English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

6 antworten

Im Aberglauben wird angenommen, dass das, was man im Spiegel sieht, die Seele ist, die zeitweilig vom Körper getrennt wurde. Einen Spiegel zu zerbrechen, kann Tod im Haus bedeuten, oder zumindest langes (7 Jahre) Unglück.

2007-01-12 01:50:13 · answer #1 · answered by Windi 5 · 0 0

Ich hab gar keinen Spiegel !

2007-01-12 11:26:02 · answer #2 · answered by birdseye 6 · 0 0

Würde ich auch gerne wissen. Ich vermute der Aberglaube geht zurück bis ins Mittelalter.

Anne

2007-01-12 10:00:25 · answer #3 · answered by Anne 7 · 0 0

Ein zerbrochener Spiegel in der Silvesternacht soll sieben Jahre
Unglück bringen. Das kommt daher, dass Spiegel einst wertvolle Gegenstände waren, die man gut zu hüten hatte.
Man glaubte im Spiegel die Zukunft zu sehen. Ein zerbrochener Spiegel bedeutete, sich nicht mehr sehen zu können.

P.S.: Die Frage gab's schon einmal : http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070101041113AAetESl&show=7

2007-01-12 09:57:57 · answer #4 · answered by Dat Fränzle 3 · 0 0

Liegt vermutlich daran das Spiegel früher sehr teuer waren und man lange auf einen neuen sparen mußte

2007-01-12 09:54:02 · answer #5 · answered by ? 5 · 0 0

Aus Märchen.Grüße aus die Niederlanden!

2007-01-12 09:49:12 · answer #6 · answered by klotsieisthere 1 · 0 0

fedest.com, questions and answers