English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Wie mir von Aussenstehenden oftmals mitgeteilt wird, soll mein Englisch ja sehr gut sein. Ich hingegen finde es -nach 8 Jahren- überhaupt nicht gut. Bin eher unzufrieden, komme aber -wie ich finde- auch nicht voran mit dieser Sprache. Bin ich zu kritisch mit mir? Wie kann ich positives Denken entwickeln, mit dem ich lernen kann erstmal mit dem Erreichten zufrieden zu sein und zu hart mit mir ins Gericht zu gehen?

2006-12-22 23:45:19 · 10 antworten · gefragt von ? 5 in Gesellschaft & Kultur Sprachen

es sollte natürlich heissen: und NICHT zu hart mit mir ins Gericht zu gehen! :-)

2006-12-22 23:46:09 · update #1

10 antworten

eine fremdsprache zu erlenen ist schwer ..aber wenn dein umfeld meint das dein englisch gut ist dann muss was wahres schon dran sein!!!..und du lernst die sprache schon seid 8 jahren da denk ich wenn du wirklich gut angestrengt hast das du es kannst!! sei nicht so hart zu dir selber :-)..ich mein du merkst es ja selber wenn du auf englisch redest ob du die ganze zeit stotterst oder es fliessend sprichst:-) und nimm es locker postiv denken ist gut..:-)

2006-12-22 23:52:08 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

fremdsprachen zu lernen ist doch cool und total interressant... :-) XD

2006-12-23 02:57:39 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

Es wird besser beim REDEN mit Englaendern, nicht nur viel lesen.
In Amerika lernst Du nicht unbedingt GUTES English :-)

learning by doing

2006-12-23 02:25:29 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Eine Sprache kann man nur richtig im Land lernen, solange Du immer wieder deutsch hörst geht das nicht gut.

2006-12-23 00:03:20 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

erstmal,welcome back!mein mann sagt mein englisch ist super.ich finde mein englisch selber nicht so gut.mein mann ist engländer,und wenn mann mit einem engländer englisch spricht,kann man es am besten lernen.stell doch öfter mal ne frage auf der englischsprachigen clever seite,und wenn die dich versehen,ist dein englisch wirklich gut!

2006-12-22 23:55:42 · answer #5 · answered by chrissy 7 · 1 0

mache doch die Probe auf Exempel: fahre mal nach England oder in die USA und probiere es einfach aus, wie weit du mit deinen Englischkenntnissen bist -- oder besorge dir ein paar englische oder amerikanische Briefpartner! (zB zu finden auf www.pen-pals.net/free). Oder höre (sehe) dir die Nachrichten auf der BBC, VoA, CNN, etc an....

2006-12-22 23:52:35 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

Tip:
Ein Aufenthalt in Grossbritannien oder den USA fuer 6 Monate - da lernst Du die Feinheiten und mehr, als wuerdest Du 2 Jahre Englisch in der Schule lernen! - Dann sollte das Problem mit dem zu selbstkritisch sein auch ueberwunden sein - denn dann kann keiner behaupten (nicht einmal Du selbst), dass Dein Englisch nicht ausreichend sein wuerde!

2006-12-22 23:51:09 · answer #7 · answered by Volker R 2 · 1 0

Drohe Dir damit, dass das alles nochmal schlimm enden wird. Das hilft bei mir immer, da bin ich meistens fertig mit den Nerven, und dann setze ich mich brav hin und mache alles.

2016-12-18 18:06:14 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Probiere es aus. Telefonieren mit Englaendern und dann hoerst Du ob sie einen Unterschied merken.

2006-12-23 00:16:58 · answer #9 · answered by whyskyhigh 7 · 0 0

eine gesunde selbstkritik ist doch sehr gut ,spornt an ,motiviert .

2006-12-22 23:55:23 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers