English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

A: f(x) = 2/3x4("Zwei Drittel X hoch Vier") + 2,4x³ + 9

B: f(x) = 4/x² / = Bruchstrich

C: zu A und B eine weitere Stammfunktion angeben

2006-12-19 06:48:11 · 3 antworten · gefragt von Andinhio 2 in Wissenschaft & Mathematik Mathematik

3 antworten

Nochmal in Klarschrift die Funktionen:

A: f(x) = 2/3 x^4 + 2,4 x^3 + 9

B: f(x) = 4/x^2

Nach der Regel zur Integration von Polynomen kommt da Folgendes 'raus (F(x) sei jeweils die Stammfunktion von f(x)):

A: F(x) = 2/15 x^5 + 2,4/4 x^4 + 9x

B: Die Funktion läßt sich anders schreiben, nämlich

f(x) = 4 x^-2 (4 mal x hoch -2)

also ist

F(x) = -4 x^-1 oder anders geschrieben

F(x) = -4/x

Zu C: Bekanntermaßen fallen konstante Anteile bei Bildung der Ableitung weg, also kann man die Stammfunktionen (nämlich jeweils unendlich viele) zu den oben gegebenen Funktionen allgemein so hinschreiben:

A: F(x) = 2/15 x^5 + 2,4/4 x^4 + 9x + c

B: -4/x + c

wobei c jeweils eine beliebige Konstante aus dem gewählten Zahlenraum ist, in Deinem Fall vermutlich also eine reelle Zahl.

Alles klar?

Übrigens: Selber lernen macht schlau.

Verstöße: 5 (Blutiger Anfänger)

2006-12-20 03:56:53 · answer #1 · answered by LXP 5 · 0 0

2/15xhoch5+ 0,6xhoch4+ 9x

-4/xhoch-1

c: 2/15xhoch5 + 0,6xhoch4+9x -17

-4/xhoch-1 +8

2006-12-19 07:10:38 · answer #2 · answered by Sophie 2 · 1 0

fx=fy+ABC

2006-12-19 06:49:41 · answer #3 · answered by ? 5 · 1 0

fedest.com, questions and answers