English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Vorab es ist kein Vorurteil und auch nicht böse gemeint.
Aber warum sagen Menschen mit bsp. 120 Kilo und 1,70 m Körpergröße sie fühlen sich wohl ? Obwohl sie bei 5 Treppenstufen schwitzen, beim Schuhe binden schnaufen usw. Ist es nur der Selbstschutz um nach aussen hin zu simulieren, mir gehts gut ? Ich fühle mich nicht fett, ich finde es toll wenn mich leute anglotzen ? Oder fehlt es an Disziplin ? Ausreden wie Frustessen oder mir doch egal finde ich völlig daneben.

Nochmal ich greife damit keinen an, sondern versuche dieses, sich gehen lassen zu verstehen.

2007-01-13 22:00:27 · 9 antworten · gefragt von Anonymous in Gesellschaft & Kultur Etikette

9 antworten

das ist immer so, der "mensch" an sich neigt zum selbstbetrug. ein übergewichtiger weiß natürlich, daß er übergewichtig ist, er spielt es herunter. der alkoholiker ist sich ebenfalls seiner schwäche oder sogar sucht bewußt, aber er lügt es sich zurecht, so ist es doch mit vielen dingen. aber warum ereifern sich nicht betroffene darüber? soll da vielleicht von eigenen problemen abgelenkt werden, indem man mit dem finger auf andere deutet? gott sei dank hat jeder mensch schwächen und fehler, sonst müßten wir uns dauernd über die vorzüge anderer menschen aufregen!

2007-01-13 22:17:06 · answer #1 · answered by old knitterface 5 · 2 0

Vielleicht ist die einfachste Antwort die beste.

Sie fühlen sich subjektiv wohl und blenden die negativen Sachen aus.

2007-01-13 22:11:00 · answer #2 · answered by Gaston 6 · 4 0

Hallo. Ich war auch mal übergewichtig (1,84mx 105 Kg ) und habe es nicht so für voll genommen. Lag wahrscheinlich daran das man in einer Beziehung war. Nach der Trennung sah ich mir meine Bilder an und war erschrocken was man sich da angefuttert hat. Als Ausrede hatte ich immer meine Schichtarbeit genannt ( keine Zeit für irgendwelche Diäten ). Habe dann aber gemerkt das der Hunger ja nur ein Gefühl ist, somit übergangen werden kann und Sport dem Körper auch gut tut. Jetzt bin ich bei ca. 84 Kg gelandet und halte das Gewicht seit über einem Jahr. Ich muss auch sagen das ich die "Übergewichtige Zeit" nicht vermisse, es fällt eben alles leichter, von der Ausdauer ganz zu schweigen. Man sollte eben nur das essen was der Körper verarbeiten kann. Verstehe es dann aber auch nicht wenn Übergewichtige von sich behaupten, es geht ihnen gut. Wahrscheinlich kennen sie das Gegenteil nicht.....

2007-01-14 07:06:44 · answer #3 · answered by freebiker81 1 · 1 0

Als ehemals selber Übergewichtige (nicht in diesem Ausmaß, aber 70 kg bei nicht mal 1,60 m sind auch nicht wenig) kann ich sagen: man merkt es nicht. Klar geht nicht mehr alles so wie früher - aber das könnte auch das Älterwerden sein. Dass es daran nicht liegt, merkt man erst wenn man wieder dünner ist! Und viele von diesen Leuten waren ja nie dünner - sie haben keinen Vergleich.
Dazu kommt, dass die Optik sich verschiebt. Wenn ich 60 kg wiege, seh ich für mich selbst im Spiegel dünner aus als mit 55 kg. Das ist auch "wissenschaftlich", also empirisch nachgewiesen. Natürlich merke ich an meinen Hosen dass dieser optische Eindruck falsch ist, aber wer einen solchen Vergleich halt nicht hat, naja, der sieht sich selber gar nicht so dick, sondern eben alle andern sehr sehr dürr. Und dasselbe passiert mit den Essensportionen - allem eben.

PS: Frustessen ist keine Ausrede, sondern eine psychische Zwangshandlung. Sei froh, wenn du das nicht kennst, aber verurteile andere nicht als disziplinlos deswegen.

2007-01-14 00:47:22 · answer #4 · answered by skessa 4 · 1 0

hatte mal einen freund mit 130 kilo. war ein echt netter typ. aber er hat gefressen. er selber hat behauptet, dass er nur wie ein vögelchen essen würde. dann war ich mal mit ihm einkaufen. er hat den einkaufswagen bis oben vollgemacht. als ich ihn fragte, wer das denn alles essen soll, sagte er, das reicht doch für die nächste woche. bei mir hätte das für´s nächste jahr gereicht. letztendlich ist dadurch auch die beziehung kaputtgegangen. er hat sich jetzt eine thailänderin importiert, und sie haben auch schon ein kind miteinander. hoffentlich stopft er das dann nicht so voll...

2007-01-14 00:34:26 · answer #5 · answered by savage 7 · 1 0

Ich denke es ist zum größten Teil Selbstschutz um nicht persönlich angegriffen zu werden.Sie bauen sich so direkt eine Schutzmauer auf.Fehlende Disziplien ist es auch.Es ist auch schwer daran was zu ändern.Wenn sie es dann nicht schaffen,unzufrieden mit sich selbst sind,aufgeben und sich damit versuchen abzufinden,reden sie sich eben ein:Ich bin gut so wie ich bin.

2007-01-13 23:06:31 · answer #6 · answered by mosi 6 · 1 0

der mensch neigt zum selbstbetrug sonst würd er sich 3 mal täglich umbringen wenn er die realität schnallt.

2007-01-14 00:25:35 · answer #7 · answered by . 2 · 0 0

weißt du es gibt solche und solche dicken menschen, glaub mir.

es gibt welche die sich durchaus wohl in ihrer haut , in ihrem dicken körper fühlen. schau dich mal richtig um, ich kenn einige sehr dicke frauen die haben eine super ausstrahlung, sind rund und weich und warm(herzig), sehen hübsch aus, haben eine tolle art, bewegen sich trotz ihres gewichtes total klasse. sind erotisch. man merkt das sie sich selber mögen und das tragen sie nach aussen.

und es gibt dicke die sich schämen und sich gar nicht leiden können, die sich unwohl fühlen. die sich selber anlügen und sich was vormachen.

ich bin 1,70 und wiege fast 120 kg, aber ich mag mich meistens richtig gerne, habe nette kerle abbekommen, immer guten sex gehabt, habe zwei tolle kinder, fühle mich wohl UND ich esse gerne.
natürlich bin ich mir bewußt das ich meinem körper schade, bin ja nicht doof und außerdem krankenschwester.

schlimm sind wirklich nur die blicke von anderen. die tun oft weh. oder wenn ich im sommer all die bullimistischen wachteln in ihren sommerkleidchen sehe, seufz.

aber sonst ?! ich fühl mich okay, gehe ohne not ins schwimmbad oder nackt baden am see. tanze gerne und hab spaß am bewegen. muß eh viel rennen auf der arbeit (UND schnaufe nicht nach 5 treppenstufen)

angegriffen gefühlt habe ich mich übrigens nicht durch deine frage !

2007-01-14 04:05:13 · answer #8 · answered by bonbon 4 · 0 1

Sie haben nicht den Mut ihre Schwäche sich einzugestehen.
Würden sie mit offenen Augen und dabei auch kritisch sich im Spiegel betrachten würden viele sich vor sich selber grausen.
Es ist nicht leicht abzunehmen, es aber gar nicht zu versuchen ist ein schwacher Wille.

Gruß
Franky

2007-01-13 22:07:52 · answer #9 · answered by Anonymous · 3 4

fedest.com, questions and answers