English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

ich meine inzwischen gibt es so viele punx, dass ich mich frage, ob das überhaupt noch sinn macht, punk is ja eigentlich oft anders als alles andere und vor allem weit weg vom mainstream.
aber wenn ich mir angucke, dass man in normalen klamottenläden (c&a oder h&m) zum beispiel krawatten mit nem kerl mit iro und dem wort "punk" drauf kaufen kann, ist dann nicht irgendwie der sinn n bisschen verloren?

warum definiert sich punksein immer mehr über s äußere. man rennt innen laden, kauft sich chucks (für 60€ von mama) und hört die ärzte und sagt dann ich bin punk.
natrülich kann jeder punk sein aber gehört da nicht mehr dazu?
geht es nicht eigentlich um die einstellung?

2007-01-14 03:47:26 · 4 antworten · gefragt von ranzbulette 4 in Gesellschaft & Kultur Sonstiges - Kultur

4 antworten

Ja verdammt auch Bier muss man bezahlen auch wenns Urtrüb ist lecker.

Punk ist ja eigentlich von irgendeiner Tussi in England erfunden wurden. Es war am anfang auf jedenfall blos ne Modebewegung also kannnste den Modepunks nicht wirklich einen vorwurf machen.

Aber ich muss darüber auch einfach nur Lachen ne Krawatte mit Punk drauf das eigentlich noch schlimmer als ein Tokio Hotel Pullover.

Und vor allem C&A die lassen ihre Sachen von unterbezahlten Frauen bzw Kindern herrstellen. Das ist echt schlimm wenn man sich da als alternative Person zu solchen Modegeschäften geht. Da nehme ich mir lieber ne falsche Jacke aus nen Club mit die steht mir echt gut.

Naja was willste dazu noch sagen. Da laufe ich lieber im Undergrund small Criminal Styl rum. Schwarzer Kapu Kaputte Hose das ist für mich immer noch revolutionärer als Iro und Punk Krawatte. Und ausserdem in Zeiten der völligen überwachung ist es auf jedenfall besser ein bissi unauffällig rumzurennen. Was nicht immer gelingt ich werde schießlich oft genung vom Bullenpack kontrolliert.


Und zu den Ärzten muss ich auch noch was loswerden. Das haben ich mit 14 gehört. Die haben zwar ein paar echt coole Lieder richtig gute Lieder. Aber die meisten hören ja auch blos den Mainstreamscheiß von wegen Westerland und und schrei nach Liebe gehen mir echt auf den Sack.

Aber es gibt zum glück noch genung Punker/innen die dich in der Einkaufsmeile anschonrren und auf den Gehweg kotzen. Da weiß ich dann immer das ich nicht der einzigste der ausserhalb der Spießerwelt lebt.

ViVa Arnarchiea

2007-01-14 22:12:51 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 1

Volle Zustimmung meinerseits.

Aber mit der Aussage, jeder könne ein Punk sein, hab' ich im Moment ein bißchen Schwierigkeiten. Ich versuch gerade, mir Edi Stoiber als Punk vorzustellen...
Neenee, das gibt Knoten im Hirn, das krieg' ich bei aller Phantasie net hin.

Verstöße: 10 (Aushilfsanarchist)

2007-01-14 15:07:28 · answer #2 · answered by LXP 5 · 1 0

Punk is meiner Ansicht eine Einstellung oder eine Art Lebensgefühl. Modefuzzies und Bands greifen es gerne auf um "rebllischer" zu wirken. Irgendwie witzlos!

2007-01-14 11:54:24 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

ich gebe dir recht. trotzdem muss ich sagen, dass ich punks nicht leiden kann.

2007-01-14 11:51:27 · answer #4 · answered by Mademoiselle 4 · 1 0

fedest.com, questions and answers