meine vorgaängerin junibaby hat da was falsch verstanden
Wir sind alle irgendwann mal alle Ausländer........oder fährst du nie in das angrenzende Ausland
Deutschland/Holland Deutschland /Österreich
oder auch weitergreifend?
Das Wort Ausländer hat wircklich einen faden Beigeschmack mittlerweile, es hört sich so diskriminierend an,woher das wohl kommt?
Es wird sicherlich immer schwieriger in unserer Gesellschaft werden,das die Menschen um ihre Existens bangen müssen ,die Wirtschaft immer schgwieriger wird,aber wir sollten niemals vergessen wie es in den 60 iger jahren war.
Da wurden sie Ausländer gerne gesehen als mülllabholer und strassen reiniger............siehst schon damals wurden sie abgewertet und haben die drecksarbeit angeboten bekommen,und nun sollen sie alle wieder verschwinden............oh je Deutschland und seine Menschen
nachdenken darf man darüber nicht sonst wird es einem schlecht
Ausländische Mitbürger wäre ein etwas schwieriges Wort für viele aber viel freundlicher
man könnte doch auch sagen unsere Europs............ist doch alles europäischer geworden.wie wärs..........
2007-01-09 20:57:13
·
answer #1
·
answered by nusstoertchen 5
·
1⤊
1⤋
was ist so schlimm an diesem Wort? vielleicht das, was du dort hineininterpretierst? in anderen Ländern gibt es kein Problem, wenn man von Ausländern spricht....
2007-01-10 04:55:14
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
4⤊
0⤋
Warum ist das Wort negativ belegt? Eigentlich heißt es doch nur, dass jemand "aus einem anderen Land" stammt - was ist daran falsch?
Ich empfehle jedem Bundesbürger, der das Wort gerne aus unserem Wortschatz streichen will, einmal nach Frankreich, England, Polen, Tschechien, Russland, Spanien usw zu gehen.
Mit Recht gelten wir dort als Ausländer - wenn wir Glück haben,
als willkommene (Gäste).
Der Freund meiner Tochter ist Italiener und wir verstehen uns prächtig - aber er ist gerne Italiener und will es auch bleiben.
2007-01-10 04:54:47
·
answer #3
·
answered by Fritz 5
·
4⤊
0⤋
Im englischen gibt es den Begriff "foreigner" (Fremde/r)...ob das besser ist???? Wage ich mal zu bezweifeln.
2007-01-10 04:53:29
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
4⤊
0⤋
Ausländer ist passend. Jemand von außen - nicht aus diesem Land. Für diese Aussage braucht man ein Wort. Es ist jedenfalls besser als die Wörter in anderen Sprachen, wie z.B. Stranger (Fremder, Ausländer) im Englischen. Stranger betrachtet das ganze von der befremdenden Seite, denn es bedeutet auch "merkwürdig". Allerdings kennt man im Englischen auch das Wort Foreigner, was dem deutschen Wort wohl näher kommt.
2007-01-10 04:54:03
·
answer #5
·
answered by X 6
·
3⤊
0⤋
Mann, das wäre zu schön, das mit dem "alten Gespenst". Habe, wenn ich mich selber im "Ausland" befinde, immer ein schlechtes Gewissen, daß ich Deutsche bin. Jaja, weiß ich, klingt bescheuert, ist aber so!!
2007-01-10 05:22:49
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Es macht keinen Sinn.
Wir sind alle Ausländer - fast überall!
Wir sind alle Menschen - mit Gefühlen, Ängsten und Hoffnungen.
2007-01-10 04:56:21
·
answer #7
·
answered by sukram1968 5
·
2⤊
0⤋
Da sind sogar die USA schon weiter im Denken als wir. Wer dort eingewandert ist und die Staatsbürgerschaft angenommen hat, ist Amerikaner, egal welcher Herkunft.
Und wir merken wieder, wie viel wir noch lernen müssen in unserem manchmal recht kleinlichen Europa...
2007-01-10 04:52:42
·
answer #8
·
answered by paradox 7
·
3⤊
1⤋
Dieses Wort sollte es längst nicht mehr geben, denn egal wo wir uns auf dieser wunderschönen Erde bewegen, wir sind doch auch zumeist Ausländer, selbst wenn wenn wir auf Mallorka unser geliebtes Schnitzel bekommen, denn Mallorca wird ja schon lange als deutsches Bundesland bezeichnet
2007-01-10 04:49:56
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
4⤊
2⤋
also ich bin gebürtiger Wiener habe lange in Berlin gelebt und lebe seit 22 Jahren in Spanien davon 20 auf Mallorca auch der Spanier verwendet das Wort Extranjero also Ausländer ist mir aber wurscht wenn ich mit Mallorquinern an einen Tisch sitze und es kommt ein Andalusischer neu Zugereister an den Tisch ist er der Fremde ich bin zwar der Ausländer aber eben nicht fremd das finde ich schön und macht im Alltagsleben eine großen Unterschied.
ich persönlich finde es gibt nur Mitbürger oder Fremde jeder der seine Stromrechnung bezahlt also den Mittelpunkt seines Lebens in einer Region sieht ist kein Ausländer sondern Mitbürger egal welche Staatsbürgerschaft er besitzt.
Mallorca hat ja viele negative Seiten aber eine der spanen sten
Eigenschaften dieser Insel ist das zusammenleben von wirklich aus jedem Land der Welt abstammende Mitbürger
auf 600 000 Zugezogene kommen gerade noch 200 000 Eingeborene also Mallorquiner.
bei dem Verhältnis würde es in Deutschland wahrscheinlich Mord und Totschlag geben.
ps Aussagen wie von der erst Antwortenden Junibaby 2007
da kann ich nur sagen dein Horizont reicht vom Sofa bist zum Fernseher
gar nichts bleibt alles verändert sich ob das dem Junibaby passt oder nicht und das ist gut so.
2007-01-10 23:16:27
·
answer #10
·
answered by ? 5
·
1⤊
0⤋
Ich würde ein neues Wort wie "Gäste" oder etwas ähnliches verwenden, da das Wort "Ausländer" bei uns leider einen unerfreudlichen Eindruck hinterläss!
2007-01-10 05:16:55
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋