Zu Zeiten Mohammeds hatte das einen Sinn. Gerade von Schweinen wurden viele Krankheiten (ich meine Trichinen) übertragen, die zum Tode führten.
Viele Gebote im Koran (wie in der Bibel) machten in der damaligen Zeit Sinn, sind heute m.E. aber überholt.
2006-12-24 19:20:43
·
answer #1
·
answered by erhard_krull 2
·
6⤊
3⤋
Hallo, ich kann nur den meisten Kommentaren hier zustimmen. Ergänzend möchte ich noch dazu sagen, dass Schweinefleisch von innen nach außen verdirbt. Es ist daher schwieriger zu erkennen ob das Fleisch noch gut oder verdorben ist. Schweine haben zusätzlich ein Verdauungsproblem. Das heißt alles was nicht innerhalb von 4 Stunden verdaut ist landet ins Fleisch. Man könnte argumentieren dass es zur heutigen Zeit Zuchtschweine sind, und dass gerade deshalb auf die Ernährung der Tiere besonders geachtet wird. Aber ein beispiel verdeutlicht etwas anderes. Z.B. Ein Schwein frißt ein Krebstumor eines anderen Schweines oder das Tier findet etwas giftiges auf dem Land und isst dieses. Es gibt viele andere dieser Beispiele. Und aufgrund des Verdauungsproblem landen diese Gifte in das Fleisch, wo es dann im Supemarkt verkauft wird. Studien die nicht veröffentlicht werden, besagen dass durch den Verzehr von Schweinefleisch Krebs ausgelöst werden kann. Nicht nur Moslems essen kein Schwein sondern auch die Israelis die ja bekanntlich den jüdischen Glauben haben. Gott wusste also im Alten Testament schon, dass Schweinenfleisch ungesund ist.
Ich selber versuch Schwein zu meiden, gelingt mir aber nicht immer.
Liebe Grüße und guten Appetit
Anders
Ps: Auch alle anderen Tiere die im alten Testament verboten sind, haben dieses Verdauungsproblem wie die Schweine.
2006-12-25 04:45:44
·
answer #2
·
answered by Anders 2
·
3⤊
0⤋
Schweine gelten als ungesund wegen der Trichinenen und deswegen verbieten Religionen den Verzehr.
2006-12-25 03:24:01
·
answer #3
·
answered by whyskyhigh 7
·
4⤊
1⤋
lies die bibel dann siehst du genau was du essen darfst und was nicht, steht alles in den bücher moses so unter anderem dass man nicht das fleisch von spalthufern verzehren darf und schweine haben gespaltene hufe ...... ist alles aufgezählt, vom fuchs bis zum schwein. dann lies ruhig weiter dann kommst du zu der stelle wo geschrieben steht, dass du beim gebet dich vor gott hin werfen sollst und vor allem dass männer und frauen beim gebet ihr haupthaar verdecken sollen - also auf mit dem hut und dem kopftuch ihr guten christen....
2006-12-25 13:13:52
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Es gilt nur für Schweine und alle Produkte, die in irgendeiner Art und Weise zu ihrer Herstellung Produkte benötigen, die mittels Schweinen gewonnen werden, z.B. Gelatine.
Schweinefleisch gilt als unrein, da es in der weiter zurückliegenden Vergangenheit oft durchsetzt war mit krankmachenden Bakterien etc. Das hat sich gehalten und da es genügend andere Alternativen in Sachen Fleischkonsum gibt, ist das ok.
Wenn ich mir die hiesigen Gammelfleischskandale angugge.. dann vergeht einem da auch bei anderen Tiersorten mittlerweile schnell der Appetit.
2006-12-25 06:18:36
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Kein Chinese versteht so richtig, warum wir keine Hunde schlachten und essen wie sie?
Hunde schlachten und essen, ist bei uns ein Tabu. Genauso wie das Schwein schlachten und essen bei Moslems ein Tabu ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nahrungstabu
2006-12-25 03:52:37
·
answer #6
·
answered by Anne 7
·
2⤊
0⤋
Das Fleisch von Schweinen ist Trichinen verseucht. Darann starben früher viele Menschen. Deshalb verbot der Fründer des Islam den Genuß von Schweinefleisch und gelten die Tiere bis heute als unrein
2006-12-25 03:28:30
·
answer #7
·
answered by ? 5
·
3⤊
1⤋
Verbotene Tiere sind unter anderem folgende:
Wolf, Bär, Elefant,Katze, Hund, Biber, Mader, Affe,Fuchs, Eichhörnchen, Tiger, Hyäne
(soweit ich verstanden habe, sind diese verboten weil sie mit ihren Gebiss töten)
Tiere die unter der Erde leben wie z.B.:
Maus, Maulwurf, Eidechse, Igel, Skorpion usw.
und weitere Tiere wie:
Frosch, Mücken aller Art, Schildkröte
Alle fliegenden Tiere wie z. B.
Geier, Raben, Adler, Fledermaus usw (Tiere die Aas fressen)
Schweine sind laut Koran veboten.
Tiere die ihren eigenen Mist essen, wie zum Beispiel:
Hühner, Kamel Rinder und Schafe müssen vor Ihrer Schlachtung Hühner 3 Tage, Schafe 4 Tage Rinder und Kamele 10 Tage seperat gehalten werden, um sicher zu gehen damit sie sich rein ernähren. Erst danach darf man das geschlachtete Fleisch essen.
Tiere die krank sind, oder tot sind (todesursache unbekannt) dürfen nicht gegessen werden.
Auch Tiere die nicht im Namen Allahs geschlachtet worden sind, sind verboten.
Ich hoffe all deine Fragen sind beantwortet. Und wir Muslime werden besser verstanden.
@Gucci
keiner hat den Bibel anscheinend so gut verstanden wie du. Danke
2006-12-26 11:38:13
·
answer #8
·
answered by ZuZiii 3
·
1⤊
0⤋
Aus Wikipedia:
Religiöse Schweinefleischverbote
Im Judentum und im Islam ist der Verzehr von Schweinefleisch verboten:
Alle Tiere, die gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen, dürft ihr essen. [...] Ihr sollt für unrein halten das Wildschwein, weil es zwar gespaltene Klauen hat und Paarzeher ist, aber nicht wiederkäut. Ihr dürft von ihrem Fleisch nicht essen und ihr Aas nicht berühren; ihr sollt sie für unrein halten. (3. Buch Mose 11)
Verboten hat Er euch nur (den Genuss von) natürlich Verendetem, Blut, Schweinefleisch und dem, worüber etwas anderes als Allah angerufen worden ist. Wenn aber jemand (dazu) gezwungen ist, ohne (es) zu begehren und ohne das Maà zu überschreiten, so trifft ihn keine Schuld; wahrlich, Allah ist Allverzeihend, Barmherzig. (Koran 2,173)
Spätestens seit dem 12. Jahrhundert wurde versucht, diese Verbote mit der „unreinen“ Lebensweise von Schweinen zu begründen, wie sie bei nicht artgerechter Haltung auftritt. So schrieb Moses Maimonides, jüdischer Leibarzt des ägyptischen Sultans Saladin: „Wenn das Gesetz das Schweinefleisch verbietet, so vor allem deshalb, weil die Lebensgewohnheiten und die Nahrung des Tiers höchst unsauber und ekelerregend sind. [...] Das Maul eines Schweines ist so schmutzig wie der Kot selbst.“ Ein wissenschaftlicher Erklärungsversuch aus dem 19. Jahrhundert vermutete als Grund eine andere „Unreinheit“, die Ãbertragung der Trichinose durch nicht vollständig gegartes Schweinfleisch. Da aber auch rohes Fleisch anderer Tierarten schwere Krankheiten übertragen kann, ist diese Erklärung unwahrscheinlich.
Ein moderner Erklärungsversuch (Marvin Harris) geht von ökologischen und ökonomischen Faktoren aus: In den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas gingen die vormals ausgedehnten Wälder in der Zeit um 2000 v. Chr. durch Holzeinschlag, Erosion und die VergröÃerung der Ackerbauflächen auf nur noch kleine Restbestände zurück. Dadurch verloren die Schweine, die bis dahin in Eichen- und Buchenwäldern Nahrung, Schatten und feuchten Schlamm zum Suhlen fanden (sie besitzen keine SchweiÃdrüsen), ihre ökologische Nische und wurden zum Nahrungskonkurrenten des Menschen, der mit Getreide und dem knapp gewordenen Wasser hätte versorgt werden müssen. Anstelle der Schweine, die unter den veränderten Lebensbedingungen nur schwer und nicht mehr rentabel zu halten waren und sich durch den Wassermangel in ihrem Kot wälzen mussten, setzte sich die Haltung von Rindern, Schafen und Ziegen durch, die sich als Wiederkäuer von für Menschen unverdaulichen Pflanzen ernähren und besser an Hitze und Wassermangel angepasst sind. Zu dieser Zeit begann auch der Verzehr von Schweinefleisch zunehmend verpönt und mit religiösen Verboten belegt zu werden, so in Phönizien, Babylonien und Ãgypten, später bei den Juden und schlieÃlich bei den Muslimen.
Ebenso essen auch die Siebenten-Tags-Adventisten kein Schweinefleisch.
2006-12-25 05:40:56
·
answer #9
·
answered by alaafikuss 2
·
2⤊
1⤋
Der Islam ist vorwiegend in heißen Ländern vertreten, als es noch keinen Kühlschrank gab, war Schweinefleisch sehr gefährlich und so ist es halt geblieben.
2006-12-25 04:23:32
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
2⤊
2⤋