English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

"Es ist schwer, keine Satire zu schreiben, [in Anbetracht der Tatsachen]". -- Welcher römische Dichter hat das geschrieben, und auf welche Situation(en) würdet Ihr das heute beziehen?

2006-12-28 01:52:23 · 4 antworten · gefragt von Lucius T Fowler 7 in Kunst & Geisteswissenschaft Geschichte

4 antworten

Nein, ist von Juvenal, siehe hier:

difficile est satiram non scribere,

"schwer ist es, (über diese Zustände) keine Satire zu schreiben",

Iuvenal, Satire I, 30.

Quelle: Wörterbuch der Antike, Stuttgart 1976

(Kröners Taschenausgabe: Band 96) Achte, verbesserte und ergänzte Auflage

2006-12-28 01:58:44 · answer #1 · answered by Anonymous · 5 0

bestimmt war es Seneca.

Und Es passt vorzüglich auf die Mehrwertssteuererhöhung.

2006-12-28 01:54:53 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 1

...aus den Satiren von Juvenal.

... auf die Gesundheitsreform?
....auf die Bildungspolitik?
....auf Steuergesetze?
....auf ....

2006-12-28 02:21:34 · answer #3 · answered by Marcellus 3 · 0 0

Hört Euch mal "die Bundestagsrede" von Loriot an, dann dazu die Bilder unsrer heutigen Politik dazu vorstellen, -fertig!

Gruß und Kuß: Dein UlliVersum

2006-12-28 01:59:39 · answer #4 · answered by UlliVersum 3 · 0 1

fedest.com, questions and answers