Der dt. Tiername kommt von mittelhochdeutsch vledermus bzw. ahd. fledarmus u. bedeutet "Flattermaus". (Das mhd. Verb "vledern" bedeutete "flattern".)
Daraus entwickelte sich dann der Name "Fledermaus".
-----
Und sie heißen ja auch "-maus", obwohl sie mit Maulwurf u. Igel verwandt sind u. nicht mit Mäusen. (Da bereits im althochdeutschen die Fledermäuse mit "mustro" (mausähnliches Tier) bezeichnet wurden - hat sich der Name erhalten.)
2007-01-03 09:21:21
·
answer #1
·
answered by tippfeler 6
·
0⤊
0⤋
Ist wohl ein altes Wort für "fliegen" o.ä.
2007-01-03 14:11:06
·
answer #2
·
answered by ??! 6
·
2⤊
0⤋
Gute Frage
Wahrscheinlich weil die Flügel flattern..
Und flattern ist vielleicht eine Abwandlung von Fleder :-)
Lg
2007-01-03 14:14:46
·
answer #3
·
answered by Lila 3
·
1⤊
0⤋
Na, Fledermäuse heißen eben auch Flughunde und das liegt sicher an der Ähnlichkeit der "Gesichter". Die Tierchen sehen eine Hyäne ähnlich. Finde ich.
Also, sind keine Mäuse.
2007-01-03 17:42:01
·
answer #4
·
answered by Andreas F 1
·
0⤊
0⤋
Damit man sie nicht mit Vögeln in Zusammenhang bringt, denn es sind Säugetiere, insbesondere in Transsilvanien!
2007-01-03 14:32:15
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Hallo,evtl hilft Dir der Link weiter:http://de.wikipedia.org/wiki/Fledertiere
2007-01-03 14:10:26
·
answer #6
·
answered by pushit 2
·
0⤊
0⤋
Ist halt so .Die Flughunde zählen auch dazu.
2007-01-03 14:06:59
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋