English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Kann ich mit einem Pitbull Mischling nach Deutschland einreisen? Ich plane nicht dort zu bleiben und werde meinen Hund auch wieder mitnehmen, ich bin deutsche Staatsbuergerin und wuerde aus den USA einreisen.
Ich weiss dass der Hund einen Chip haben muss.
Ich weiss aber nicht ob es bestimmte Vorlagen fuer sogenannte "Kampfhunde" gibt.
Kennt sich jemand aus? Wie wuerde ich vorgehen muessen?

2006-12-12 06:24:02 · 8 antworten · gefragt von stella maris 3 in Tiere Hunde

8 antworten

Wie schon geschrieben wurde, frag am besten beim Zoll direkt nach, die können dir bestimmt weiter helfen.

Da dein Hund aber, so wie du schreibst, ein Mischling ist, weiß ich nicht, ob da auch die deutschen Listenhundgesetze gelten.

Habe selber einen American Staffordshire Mischling und wir hatten bis jetzt noch keine Probleme, weil die Kleine auch als Mischling angemeldet ist.

Aber guck mal hier, vielleicht ist da auch schon etwas dabei, dass dir weiter helfen könnte:

www.zoll.de

Gruß

2006-12-12 18:44:28 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

Da das dein Hund ist ist die einreise kein problem!
die beschränkungen sind NUR für den import, also wenn du in D wohnen würdest und aus dem ausland einen hund kaufen würdest, bzw einen hund übrnehmen willst, z.b. aus einen tierheim.
an die bestimmungen des bundeslandes mußt du dich natürlich haletn, also je nach land ist ein maulkorb plfilicht und er darf nicht von der leine

schau mal dort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste
http://de.wikipedia.org/wiki/Hundegesetz

das der hund geimpft sein muss durfte dir klar sein. nimm auf jeden fall den impfausweis mit, da steht auch hoffentlich dein name drin?

ich weis nun nicht wie die generellen einreisebestimmungen füe hunde sind 8egal was für eine rasse) erkundige dich dazu bei der botschaft oder konsulat. evtl brauchst du ein gesundheitszeugnis.

wichtig ist auch die wiedereinreise in die USA. auch da würde ich mich genaustens erkundigen... sonst bleit dein hund wochenlang in quarantäne, erst ist D und dann in den USAauf dich kommt also einiges an formalkrams zu... nur weil du einen hund dabei hast.

Gruß aus der Eifel
Steffen

2006-12-14 04:49:40 · answer #2 · answered by Steffen 5 · 0 0

An besten beim ZOLL nach fragen, die wissen es 100%

2006-12-12 14:49:34 · answer #3 · answered by rena 2 · 0 0

Frag beim zuständigen Tierarzt oder beim Ordnungsamt nach wohin du reisen möchtest. Denn jeder hat andere Verordnungen.

2006-12-12 14:29:04 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

Lass dich nicht von den unwissenden Hetzern ärgern, die wissen nicht, was für tolle Hunde da an ihnen vorbei gehen. Schliesslich sind diese Rassen in anderen Ländern nicht umsonst die Familienhunde Nr. 1.

Ich würde mich mal bei der Gemeinde, in die du einreist, erkundigen. Schick einfach eine Mail an das Rathhaus, die sollten wissen, was du bei deinem Hund beachten musst, ausser der Zollformalitäten, die du natürlich beim Zoll erfragen kannst.

2006-12-13 13:15:37 · answer #5 · answered by Sunne 5 · 1 2

Wir haben in Deutschland genug,nein schon zuviel von diesen Beißbestien,wenn Du eh wieder ausreist,laß den Köter dort.Die
Fliegerei in der Box im Frachtraum ist eh kein Vergnügen.

2006-12-13 06:02:53 · answer #6 · answered by kralo1 3 · 1 3

Je nachdem in welche Kategorie sog. "Kampfhunde" eingeordnet sind, kommt auch auf das jeweilige Bundesland an, besteht Maulkorbpflicht. Auch, wenn es nur ein Mischling ist. Unser Zeus, eine Bordeauxdogge (Kategorie 2) müsste in Hamburg einen tragen, darf aber hier zu Hause ohne rumlaufen. Wenn wir nach Hamburg fahren, bringen wir ihn immer zu einem guten Freund, der sich lieb um ihn kümmert. Ein Maulkorb würden wir ihm nicht antun wollen.
Wenn wir einen bestandenen Wesenstest vorlegen könnten, dürfte er in Hamburg auch ohne MK rumlaufen, aber ich habe schon so oft gehört, daß die Durchführung eines Wesenstest für Hunde Streß bedeutet (ihr Verhalten wird überwiegend bei stressigen Situationen geprüft). Meiner Meinung nach ist jede Rasse ein potentieller "Kampfhund", an meinem Auto hab ich einen Aufkleber:"Ich werde nicht als Kampfhund geboren, sondern in falschen Händen zum Kampfhund erzogen."
Alles in allem: Mach dich gründlich schlau und wenn du deinem Hund ein Maulkorb antun müsstest, laß ihn entweder in guter Obhut zu Hause oder gewöhne ihn liebevoll im Spiel an ein Maulkorb, wenn du ohne ihn nicht kannst und die Maulkorbpflicht besteht. Leckerlie ins Maulkorb legen, somit verbindet er etwas Positives mit dem Maulkorb.
Die Seite wird vielleicht nicht sonderlich weiterhelfen, aber vielleicht bekommst du dort auch noch die ein oder andere Info:
http://www.umwelt.nuernberg.de/download/info/kampfhund.pdf

2006-12-13 03:36:01 · answer #7 · answered by hoike 4 · 0 2

Erschiess die Töle, Kampfhunde gehören, genauso wie Waffen, verboten, aber die dummen Amis raffen das nicht :-)

Grüße; Andreas!

2006-12-12 23:18:15 · answer #8 · answered by pttler2 5 · 2 5

fedest.com, questions and answers