...bei Künstlern (Literatur, Schauspiel, Musik) zwischen Werk und Vita zu unterscheiden? Der Künstler ist zwar in seinen Werken gespiegelt, aber immer mehr als sein Werk. Warum trennen Menschen häufig nicht den Alltag der Künstler von Kreationen der Künstler? Bsp: Massenhysterien bei Musikern, Briefe, die an die Rolle eines Schauspielers geschrieben werden etc...was ja nicht nur bei Pubertierenden vorkommt, sondern sich durch alle Altersstufen zieht. Ist ein Künstler nur eine Projektionsfläche für die Fantasie der Konsumenten?
2006-12-16
19:43:36
·
5 antworten
·
gefragt von
.
4
in
Sozialwissenschaft
➔ Psychologie