English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

11 antworten

Meine Meinung dazu: Es sollten nurnoch WIRKLICH bedürftige menschen Sozialleistungen erhalten und dafür aussreichend, also dass auch alle Medikamente bezahlt werden können und alle Dinge, die sie halt so benötigen, und die SChmarotzer sollten GARNICHTS bekommen!

2006-12-21 10:01:39 · answer #1 · answered by Anonymous · 5 0

Arbeitsscheue dürfen keinen Cent bekommen.

2006-12-21 18:05:33 · answer #2 · answered by argenturfuerarbeit 1 · 3 0

In Deutschland müsste wirklich mal gründlich ausgemistet werden.

Der nächste Schritt wäre der, dass wir sofort aus der EU austreten und die liebe D- Mark wieder einführen.

Na, wäre das ein guter Anfang?

Nasenbaerchen

2006-12-21 18:03:40 · answer #3 · answered by Anonymous · 5 2

Bürgerarbeit sollte Pflicht werden.
Die Idee: Langzeitarbeitslosen soll mit gemeinnütziger Tätigkeit eine dauerhafte Perspektive geboten werden. Die Arbeit ist unbefristet und sozialversicherungspflichtig, die Arbeitszeit beträgt
30 Wochenstunden plus 8,5 Stunden für Weiterbildung und Bewerbung.

Das Geld: Der Lohn beträgt etwa 800 Euro. Das Geld dafür soll sich zusammensetzen aus ALG II, Wohnkostenzuschuss und Arbeitsförderung.

2006-12-21 18:25:55 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

Die Frage scheint doch etwas merkwürdig: Die "gesetzlichen
Krankenkassen" kosten monatlich ca. doppelt so viel wie die
privaten. Und man wird über Jahrzehnte gezwungen,
diese hohen Beiträge ab zuliefern. Was soll das also heißen:
"Vollkasko`"- Das sieht doch eher danach aus, dass nicht
vernünftig mit dem eingezahlten Geld umgegangen wurde.
Und dann die Rentenversicherungen: Es ist wohl längst bekannt, was sich da abgespielt hat mit von den Politikern
erzwungenen versicherungsfremden Leistungen, für die
niemals ein Pfennig Beitrag gezahlt wurde, abgesehen von
anderen Gelegenheiten, bei denen in die Kassen gegriffen wurde. Wenn man das System ruiniert hat, dann muss man
natürlich "umbauen" statt die gemachten Fehler zu korrigieren
und die geplünderten Kassen zu sanieren. Das ist doch anders-
wo möglich, siehe die Unzahl der Subventionen?

Und noch eins: Jedes Jahr beanstandet der Bund der Steuer-
zahler, es würden Beträge in mehrstelliger Milliardenhöhe von
unseren Politikern verschludert. Aber dem Volk erzählt man,
es müsse "umgebaut" werden, und das Volk glaubt das auch
noch. Es ist eine Tragödie.

2006-12-21 18:14:34 · answer #5 · answered by Cassandra 7 · 1 0

natürlich muss umgebaut werden. Aber solange Politiker auf Kosten aller Leute bezahlen, um die Arbeitslosenquote gering zu halten, wird das nicht funktionieren.

Die Wirtschaft wird erst dann mehr Leute einstellen, wenn sie auch sicher sein kann, das neue Gesetze länger als 5 Jahre bestehen, ohne wieder geändert zu werden.

Weiterhin muss das Steuermodell umgebaut werden, daß wir auf ein Drittel des Finanzapparates verzichten können. Ebenso müssen auch die Krankenkassen dringend Stellen und Büros in Kleinstädten abbauen, um die Kosten zu senken. Damit wären Steuersenkungen endlich möglich, die jeder spüren kann.

Und mehr Geld in der Kasse führt zu mehr Umsatz, der wiederum Beschäftigung nach sich zieht....

2006-12-21 18:13:54 · answer #6 · answered by magnus_mario 3 · 1 0

Ist in meinen Augen nicht mehr tragbar. Eine Grundsicherung, Suppenküchen und so wären fast angebracht. Natürlich will ich das auch nicht. Aber i-wie - i-wo MUSS gespart werden. Geld in eine uneffiziente Agentur (Die für Arbeit) zu pumpen bringt der Wirtschaft nicht viel im Vergleich zu direkter Investion.

2006-12-21 18:06:57 · answer #7 · answered by menschliches.wesen88 6 · 3 2

Von welchem Land redest du denn?? (Damit ich weiß, wohin ich auswandern kann.)
Oder meinst du mit "Vollkasko" die 345 Euro Alg2, incl. Fahrgeld, Strom, Telefon etc.pp.?

2006-12-23 21:49:10 · answer #8 · answered by ThoR 3 · 0 0

wenn du total umbaust ist kein staat mehr da.

2006-12-22 03:27:43 · answer #9 · answered by whyskyhigh 7 · 0 0

Wüßte nicht, daß wir noch einen Vollkasko-Sozialstaat hätten. Schaut euch doch mal an, wo die Milliarden grad nur so zum Fenster rausgeschmissen werden.

Z.B. den Subventionsapparat, da gibt es ganze Listen, wieviel an S. erst in die Produktion (von Lebens- oder Genußmitteln [Wein]) gesteckt und häufig wird hinterher die Hälfte der Summe nochmal reingebuttert um den zuviel produzierten Dreck wieder zu vernichten.

Und sind die Herren Manager, Vorstände, Aufsichtsräte und Politiker wirklich so viel mehr wert... ist ihr Einsatz so viel mehr wert... - Bedenkt einer mal, daß sie ihre exorbitanten Gewinne ohne das Heer der Ameisen die heute noch nicht mals Arbeitskräfte, sondern nur noch Kostenfaktoren sind, ja gar nicht erwirtschaften könnten!

Subventionen abgreifen bis zum geht nicht mehr und wenn's vorbei ist, doch ins Ausland gehen. Oder Müller-Milch macht ein Werk im Osten auf, kassiert Subventionen und macht kurz danach ein Werk im Westen dicht (schmeißt mehr Leute dabei raus, als Arbeitsplätze geschaffen wurden - also wurde Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatzen mit 7.Mio belohnt).

Und was soll der Scheiß mit Bürgerarbeit? Schafft die Arbeitsplätze und gebt den Menschen ein würdiges Arbeitsverhältnis, aber für 38 Stunden 800€ - sonst geht's aber noch? - Am Ende stecken wir die Menschen dann noch in ein Wohnheim und geben ihnen grad mal 350€.

Schaut euch mal die ganzen Verwaltungswasserköpfe der Krankenkassen an. Welche bahnbrechenden Medikamente hat die teure Pharmaindustrie in den letzten Jahren entwickelt? Noch ein neues Schmerzmittel... Wer hat die Rentenkassen geplündert? Und kostet der ganze HartzIV-Quatsch nicht mehr als vorher Arbeitslosen- + Sozialhilfe? (Arbeitslosengeld war vorher und ist jetzt immer noch getrennt.)

2006-12-21 22:08:47 · answer #10 · answered by angel 5 · 0 0

fedest.com, questions and answers