English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

und den Preis

Man muss sich das ja in der Apo mixen lassen.
Kennt jemand die genaue Mixtur?

2007-01-06 08:48:23 · 7 antworten · gefragt von Anonymous in Beauty & Style Haut & Körper Sonstiges - Haut & Körper

7 antworten

Frag mal bei BASF nach

2007-01-10 00:39:40 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 0

Brauchst du dir nicht mixen lassen!

Da gibt es sog. Deokristallsteine, die bestehen aus Aluminiumammoniumchlorid und werden mit Wasser angefeuchtet (gut anfeuchten - einfach in kaltes Wasser tauchen) und dann ca. 15-20 mal unter jeder Achselhöhle hin und her reiben. Falls trocken, erneut nass machen.

Wirkung ca. 24 Stunden, wobei nahezu jegliche Bakterienbildung verhindert wird. Die Schweißbildung selbst wird nicht unterdrückt, zugleich sind die Steine hoch antiallergisch!

Bekommst du in der Apotheke, Spinnrad-Drogerien oder bei der Firma ALVA.

2007-01-06 17:01:39 · answer #2 · answered by Laredo 6 · 3 0

Ich kenne zwar nicht das Rezept, aber ich würde das auf jeden Fall in der Apotheke mixen lassen, da ich gehört habe, dass Aluminiumchlorid in der falschen Dosis krebserregend sein soll!

Es gibt zwar einige, die sich die Zutaten selbst zusammenbrauen, aber die sind sowieso verrückt. Also lass es lieber!

2007-01-06 17:47:40 · answer #3 · answered by upminster_bridge 3 · 0 0

Geh zum Hautarzt, lass es dir verschreiben, kostet dann ca. 5 euro gibt es in der Apotheke..mach dir Gedanken über andere Möglichkeiten, das zeug reizt die Haut sehr stark, eigentlich soll es einmal pro Woche aufgetragen werden..die Wirkung ist dann natürlich abhängig davon wie stark oder aus welchem Grund du stark schwitzt. Auf Dauer ist der Deoroller keine zufriedenstellende Lösung.

2007-01-06 17:14:36 · answer #4 · answered by Nancy 1 · 0 0

Aluminiumchlorid, oder umgangssprachlich auch: Alaun ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das von Barbieren als entzündungshemmendes Mittel seit jeher genutzt wurde, und in asiatischen Ländern auch immer noch wird. Es wirkt bekaterienhemmend und bltstillend; Du kannst Dir mit einem Alaunstein also das Rasierwasser komplett sparen. Gibt's für wenige Cents bis ein paar Euro (je nach Größe) hauptsächlich in Bioläden.

Aber Vorsicht, bei kleinen Schnittwunden: Es brennt höllisch!

Nachtrag:
-----
Ich widerrufe! Es ist ein Sulfat, kein Chlorid. Na, egal. Salz ist Salz.

2007-01-06 17:14:12 · answer #5 · answered by Lucius T Fowler 7 · 0 0

Ich würde die Finger von jeder Chemie lassen. Bakterien in der Region entstehen vorwiegend über Haare und die rasiere ich weg. Das hilft schon sehr, denn auch das Schwitzen ließ nach. Auf natürlichem Wege. Nur keine Drüsen chemisch unterdrücken. Wer weiß was dadurch alles passieren kann.

2007-01-06 16:52:01 · answer #6 · answered by X 6 · 0 1

ich nicht .. !

2007-01-06 16:49:47 · answer #7 · answered by Piero▄sc▒ 2 · 0 1

fedest.com, questions and answers