Obwol es die Evolutionstheorie schon eine ganze Weile gibt, glauben immer noch Milliarden Menschen an bereits widerlegten Unsinn!!! Warum ist das so?
2007-01-01
18:50:16
·
15 antworten
·
gefragt von
muzgaf
2
in
Gesellschaft & Kultur
➔ Religion & Spiritualität
@ tippfeler
das habe ich gelesen darin steht die geschichte über die schöpfung der welt in sechs tagen (1. buch mose) ich glaub ich muss niemandem erklären was für ein unsinn das ist oder? glaub woran du willst religionen sind etwas vergängliches irgendwann bleib nur noch die vernunft übrig leider werde ich das nicht mehr erleben
Wir leben eben in einer Gesellschaft, in der kein Gesetz verbietet, mit der Verbreitung von Unwissen oder in manchen Fällen Blödsinn Geld zu verdienen
2007-01-01
19:57:36 ·
update #1
----------------------------------
Kardinal Schönborn: Evolution im neodarwinistischen Sinn eines ungelenkten und ungeplanten Prozesses von Variation und natürlicher Selektion war es nicht
ich verusche ja zu erklären das genau diese aussage von kardinal schönborn nicht den tatsachen entspricht, und bitte tippfeler versuch mich nicht in die ecke des unwissenden und ignoranten zu drängen das ist schlicht falsch. es ist mir auch egal was allgemein irgendwer zu diesem thema sagt, öffentliche äußerungen diesbezüglich egal von wem sind in den meisten fällen mit kompromissen verbunden, das ist wie wenn du einem kind erzählst das es den weihnachtsmann nicht gibt - mach also bitte die augen auf und sieh den fakten ins auge und wach auf aus deiner traumwelt Cahrles Darwin starb 1882 war damals schon weiter als du heute genau diese tatsache ist es die ich einfach nicht verstehen kann!!!
2007-01-02
18:29:55 ·
update #2
Die katholische Kirche hat so viel überlebt...Jüngstes Beispiel ist der ehemalige Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein. Er hat mit seinem Buch "Jesus Menschenkind" die Ergebnisse der Jesus Forschung zusammengefasst und kommt zu dem Schluss: Jesus hat es (wahrscheinlich) nie gegeben. Viele Exegeten retten sich nun mit: "die Existenz Jesu sei eine Glaubenswahrheit"...Genau wie die "Glaubenswahrheit", dass die Erde eine Scheibe ist, der Mensch die Krone der Schöpfung und die Sonne um die Erde kreist...Deshalb: "nicht ärgen, selber nachdenken!"
2007-01-01 19:17:35
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
3⤊
3⤋
Schöpfungslehre u. Evolutionstheorie müssen sich nicht gegenseitig ausschließen.
Der päpstliche Astronom George V. Coyne bspw. (Jesuit und Wissenschafter) vertritt den Standpunkt, dass Urknall und Schöpfungslehre kein Widerspruch sein müssen.
Papst Johannes Paul II. äußerte 1996 zur Evolutionstheorie, dass diese "mehr als eine Hypothese sei".
Und Kardinal Schönborn: "Evolution im Sinne einer gemeinsamen Herkunft (mit den Affen, Anm.), mag richtig sein, aber Evolution im neodarwinistischen Sinn eines ungelenkten und ungeplanten Prozesses von Variation und natürlicher Selektion - ist es nicht", so Schönborn in der "NYT" wörtlich."
"Nur" Kreationisten gehen verblendet an die Sachlage heran. Sie haben allerdings weder die Evolutionstheorie noch die Schöpfungslehre verstanden.
(Kreationisten treten gehäuft in den USA auf - u. stammen fast ausschließlich aus den sogen. evangelikalen Freikirchen.)
------
Nachtrag: Ähm, was hast Du gelesen? Der Vorschlag, doch mal in der Bibel nachzulesen, kam von meinem "Hintermann" ... Ich habe lediglich die Haltung der katholischen (!) Kirche aufgezeigt. Bitte genauer lesen bevor man Vorurteilen nachgibt ...
Und zur reinen Vernunft: Selbst Kant hat erkannt, dass die reine Vernunft im praktischen Gebrauch kaum ohne Religion auskommt. (Stichwort Orientierung).
Reiner Rationalismus u. Empirismus haben sich selbst überholt bzw. gelten mittlerweile als widerlegt (sowohl in der Wissenschaft als auch der Philosophie) - vielleicht einfach mal unter dem Stichwort Münchhausentrilemma nachlesen. Und die heute gültige sogen. "kritische Prüfung" erhebt nicht den Anspruch, alles erklären zu können. Sie schließt also den Glauben nicht aus. - Wenn Du also auf die "Regentschaft" der reinen Vernunft wartest - kannst Du lange warten bzw. bist auch von Wissenschaft u. Philosophie verlassen ... Dies nur als Gedankenanregung mit auf den Weg gegeben ...
Für das Schlechte in der Welt tragen weder Bibel noch Religionen die Schuld - sondern einfach nur Menschen. Menschen ohne Werte u./o. mit falschen Werten. Und das wiederum können religiöse Menschen ebenso sein wie Atheisten.
---------
Und um ehrlich zu sein - Pauschalisierungen u. Aburteilen ohne sich genau mit der Materie auseinandergesetzt zu haben, spricht in keinem Fall für Vernunft.
2007-01-01 19:29:42
·
answer #2
·
answered by tippfeler 6
·
4⤊
2⤋
Die kathol. Schöpfungsgeschichte fußt auf dem Alten Testament. Dieses wurde vermutlich erst um 500 v.Chr. geschrieben, wobei die wenig großmächtige Geschichte der Juden gewaltig aufgeplustert und bereichert wurde, z.B. um die Könige Salomon und David. Auch die Schöpfung wurde dem Gott Jahwe zugewiesen, der vor 500 v.Chr. nur ein Wettergott in Norjudäa war. Die Idee zu der Paradiesgeschichte und der 7-Tage-Schöpfung wurde von anderen Mythen übernommen, aus Babylon bzw. Sumer und wie das Grundkonzept des Ein-Gott-Mythos vor allem aus aus Ägypten (Echnaton = ATON, der EINE - Somnnengott),ansonsten Persien(Zarathustra bzw. Ahura Mazda- der Lichtgott) und frühgriechischen Mythen.
Die Sintflut spielte sich allerdings tatsächlich im Zweistromland , genauer gesagt im Norwesten davon ab.Deshalb griff die Bibel dies unter Vermischung mit dem Jahwe-Mythos auf.
Während der Schöpfungsglaube nicht bestimmte Schöpfungs-Zeiträume erzählte ,mußte die katholische Kirche all das in unzähligen Erfindungen konkretisieren, wie alles was Theologen in Jahrtausenden durch ihr Hirn ging (Fegefeuer,unbefleckte Empfängnis, Hl. Geist und unendlich viel mehr). Dagegen war die Kirche zur Schöpfung ziemlich einsilbig und ging einfach davon aus, daß die (flache !) Erde der Mittelpunkt des Kosmos sei und die Sonne und alles andere um sie kreise. Ähnlich falsch lag sie mit ihrer Deutung der Erschaffung der Welt und der Lebewesen. Auch wenn manche den totalen Irrtum der Kirchen schönreden wollen, Darwin wurde deshalb so stark bekämpft, weil die Kirchen sich total blamiert haben.
Daß die amerikanischen Kreatonisten ( "die Welt ist erst 4000 Jahre alt" )sich immer mehr aus ihrer dummdreisten Miefecke raustrauen, kann man nur mit Realitätsverlust erklären, was man ja auch an der offiziellen Politik ihrer Führung erkennen kann. Allerdings, auf mythologischen Unsinn haben sie kein Patent. Was vor 65 Jahren unsere Naziführer dem deutschen Volk von der Herrenrasse vorgegaukelt haben, war keinen Deut schlauer.
Fazit: Wer nicht selbständig die überkommenen Mythen, Märchen und Verdummungen kritisch hinterfragen will oder kann
(bis hin zu den tagtäglichen Werbebotschaften ans Unterbewußtsein !) der soll alles glauben was ihm vorgesetzt wird. Die Kälber wählen ihre Metzger selber !
2007-01-02 07:15:38
·
answer #3
·
answered by krummelas 5
·
2⤊
1⤋
Die Bibel wurde von Menschen geschrieben (und dies ist BEWIESEN, auch wenn Idioten wie Baruch behaupten, dass die Bibel von Gott dem Heiligen Geist eingehaucht geworden sei; aber mit Beweisen haben Christen es ja eh nicht sonderlich). Dementsprechend ist es unmöglich die Bibel hundert Prozent richtig zu interpretieren, weil nur der jeweilige Interpret genau weiß, wie er die Verse meinte. Soll ruhig jeder für sich selbst interpretieren, wie die Passagen der Bibel gemeint sind, aber dann sollen die das nicht als allgemein gültige Erklärung abgeben, das ist das dann nämlich nicht. Interpretationen liegen IMMER im Auge des Betrachters. replaced into ich von den Menschen halte, die ihre Interpretationen irgendwelcher religiöse Texte als allgemein gültig bezeichnen? Nichts.
2016-12-15 06:44:32
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Informier dich erstmal, bevor du sowas behauptest!
Die Kirche steht hinter der Evolutionstheorie! Es gibt nur bis heute einige Stellen, die sich Wissenschaftler nicht erklären können, z.B. warum Zellen plötzlich angefangen haben, sich zusammenzuschließen. Und da steht Gott dahinter.
Hast du dir außerdem den biblischen Schöpfungsbericht mal angeguckt? Er entspricht dem Ablauf der Evolution, nur dass es eben andere Zeitspannen sind.
2007-01-02 02:57:47
·
answer #5
·
answered by Amalia 3
·
2⤊
2⤋
Durch Ignoranz und Irrlehre. Charles Darwin widerspricht doch komplett der kirchlichen Lehre über die Entstehung der Erde. Deswegen wird die katholische Kirche niemals Darwins Lehren anerkennen.
2007-01-01 19:04:10
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
3⤊
3⤋
weil es der einfachere weg ist. die kirche bietet so ein schönes, naives, in sich geschlossenes weltbild! warum soll man sich da noch weiter gedanken machen? die kirche lebt von der bequemlichkeit ihrer mitglieder! es ist ja nicht nur darwin! seit 2000 jahren ist die kirche mit der wissenschaft uneins. da aber ein papst eben immer recht hat, ist die erde eine scheibe, ist die erde der mittelpunkt des universums, ist darwin im unrecht, ist der zölibat richtig, ist das kondom zu verurteilen ..... usw. usw ...........
2007-01-01 18:59:05
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
3⤊
3⤋
Ich glaube nicht, dass Darwin je daran geglaubt hat, die Kirche zu überleben?!
Bei allem wissenschaftlichen Suchen, steht zuerst der Glaube und dann wird mit der Zeit der Beweis erbracht. Der Glaube ist die treibende Kraft und die Vernunft die prüfende Kraft.
Keines ohne das Andere.
Viel Glück im neuen Jahr 2007 nach Jesus Christus-
2007-01-02 06:15:38
·
answer #8
·
answered by Brückenbauer 2
·
1⤊
2⤋
Meiner Meinung einfach nur deshalb, weil Charles Darwin ein bisschen später auf der Bildfläche erschienen ist als der Typ aus Bethlehem..
Die Katholische Kirche hat in den Köpfen der Menschen ca 1800 Jahre Vorsprung...und so leicht lassen die sich nicht vertreiben...
Und schliesslich haben die Hüter des Glaubens auch allerlei Tricks dabei herausgefunden, wie man sogar wissenschaftliche Fakten und erwiesene Lügen und Verbrechen heil übersteht. Christlicher Kollektivismus sitzt viel zu tief, als dass man ihn einfach so vergessen und abschütteln könnte. Die Menschen hier schaffen das ja kaum mit Ereignissen die ein halbes dutzend Jahrzehnte zurückliegen....
2007-01-01 19:11:51
·
answer #9
·
answered by blueseach 4
·
2⤊
3⤋
Den Evolutionstinnef wird sie auch noch ueberleben.
2007-01-01 18:54:47
·
answer #10
·
answered by andrzej k 6
·
3⤊
4⤋