English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ich habe meiner Tochter das keine ein mal eins sauber und ordentlich aufgeschrieben ,damit sie das jeden Tag ein wenig üben kann.
Ich schreibe
1x3
2x3
3x3u.s.w.
Mein Mann sagt,das schreibt man
3x1
3x2
3x3 u.s.w.
wer hat nun recht?

2007-01-10 01:04:52 · 11 antworten · gefragt von ? 3 in Schule & Bildung Schule

11 antworten

meiner meinung und erfahrung schreibt man so wie dein mann es gesagt hat.. also
1x1
1x2
1x3
...
2x1
2x2
2x2
...
5x1
5x2


dann sieht deine tochter um welche zahlenreihen es sich handelt. also einerreihe ,zweiereihe... usw...in der schule wird es auch so beigebracht oder zum beispiel als hausaufgabe aufgegeben (lernt bis morgen die 4er-reihe)... ich hoffe ich hab dir damit geholfen.

2007-01-10 01:10:48 · answer #1 · answered by oocarameloo 2 · 1 2

ersteres ist denk ich einfacher zu verstehen, da es ja immer 1x, 2x, usw am anfang heißt. dadurch ist da eine regelmäßigkeit drin, wodurch sie es besser aufnehmen kann

2007-01-10 09:10:03 · answer #2 · answered by Ibi 3 · 3 0

also ich hab das so gelernt, wie du es aufschreibst :-)

2007-01-10 09:08:11 · answer #3 · answered by jeeny 3 · 3 0

Du hast recht. Es heisst ja auch "ein mal eins" und nicht "eins mal eins".

2007-01-10 09:19:23 · answer #4 · answered by nani 2 · 1 0

Ich habe es auch so gelernt, wie du es geschrieben hast, also
1x1 = 1
2x1 = 2
3x1 = 3 etc...

Tobias

2007-01-10 09:12:44 · answer #5 · answered by Tobias 7 · 1 0

Du hast Recht!! Die mengenbewertende Zahl kommt immer zuerst.

2007-01-10 09:12:22 · answer #6 · answered by Conny N 7 · 1 0

Ich würde sagen: 1x3 2x3 3x3 4x3 5x3 6x3 7x3 8x3 9x3 10x3

Akso das was "mal-gemommen" wird, sollte immer hinten stehen.

2007-01-10 09:11:44 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 0

Na du hast recht einfacher für deine Tochter ist deine Methode!

Du willst doch die 3 multiplizieren oder? Also nimmst du 1 mal die 3 oder 2 mal die 3!

2007-01-10 09:11:07 · answer #8 · answered by nic26122000 2 · 1 0

Du hast Recht. Denn so, wie man schreibt, liest man ja auch: von links, nach rechts.
Bei der von dir angegebenen Dreier-Reihe also:
"Einmal die Drei, zweimal die Drei..."

So wie dein Mann es geschrieben hat, würde es heißen:
"Dreimal die Eins, dreimal die zwei..."

2007-01-10 09:14:10 · answer #9 · answered by Eva 2 · 0 0

Das gesamte einmaleins hab ich über ne Tabelle gelernt, die so aussah:
....1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
2
3
4 was da jeweils rauskommt
5
6
7
8
9
10

zb die Quadratzahlen Diagonale die quer durchläuft kann man dann noch anmalen
Ich fand das damals alles hochinteressant!
Und je bunter desto besser!

2007-01-10 09:12:00 · answer #10 · answered by Tnschn 5 · 0 0

deine meinung gefällt mir besser. obwohl, es ist genau das gleiche...

2007-01-10 09:15:49 · answer #11 · answered by tanja_valincic 3 · 0 1

fedest.com, questions and answers