English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Der Fortschritt der Medizin hat es möglich gemacht, Organe zur Lebensrettung, zur Lebensverlängerung oder zur Verbesserung der Lebensqualität Schwerkranker zu verpflanzen. Viele Erkrankungen, die früher als schicksalhaft hingenommen werden mußten, können auf diese Weise geheilt oder gelindert werden. Zugleich stellen sich neue ethische Fragen: Wie soll die menschliche Verantwortung im Zusammenhang mit Organverpflanzungen wahrgenommen werden? Wer trägt diese Verantwortung?

2007-01-01 23:16:30 · 5 antworten · gefragt von morchen2409 5 in Gesellschaft & Kultur Religion & Spiritualität

5 antworten

Ist es nicht vollkommen egal, wie die Kirche (ev. + kath.) dau steht? Ich bin Freikirchler (keine Sekte) und sehe keinen Hinweis in der Bibel, dass Organspenden verboten sind. Insofern ist es die Sache des jeweiligen Menschen, ob er seine Organe nach seinem Tode spenden will. Genauso wie auch Sache des kranken Menschen, ob er gespendete Organe übernehmen will.

Das muss jeder selbst entscheiden und die Verantwortung tragen die Betroffenen bzw. die behandelnden Ärzte.

LG

2007-01-02 10:29:44 · answer #1 · answered by ? 2 · 3 0

...für mich stellt sich eher die Frage, ob die Kirchen hier überhaupt gefordert sind. Ich sehe nur rechtliche und medizinische Problemfelder, nicht aber ethisch/moralische. - Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren... ;-)

2007-01-02 01:04:36 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 0

Die Kirche (sowohl katholische als auch evangelische Kirche) steht der Organspende eindeutig positiv gegenüber. Insofern stellt sich die Frage nach der Verantwortung (im religiösen Kontext) nicht.

Stellungnahmen kannst Du hier nachlesen: http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/germ/germ5/seminare/1998ws/interview/kirche.htm

Beispiel:
"Die Kirche bejaht die Organverpflanzung. Die Organentnahme kann eine Tat der Nächstenliebe über den Tod hinaus sein."
(Karl Lehmann, Vors. Der Deutschen Bischofskonferenz)

Den kompletten Beitrag von Kardinal Lehmann (Zur Ethik der Organspende und der Transplantation) findest Du hier: http://www.bistummainz.de/bm/dcms/sites/bistum/bistum/kardinal/texte/texte_2005/organspende.html

-------

Aber auch in Judentum u. Islam wird die Organspende als "vereinbar mit dem Glauben" eingestuft: http://members.aol.com/EHSDober/organ/religionen.html#juden

2007-01-02 08:20:30 · answer #3 · answered by tippfeler 6 · 1 0

Ist die Meinung der Kirche wichtig, oder die Aussage der Bibel??

Biblische Ansicht:

(1. Mose 9:1-7) 9 Und Gott fuhr fort, Noah und seine Söhne zu segnen und zu ihnen zu sprechen: „Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde. 2 Und Furcht vor euch und Schrecken vor euch wird weiterhin auf jedem lebenden Geschöpf der Erde und auf jedem fliegenden Geschöpf der Himmel sein, auf allem, was sich auf dem Erdboden regt, und auf allen Fischen des Meeres. In eure Hand sind sie jetzt gegeben. 3 Jedes sich regende Tier, das am Leben ist, möge euch zur Speise dienen. Wie im Fall der grünen Pflanzen gebe ich euch gewiß das alles. 4 Nur Fleisch mit seiner Seele — seinem Blut — sollt ihr nicht essen. 5 Und außerdem werde ich euer Blut, das eurer Seelen, zurückfordern. Von der Hand jedes lebenden Geschöpfes werde ich es zurückfordern; und von der Hand des Menschen, von der Hand eines jeden, der sein Bruder ist, werde ich die Seele des Menschen zurückfordern. 6 Wer Menschenblut vergießt, dessen eigenes Blut wird durch Menschen vergossen werden, denn im Bilde Gottes hat er den Menschen gemacht. 7 Und ihr, seid fruchtbar, und werdet viele, laßt die Erde von euch wimmeln, und werdet viele auf ihr.“

(5. Mose 12:15-16) 15 Doch immer, wenn deine Seele danach verlangt, darfst du schlachten, und du sollst Fleisch essen gemäß dem Segen Jahwes, deines Gottes, den er dir gegeben hat, innerhalb aller deiner Tore. Der Unreine und der Reine dürfen es essen, wie die Gazelle und wie den Hirsch. 16 Nur das Blut sollt ihr nicht essen. Auf die Erde solltest du es ausgießen wie Wasser.

(Apostelgeschichte 15:19-20) 19 Meine Entscheidung ist deshalb, daß man die von den Nationen, die zu Gott umkehren, nicht beunruhige, 20 sondern ihnen schreibe, daß sie sich von Dingen enthalten, die durch Götzen befleckt sind, und von Hurerei und von Erwürgtem und von Blut.

In der Bibel wird nichts über eine Organspende erzählt. Daher eine Gewissensentscheidung jeden einzelnen. Jedoch sollten die Gebote hinsichtlich des Blutes beachtet werden!!!

Lieben Gruß

2007-01-02 04:22:35 · answer #4 · answered by diakon 3 · 1 0

Die kirche hat dazu eine meiner meinung nach nicht eindeutige meinung. Ich würde sagen man muss hier auch noch die katholische von der evangelischen kirche unterscheiden. Auf der einen seite heißt es, man soll nicht in den lebenskreislauf gottes eingreifen, auf der anderen seite heißt es aber auch, helfe deinen nächsten. Denke nicht nur an dich sondern liebe deine nächsten genau wie dich selbst. Ich schätze mal, dass bei dieser frage die katholische und die evangelische kriche in einem eher starken konflikt stehen. Eine verantwortung kann hier niemand tragen, denn es ist immernoch gottes entscheidung, wer nocheinmal neues leben geschenkt bekommt, und wer diesem geschenk nicht würdig ist.

2007-01-02 00:36:38 · answer #5 · answered by Lea16 2 · 1 1

fedest.com, questions and answers