und Belastungen gelebt, mit Zweifeln und Fragen, auch mit der Frage, warum sie sterben. Sie wenden sich Gott oder ihren Göttern zu, um gesegnet oder getröstet zu werden, und bringen ihre religiösen Empfindungen auf die unterschiedlichste Weise zum Ausdruck. Die Religionen versuchen auch, die großen Fragen anzugehen: Warum sind wir hier? Wie sollten wir leben? Was steht der Menschheit bevor?
2007-01-15 07:31:46
·
answer #3
·
answered by diakon 3
·
1⤊
0⤋
eigendlich hat jeder mensch-die meisten schon sehr verdrängt-
eine tiefe sehnsucht nach einem ewigen Gott als liebender Vater.
Wenn es einem schlecht geht kommt das bei den meisten menschen wieder zum bewusstsein und viele menschen beten
auch-mit der hoffnung "dass es vielleicht doch einen Gott gibt".Ganz besonders in Todesgefahr rufen menschen zu Gott.Es kann nicht sein dass wir geschaffen worden sind um für immer zu sterben,Gott hat jedem menschen die ewigkeit ins herz gegeben ihn zu suchen ,ob sie ihn wohl finden mögen.." warum sollten wir Gott finden? Ja wie ein kind das sich verlaufen hat verzweifelt nach seiner mutter schreit(oder vater).Erst dann hat es frieden wenn es wieder zu hause ist.
Ich habe eine christliche kinderstube gehabt-ausserdem gab es früher bibellesen und beten in der schule-für mich hat das nach meiner kindheit den vorteil gehabt dass die verdrängung nicht so tief ging und eine lebendige sehnsucht von der umwelt nicht erstickt werden konnte. So hab ich später wieder nach Gott gefragt und 1977 Jesus angenommen. Ich bin ganz sicher dass wie weltweit auch in unserem land immermehr menschen nach Gott fragen-nicht nur weil viele christen heute für Deutschland beten,sondern weil der wohlstand in unserem land für mehr und mehr menschen zu ende geht -es wird wieder gefragt
nach dem wirklichen leben und das ist für mich in Gottes händen.
2007-01-15 06:12:23
·
answer #4
·
answered by Ulf M 1
·
2⤊
1⤋
Wieder? Ich denke, sie haben nie damit aufgehört. Nur war das Thema Glauben ja so out, dass sie überall nach Erfüllung gesucht haben - nur nicht an dem einzigen Ort, wo sie sie hätten finden können. Die ganze Esoterikwelle zeigt, dass der Mensch auf der Suche nach dem Übernatürlichen ist.
Inzwischen darf man gelegentlich wieder von Gott sprechen, ohne gleich als ewiggestriger Spinner abgestempelt zu werden - es sei denn man glaubt auch noch an die Bibel und die Schöpfung. Aber die Meinung von Menschen ist da völlig nebensächlich. Entscheidend ist doch, wo und mit wem wir die Ewigkeit verbringen.
2007-01-15 09:15:07
·
answer #5
·
answered by lordseagle 6
·
1⤊
1⤋
Weil viele Menschen beginnen zu begreifen, dass diese Welt mit ihren Antworten und menschlichen Errungenschaften allein keine Erklärung bietet, weil ohne Glaube auch keine rechte Moral vorherrscht und vieles relativiert und immer wieder neu ausgelegt wird, die Sicherheiten brechen weg und werden durch immer wieder veränderte "Gewissheiten" der Wissenschaft ersetzt. Dem entgegen suchen viele wieder die einfachen und stetigen Antworten des Glaubens, die sie nicht immer wieder in die Irre führen und die sich nicht mit jeder Mode wieder ändern. Der Glaube an Gott bietet Festigkeit im Alltag, die sonst nichts und niemand bieten kann. Wohin die menschlichen Regeln gehen, kann man ja jeden Tag sehen.
2007-01-15 08:01:47
·
answer #6
·
answered by Chris B. 3
·
1⤊
1⤋
bei mir war das immer so und wird auch so bleiben . ich habe mich ganz bewusst für gott entschieden
2007-01-15 06:40:44
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Weil sie wüsten, das dann alles tatsächlich einen Sinn machen würde. Das es stimmt, was in der Bibel steht und das es ein Paradies geben wird, in welches wir aufgenommen werden nach dem Tod. Es würde vieles erträglicher machen, wenn es einen Gott geben würde.
2007-01-15 06:08:16
·
answer #8
·
answered by andrea T 4
·
1⤊
1⤋
Immer wenn es den Menschen schlecht geht, sehnen sie sich nach Gott.
Darum sind viele Menschen auch wieder an Gott interessiert.
wd
2007-01-15 05:40:16
·
answer #9
·
answered by Wilfried D 6
·
1⤊
1⤋
Ja. Ich denke, dass in einer komplexen Zeit wie der unsrigen, in der man alles mit bloßem Verstand und menschlichem Wissen versucht zu erklären, die Seele oft auf der Strecke bleibt. Der Mensch sehnt sich nach einem tieferen Zusammenhang und Hintergrund seines Lebens, der nicht durch rein irdische Dinge gestillt werden kann. Es macht nicht glücklich, immer mehr zu besitzen, immer herum zu reisen etc.... Im Gegenteil, die Rastlosigkeit der Menschen, die vielen Möglichkeiten und Gelegenheiten, die wir Menschen heutzutage haben, überfordern uns. Gott wurde im Zuge des Humanismus abgeschafft, weil der Mensch in den Mittelpunkt des Universums rücken sollte. Woher aber kommen Gefühle? Liebe? Die ganze Welt, das Universum? Tief in sich spürt der Mensch, dass es mehr geben muss als nur das bloße Leben. Ich denke, dass Gott in uns Menschen ein Sehnen nach sich gelegt hat, das man vielleicht ignorieren kann, das aber gerade in unserer Zeit immer präsenter wird, da die Menschen in ihrem eigenen Leben oft keinen Sinn mehr erkennen. Man sagt auch, es sei "ein Trend"... Ob Trend oder nicht - die Menschen sehnen sich nach Gott, nach jemandem, der sie voll und ganz liebt und versteht, der über den Dingen steht. Mal ehrlich - wärst du lieber ein Zufallsprodukt, das ohne Sinn und Bedeutung 70-80 Jahre vor sich hindümpelt und dann am Ende seiner Zeit einfach in das Nichts verschwindet - was ist das für ein Lebenssinn? Oder wärst du lieber ein von Gott gewollter Mensch, du als Individuum, um den sich Gott kümmert, den Gott kennt, bewusst SO geschaffen hat und wollte usw.... Dieser Sinn des Lebens geht vielen abhanden bzw. sie haben ihn nie besessen - und dann sehnt sich der Mensch nach bedingungsloser Liebe und Bestätigung.
Ich denke diese Frage könnte noch ewig weiter erläutert werden, ich möchte aber an dieser Stelle doch schließen...
2007-01-15 05:36:25
·
answer #10
·
answered by janatürlich 1
·
2⤊
2⤋