Ja das ist vermutlich so weil es heute kaum noch denkbar ist eine großfamilie aufzuziehen ohne das irgendwo missstände entstehen...... weil das geld halt sehr knapp ist und bei einer großfamilie meist das geld an alen ecken und enden nicht reicht.....
deswegen denken manche menschen...... äh guck mal die haben aber viele kinder..... die haben bestimmt kein geld für ne ordentliche wohnung...... und guck dir mal die klamotten an...... die waschen sich ebstimmt auch nicht immer...... obwohl das gar nicht stimmen muss.....denn so teuer sind die waschutensilien ja nun nicht das die sich nur reiche leute kaufen können...... und menschen aus großfamilien achten halt weniger auf kleidung weil ihnen andere dinge wichtiger sind....
also ich find es gut das es heute auch noch großfamilien gibt, wenn auch wenige, denn sowas braucht deutschland, damit nicht jeder von uns später irgendwie 1000 rentner ernähren muss weil zu weniger erwerbstätige da sind.....
aber was soll man machen......
2006-12-28 00:54:25
·
answer #1
·
answered by änni 2
·
0⤊
3⤋
ich finde großfamilen nur assiozial wenn sie sich nicht selbst versogen können und z.b. von hartz 4 leben...dann sollte man sich net so viele kinder zu legen...aber wenn die eltern alles selber bezahlen können seh ich kein problem..dann find ich es toll das sie lieber geld in kinder investieren als in eventuell luxusartikel wie sportwagen und so.
2006-12-28 00:53:59
·
answer #2
·
answered by Eure Majestät 3
·
6⤊
0⤋
weil es unvernünftig scheint, mehr als drei Kinder zu haben, das Leben wird schwieriger, das Geld knapp, das Auto und die Wohnung zu klein., Urlaub fast unmöglich.
Mit mehr Kindern wird auch die familiäre Organisation schwierig und bei manchen Leuten liederlich.
2006-12-28 03:30:06
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
das ist das denken der einzelkinder der so genannten "raffzähne" in der zeit als noch wirtschaftlich alles in ordnung war und tag und nacht produziert wurde, dann musste die ehefrau auch ans fliessband und malochen was das zeugs hielt damit das häuschen ganz schnell abbezahlt werden konnte, schon damals wurde leute mit 3 kindern schief angeschaut und das wird sich auch nie ändern.
der raffzahn hat nie gelernt zu teilen und der moderne mensch hält teilen für ein fremdwort und grossfamilien für eine wirtschaftliche katastrophe, das ist ein zeichen der schwäche das siehst du schon an der "Super Nany" da kannst du beobachten wie gestanden männer an ihrem eigenen blut verzweifeln, dann stelle dir mal vor die hätten gleich mal 6 von der sorte.....
2006-12-28 01:20:19
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
3⤊
1⤋
Nun weil es wohl leider sehr oft der Fall ist!
Natürlich gibt es tolle Großfamilien (4 Kinder sind für mich noch keine richtig große Familie) die haben 10 oder gar mehr Kinder, die Eltern tun alles für ihre Kinder, die bekommen sogar alle Pausenbrot mit in die Schule, beide Eltern gehen trotzdem arbeiten, setzten sich mit ihren Kindern auseinander und lassen sie nicht einfach nur nebenher laufen.
Das ist aber nicht bei allen so.
Wenn man dann teilweise sieht, wie es einige Frauen mit mehreren Männren auf viele Kinder bringen, immer nur erzählen wie schlecht sie es haben, es aber nicht einmal fertig kriegen anständiges Essen auf den Tisch zu bringen trotz Arbeitslosigkeit, dumm und faul sind, sich um ihre Kinder keinen Deut scheren aber einen Großbildschirm haben und Premiere etc., dann prägt das doch das Bild, was man von einer Großfamilie bekommen kann.
Das ist ASSOZIAL und nicht als Idealbild einer Großfamilie zu sehen.
Und lass es Dir gesagt sein, in Großstädten (wie z.B. hier in Hamburg) sieht man diese Fälle leider nicht selten!
Und was soll das von wegen, daß Kinder überhaupt noch in die Welt gesetzt werden?
Wenn Du Eltern hast, die von Hatz4 leben, wärst Du doof arbeiten zu gehen, weil Du dann Deinen Eltern unterstützen müsstest. Wer tut das schon?
Immer etwas differenzierter betrachten.
2006-12-28 01:12:11
·
answer #5
·
answered by Feuerengel 4
·
3⤊
1⤋
in einer Großfamilie kann sich die Mutter nicht so intensiv um die einzelnen Kinder kümmern wie in einer kleinen Familie. Deswegen gehen die Kinder auch schon mal ungekämmt aus dem Haus. Ausserdem müssen die Kinder oft die Sachen der großeren Geschwister anziehen. Das geht manchmal bis zu 3 oder 4 mal.
Hinzukommt, dass die Mutter aufgrund der vielen Arbeit mit ihren Kinder für sich weniger Zeit hat uns sich indirekt gehen lässt bzw. sich persönlich (Hobby, Beruf, eigene Wünsche) nicht weiterentwicklen kann.
Deswegen ensteht schnell der Eindruck, dass Großfamilien Assis sind.
2006-12-28 01:09:46
·
answer #6
·
answered by gulliver372 3
·
3⤊
1⤋
Du brauchst nur das TV einschalten und bestimmte Zeitungen lesen, da hast du Deutschland´s Stimmen.
Heute wird doch nicht mehr das akzeptiert was der andere macht sondern verurteilt und in Schubladen gesteckt.
Die Medien haben das sagen und mittlerweile auch das Denken vieler Bürger übernommen. Die Macht dieser "Vertreter" ist so groß, daß dessen Meinung immer mehr bestand haben.
Leider ist diese Gesellschaft nicht in der Lage ihre eigenen Meinung ohne die der Medien zu vertreten, weil diese es angeblich besser wissen.
2006-12-28 01:06:57
·
answer #7
·
answered by Pistazie, die Kernlose 5
·
1⤊
0⤋
Erfahrung zeigt auf, dass Karriere und viele Kinder nicht zusammen passen. (Leider)
2006-12-28 00:52:52
·
answer #8
·
answered by Berliner Kindl 3
·
3⤊
2⤋
weil du bei vier personen soziale strukturen erkennen kannst, nicht aber bei einzelpersonen. da ist eher mal ein geschwisterstreit zu sehen.
2006-12-28 00:56:49
·
answer #9
·
answered by whyskyhigh 7
·
0⤊
1⤋
Wir waren 6 und ich habe es immer gehasst die Klamotten von meinem Aelteren Bruder zu tragen und die Erste Jeans bekam ich mit 15. Aber ich hatte nie das Gefuehl Assi zu sein oder bemitleidet zu werden,obwohl wir sicher an vielen Sachen gespart haben.
Komme aber vom Land und da ist es eigentlich normal grosse Familien zu haben,lol.
2006-12-28 02:02:23
·
answer #10
·
answered by schokobub 5
·
1⤊
3⤋
ja ich kenne das auch kommt vielleicht daher dass deutschland sehr kinderfeindlich ist mach dir nichts draus ist ein dummes vorurteil wie so vieles
2006-12-28 03:15:35
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
0⤊
3⤋