English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

An Weihnachten soll man immer für alles mögliche spenden. Sollte man auf jeden Fall spenden? Oder nur bei ein paar auserwählten? Woher hat man die Sicherheit, dass die Spende auch bei denen ankommt, wofür gespendet wurde?

2006-12-14 07:27:26 · 10 antworten · gefragt von morgenlicht 3 in Gesellschaft & Kultur Sonstiges - Kultur

10 antworten

Allen was zu spenden geht m.E. einfach nicht.
Wichtig ist es, sich bewusst zu entscheiden, dass man spenden will und dann nochmal eine Entscheidung treffen, an welche Organisation.
Mir ist - wie wahrscheinlich den meisten - wichtig, dass so viel wie möglich von meiner Spende bei den Bedürftigen ankommt, bzw. so wenig wie möglich im Verwaltungsapparat hängen bleibt. Ganz ohne Verwaltung geht's selten.
Weihnachtszeit ist nun mal hervorragend geeignet, den Leuten Geld aus der Tasche zu leiern - vielleicht auch ein wenig deshalb, weil da sooooo viel Geld für soooo viel Unnützes ausgegeben wird. Sozusagen als Gewissensberuhigung wird dann auch mal schneller was gespendet.
Ich habe mich schon lange für zwei Organisationen entschieden, die ich unterstütze - das tue ich dann aber das ganze Jahr über.

2006-12-14 07:34:23 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

Ja,man sollte etwas spenden, wenn man kann. Aber ich möchte auch, daß meine Spende zu 100% da ankommt wo das Geld gebraucht wird. Manchmal ist die Bürokratie so teuer, daß da nicht viel übrig bleibt. Von daher spende ich direkt an die Tafel. Davon kann man den Menschen eine Weihnachtsfeier finanzieren, oder an Kinderheime. Irgendwo, wo alles ankommt. Und das ist näher als man denkt. Manchmal ist es auch eine Familie in der Nachbarschaft, da ist die Mutter schwer krank und die bekommen kaum Geld.

2006-12-14 07:41:34 · answer #2 · answered by chatti 4 · 2 0

... also ich bin da ziemlich skeptisch - ich glaub eigentlich nur dem Karlheinz Böhm mit seinem 'Menschen für Menschen', da geb ich gern mal was.
Bei den Galas, wie z.Z. in der ARD 'José Carreras' spenden so viele nette Menschen, dass man da ruhig fern bleiben kann, so als Rentner....
Ansonsten hab' ich mein eigenes System: in meiner Umgebung gibts ein paar arme Leute - und die unterstütze ich direkt, da sind dann keine Verwaltungsgebühren und keine Nebenkosten - alles geht pur und netto an den jeweiligen Bedürftigen - und das ist auch für mich selber schön, nach dem Motto: "Denn die Freude die wir geben kehrt ins eigne Herz zurück!"
Frohe Weihnachten!
und helft den Armen in eurer direkten Umgebung - wenn man Augen und Ohren offenhält, bemerkt man sie schon.......

2006-12-14 07:41:30 · answer #3 · answered by dschinghi 4 · 2 0

Ich glaube das sollte man nicht allein auf Weihnachten begrenzen! Jeder Tag ist ein guter Zeitpunkt, wichtig ist und bleibt nur, dass man sich gezielt Projekte aussucht, für die man bereitwillig etwas übrig hat...

Zudem tummeln sich tausende schwarze Schafe aber auch große Namen sammeln viel ein, von denen leider meist zu wenig direkt ankommt. Da lohnt sich meist ein gezielter Blick hinter die "Kulissen"!

Außerdem ist es nicht wichtig wie viel man hat, sondern wie viel man geben kann... ohne nur ans Finanzamt und die Spendenquittung zu denken :-)

2006-12-14 07:49:58 · answer #4 · answered by Sasha 1 · 1 0

also ich spende niemals...

und werde es auch nie tun weil die gelder eh nie da ankommen.

da bereichern sich die ...die schon genug haben.

2006-12-14 07:48:28 · answer #5 · answered by pololiebhaber666 2 · 1 0

nur wenn man möchte und man denkt das man jemanden helfen möchte

2006-12-14 07:46:13 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

Wenn man es kann, sollte man das tun. Meine Eltern haben sich jedes Jahr ein Projekt ganz bewusst ausgesucht, möglichst eins, bei dem sie einen Beteiligten kannten. Vertrauenswürdige Institutionen bekommen ja auch ein Spendensiegel. Ich denke, dem kann und muss man vertrauen.

Ich möchte keine Werbung machen, aber es gibt zumindest ein paar Institutionen, denen ich vertraue: Ärzte ohne Grenzen (da gab es mal einen tollen Artikel in der GEO), DRK, ai, Brot für die Welt, Caritas, Christoffel Blindenmission, Misereor etc. Nach dem Tsunami vor 2(?) Jahren gab und gibt es auch viele konkrete Projekte, die z. B. von Zeitungsverlagen unterstützt wurden.

Auf keinen Fall sollte man etwas auf diese "netten" Briefe geben, denen sogar ein Foto mit handschriftlichen (!) Aufschriften beiliegt, hab sowas mal von einem "Arzt" bekommen, der angeblich Blinde operiert. Eine Unverschämtheit, wie hier gutgemeinte Spendengelder von wirklich wichtigen Projekten abgezogen werden.

2006-12-14 07:42:46 · answer #7 · answered by emmy252 3 · 1 0

man sollte nicht immer spenden auser du kannst es immer(wenn du soviel Geld hast).

2006-12-14 07:29:30 · answer #8 · answered by diddlmaus49 1 · 1 0

Man kann unmöglich an alle spenden. Ich habe zwei ONLUS Organisationen, denen ich das ganze Jahr über spende. Eine Sicherheit ist, wenn diese Organisationen mal einen Friedensnobelpreis oder ähnliches erhalten haben. Aber die Risiken in fernen Ländern, wo die Spenden verteilt werden sollen, sind nicht immer absehbar. - Aber trotzdem!!
Was die Tiere betrifft, helfe ich das ganze Jahr über eigenhändig durch Verteilung von Speisen an herumstreunende Katzen.

2006-12-14 08:12:45 · answer #9 · answered by lucertola 2 6 · 0 0

Oje allen Spenden dann bleibt nix mehr für mich soviele gibt es ..fg ich spende keinem das unfähr lieber keinem als einem!

2006-12-14 07:28:45 · answer #10 · answered by Rául 2 · 1 1

fedest.com, questions and answers