English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ab Neujahr steigen wieder einmal die Energiekosten.

Wie verhält es sich mit den Kosten für die private Aufladung des Firmen-Handy? Sind die auch für Stino-AN steuerlich ansetzbar? Braucht man für den Nachweis ein geeichtes Erfassungsgerät?

Oder gibt es Modelle, wo das Handy z.B. nach der 1000. privat-finanzierten Aufladung in das Eigentum des Nutzers übergeht?
.

2006-12-28 04:48:03 · 2 antworten · gefragt von OSTHEXE - on air now 6 in Sozialwissenschaft Ökonomie

2 antworten

Wer nicht fragt, bekommt auch keine Probleme - jedenfalls bei einem solch lachhaften Thema. Eine komplette Aufladung kostet immer noch weniger als 1 cent.

2006-12-28 05:15:03 · answer #1 · answered by swissnick 7 · 1 1

Wenn ich das Finanzamt wäre, würde ich dir eine Privatnutzung
unterstellen, da du das Handy ja mit nach Hause nimmst. "g".
Siehst du, so macht man das- Verstand einschalten.

2006-12-28 07:23:01 · answer #2 · answered by Berni 7 · 1 1

fedest.com, questions and answers