English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ich bin Heide, zwar bin ich auf dem Papier Moslem aber in wirklichkeit glaube ich nicht an so einen bullshit wie religion. Die menschen brauchen keinen Gott der Krieg, Terror, Zerstörung und den Tod zulässt. findet ihr das nicht auch? Sehe ich das als einziger so? bestimmt nicht! niemals!

2006-12-28 19:49:18 · 18 antworten · gefragt von devinmonde 1 in Gesellschaft & Kultur Religion & Spiritualität

18 antworten

Religion ist für mich überflüssig, wie ein Pickel am Hintern.

Kriege sind zu Hauf durch unterschiedlichen Glauben entstanden, das beweist die Geschichte. Ferner beweist die Wissenschaft sehr gut, wie der Mensch, die Erde usw. entstanden ist. Das sollte ein gebildeter Mensch von heute bereits erkannt haben.

Ich denke, wer lieben kann, kann auch glauben und zwar an die Menschen, die es einem wert sind. Das ist ehrlich, man erfährt ebenso Liebe und heuchelt nicht mit Tausenden von anderen etwas, was irgendjemand einem für wahr erklärt. Je nachdem, wo man auf dem Erdball wohnt, hört sich diese Geschichte anders an.

Wenn die Regierung eines Staates dann auch noch bei der Auslegung mitmischt, dann wird es ganz kritisch.

In diesem Sinne:
munter bleiben

2006-12-28 20:12:36 · answer #1 · answered by ? 5 · 4 0

ich halte nichts von religion, gibt nur streit unter den menschen

2006-12-29 03:58:22 · answer #2 · answered by susi q. 5 · 5 1

Der persönliche Glaube an Gott ist nicht schlecht, aber die organisierte Religion, die menschliche Vorschriften macht, kann man in die Tonne treten.

2006-12-29 07:46:09 · answer #3 · answered by Poison Ivy 6 · 1 0

Ja das ist schwer! Für mich mache ich folgende Unterschiede.
1. Glaube = Jedem das seine!
2. Religion = Ein Gruppe Menschen mit den gleichen Interessen.
3. Kirche = Geld, Macht und Politik
Ich glaube, der Glaube ist notwendig wie die Religion auch. Aber die Kirche ist Fragwürdig!

2006-12-29 06:17:56 · answer #4 · answered by grock_clown 2 · 1 0

Ich finde, du hast Recht! Ich glaube auch nicht an die Kirche und an Gott schon gar nicht.

Keine Ahnung, wieviele Kriege alleine durch den "Glauben" und die Kirche ausgelöst und geführt wurden.

Wie würde Gott die Kriege, Terror, Zerstörung und den Tod erklären? Was macht das alles für einen Sinn? Warum müssen kleine Kinder sterben und warum verhindert Gott das nicht???

2006-12-29 04:24:45 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

Ob die Leute es glauben wollen oder nicht: In der momentanen Weltlage ist Religion sogar quintessentiell. Wir reden hier nicht von einer Mehrheit, die nicht an Religion glaubt. Im Vergleich zu den gläubigen Menschen ist es nur ein Bruchteil. Die überwältigende Masse der Menschen leben in einem gesellschaftlichen Gefüge, das von religiösen Führern ausgelegt wird.
Bevor sich hier wieder die typischen Islamophoben zu Wort melden, ich meine damit auch Menschen hierzulande nicht islamischer Glaubensrichtung.
Nimm diesen Leuten ihre Religion, und Du nimmst ihnen ihr Leben. Die hiesigen Staatsgründer hatten das bereits erkannt. Was glaubst Du, warum Religion in den Grundrechten verankert ist und die UN so sehr auf Religionsfreiheit drängt?
Es gehört Verantwortlichkeit dazu zu erkennen, wer sich zur Welt zugehörig fühlt und sich als BÜRGER definiert, Menschen mit ihrem sozialen Kontext auch zu akzeptieren. Man muß dazu nicht philanthrop sein..

2006-12-29 07:25:07 · answer #6 · answered by Cengiz K 4 · 0 0

Es gibt die unterschiedlichsten Religionen. Religionen mit einem Gott, mit vielen Göttern. Bei Religionen mit vielen Göttern könnte es sich eventuell auch nur um einen Gott mit einer multiplen Persönlichkeit handeln. Wichtig ist nur, dass was der jeweilige Gläubige daraus macht. Religion ist für sehr viele Menschen ein fester Halt, die Religion hilft vielen Menschen sich zu orientieren. Die Religion kann sehr viel gutes bewirken. Sie wird aber leider auch von vielen Menschen zum schlechten ausgelegt (Glaubenskriege). Meine Meinung: Kein Mensch hat das Recht einem anderen seine Religion aufzuzwingen. Ich toleriere jede andere Religion, solange wie niemand geschadet wird.
Aber: Andere Länder, andere Sitten! Damit will ich sagen: Gehe ich in ein anderes Land bin ich dort Gast, und muß Rücksicht auf die dort lebenden Menschen nehmen. deshalb brauche ich nicht meine Kultur oder Religion zu verleugnen. Ich muß mich nur etwas anpassen. Wenn ich das nicht kann, sollte ich dann nicht lieber zuhause bleiben?

2006-12-29 07:09:25 · answer #7 · answered by neutralezone10 1 · 0 0

Ich glaube an einen Gott aller Menschen, aber nicht an seine Hampelmänner

2006-12-29 06:31:45 · answer #8 · answered by Jean-Marie 2 · 0 0

Religion wurde erfunden, um Menschen in Notlagen und Verzweiflung zu trösten. Das funktioniert auch immer mal. Leider wurde Religion auch immer wieder als Instrument zum Machterhalt und zur Machtausübung benutzt.
Heutzutage sind die meisten Menschen nicht mehr bereit, so etwas wie eine "absolute Wahrheit" unkritisch hinzunehmen. Deshalb haben Religionen heute einen schweren Stand. Einen aufgeklärten, selbständig denkenden Menschen zu überzeugen, dass es ein Leben nach dem Tod gäbe und einen Gott, den man anbeten soll, wird immer schwieriger. Und selbst wenn jemand bereit dazu ist, das grundsätzlich zu glauben, ist ja immer noch die Frage, welche der Dutzenden und Hunderten von Religionen, Sekten und Gruppierungen denn nun eigentlich recht hat. Da ist es schon naheliegender anzunehmen, dass sie alle falsch liegen.

2006-12-29 06:07:31 · answer #9 · answered by NaturalBornKieler 7 · 0 0

du hast völlig recht.
niemand braucht einen gott, wenn er mit beiden beinen im leben steht.
dieses religionsgeschwafel ist nur etwas für labile menschen.

2006-12-29 03:58:13 · answer #10 · answered by Anonymous · 2 2

fedest.com, questions and answers