Ich weiß nicht wer die stern-tv Sendung am Mittwoch auf RTl gesehen hat. Dort wurde nochmals auf einen sehr aufsehenerregenden bericht vom Sommer 2006 eingegangen in dem behauptet wurde, wir würden heute viel weniger für Waren bezahlen, bzw. wir verdienen heute mehr. Was haltet ihr davon? Können wir uns heute wirklich mehr leisten? Sprechen die Fakten und Statistiken etwa eine andere Sprache als die stern-tv Tester?
2006-12-29
08:58:09
·
19 antworten
·
gefragt von
zuver
2
in
Gesellschaft & Kultur
➔ Sonstiges - Kultur
mir macht es den eindruck, als würde es immer teurer werden. Als bestes Beispiel dienen hier Mars und Bounty:
Früher im supermarkt an der kasse 60pf - heute 50-60ct. 100% Preissteigerung! Is ja fast nix...
2006-12-29
09:03:12 ·
update #1
@ Jolanda vom Minenfeld:
Billiger als vor 30 Jahren (war das nicht der Zeitraum der getestet wurde?)
2006-12-29
09:04:14 ·
update #2
laut dem fernsehbericht schon
aber in der praxis muss ich sagen leider nein
2006-12-29 09:00:26
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ich glaube nicht das wir uns mehr leisten können meiner Meinung nach haben es viele Geschäfte die Euro Umstellung nur ausgenutzt.Und Verdienen tun wir auch nicht mehr als früher
2006-12-29 09:02:20
·
answer #2
·
answered by King of Queens 3
·
2⤊
0⤋
zum ende der d-mark kostete ein brot beim bäcker 3 d-mark jetzt 3 € ein liter benzin 1,20 d-mark jetzt 1,20€ ver damals 3000 mark mit nach hause brachte und jetzt 3000€ für den ist es billiger geworden für alle die bei hartzIV gemeldet sind ist es leider teurer geworden.
2006-12-29 09:44:50
·
answer #3
·
answered by adyton 1
·
1⤊
0⤋
Leider ist der Trend so das Luxusartikel billiger werden, wie Computer, Fernseher, etc. Also Dinge die wir nicht immer brauchen würden und ohne die wir sicher auch gut Leben würden. Teurer dagegen werden Lebensmittel, lebenswichtige Waren und Produkte die der Mensch braucht. Die Studie ist falsch, da nicht richtig unterschieden wird. Und zweitens der Staat nimmt immer mehr Steuern ein, das dabei der Lohn rasend schnell gestiegen ist stimmt auch nicht.
Ich glaube die Statistik kann man bei ganz Reichen und den Politikern anwenden. Ich sage das Leben wird teurer, man kann sich kaum noch was sparen! Man bekommt weniger Zins von der Bank. Kinder kosten auch mehr wenn man welche haben will, man muß sich wirklich fragen manchmal ob man sich eine Familie leisten kann. Darum gibt es bei uns so viele Alleinstehende die froh sind wenn sie allein über die rRunden kommen.
2006-12-29 09:14:37
·
answer #4
·
answered by Zillertaler40 3
·
1⤊
0⤋
Ich denke schon, dass die Preise von Grundnahrungsmitteln kaum gestiegen sind. Es sind die Preise der anderen Artikel, z.B. Zahnpasta, Seife, Süßigkeiten, Luxusartikel, usw. die sich zum Teil verdreifacht haben.
Dazu haben sich die Mieten und Nebenkosten unglaublich erhöht. Rechnet man dann noch die Preissteigerungen bei Sprit fürs Auto, sämtliche Versicherungen und Steuern dazu, dann bleibt unterm Strich tatsächlich viel weniger Geld über als vor Jahren.
Ganz besonders "Vater" Staat klaut seinen Kindern viel Geld.
LG
Andrea
2006-12-29 09:11:39
·
answer #5
·
answered by venscha1 4
·
1⤊
0⤋
Ich finde auch es ist teuer geworden
2006-12-29 09:08:08
·
answer #6
·
answered by Lida 3
·
1⤊
0⤋
glaube keiner statistik die du nicht selber gefälscht hast.
jeder weiss das alles viel teurer geworden ist.
da können sie vorrechnen was sie wollen.
2006-12-29 09:07:36
·
answer #7
·
answered by absolutly Paris,lets have fun 7
·
1⤊
0⤋
Ich glaube denen alles, aber auch jedes Wort. Nur: Können die
mir vielleicht erklären, wie es kommt, daß es mir seit Einführung
des Euro immer schlechter geht? Als ich neulich bei meiner
Bank darüber klagte, erhielt ich zur Antwort: "Da sind Sie nicht
alleine von betroffen." Und die Bank-Angestellte wird ja wohl
einen noch besseren Überblick haben als ich?
2006-12-29 09:04:40
·
answer #8
·
answered by Cassandra 7
·
1⤊
0⤋
Statistisch vielleicht,
aber leider habe ich in meinem Einkaufswagen nicht immer einen BMW, Porsche, Fernseher oder Waschmaschine liegen.
Die Sachen des täglichen Bedarfs sind aber leider um ein vielfaches teurer geworden
2006-12-29 09:03:10
·
answer #9
·
answered by Biggi 6
·
1⤊
0⤋
Nein ist es nicht ..... bei Lebensmittel sind die Preis nur gering gestiegen ABER unsere Sozialabgaben sind mittlerweile so hoch das man keinen guten Lebensstandart mehr halten kann, als Normalverdiener
2006-12-29 09:02:12
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Möglicherweise zahlen wir für viele Waren weniger, aber die Qualität ist doch meistens entsprechend. Also ist es auf keinen Fall billiger geworden.
Mir geht diese "Augenwischerei" durch Medien, Politiker etc. gewaltig auf den Keks.
2006-12-29 09:01:48
·
answer #11
·
answered by Sidanah_die_Froschkönigin 5
·
1⤊
0⤋