Wenn man in die Zukunft sehen
könnte, würde man so manches
anders machen.
Dann stimmt aber das Zukunftsbild
nicht mehr.
.
2006-12-09 18:32:23
·
answer #1
·
answered by ? 6
·
2⤊
1⤋
Daß es alles schon vorbestimmt ist - ist Deine persönliche eigene Meinung! Ich bin der Ansicht daß jeder sein eigenes Leben in der Hand hat und so gestalten kann wie er will. Zudem wollte ich gar nicht wissen wann ich sterbe oder schwer verletzt werde auch wenn mir das jemand sagen könnte......und außerdem KANN die Menschheit auch ohne dieses Wissen den richtigen Weg gehen - sie muß es aber auch wollen!!!
2006-12-10 03:57:39
·
answer #2
·
answered by TamiS 5
·
1⤊
0⤋
Die Vergangenheit spult sich wie ein Faden hinter uns ab. In der Gegenwart halten wir den Faden in den Händen, und in der Zukunft teilt sich der Faden in viele kleine Fädchen, von denen wir einem folgen. Alle anderen verschwinden. Und welchem Fädchen wir folgen ist unserer Entscheidung überlassen. Meistens jedenfalls. So können wir unsere Zukunft selbst bestimmen und stehen nicht vor der Entscheidung erst alle Möglichkeiten durchspielen zu müssen, um uns dann festzulegen.
So ist es doch auch viel interessater, denn jeder entwickelt sich anders. Könnten wir wählen, dann wären wir über kurz oder lang alle gleichartig.
2006-12-10 03:48:46
·
answer #3
·
answered by Gnurpel 7
·
1⤊
0⤋
Es gibt Menschen, die sehen in die Vergangenheit, den Moment und können in die Zukunft sehen. Es gibt einige die das können.
Gott ist Geist, eine menschliche Schwäche wie Sadismus hat er nicht. Er gab dem Menschen den freien Willen. Somit die Fähigkeit, sein Leben selbst zu bestimmen.
Anne
2006-12-10 02:28:04
·
answer #4
·
answered by Anne 7
·
2⤊
1⤋
Es ist NICHT festgelegt. Du hast in jedem Moment die Entscheidung, wie Du handelst.
Der Rest Deiner Frage erübrigt sich also.
2006-12-10 09:06:38
·
answer #5
·
answered by lordseagle 6
·
0⤊
0⤋
ich habe nicht den eindruck dass menschen die vergangenheit sehen koennen.
absolut nicht.
sonst wuerde sie ihre kindheit leben und das kopieren.
wenigstens im urlaub.
2006-12-10 08:02:41
·
answer #6
·
answered by whyskyhigh 7
·
0⤊
0⤋
Es geht. Schade nur, daß nicht jeder die Erfahrung machen kann.
Man muss dafür eine Menge Opfer bringen und vor allem muss sicher sein, daß die Fähigkeit nicht missbraucht wird. Die meisten sind doch nur an den Lottozahlen interessiert.
Falls es wirklich wichtig fürs Leben ist, dann muss man eigentlich nur gut zuhören können. Mit Gott hat das im Prinzip recht wenig zu tun - das sollte man sich auf jeden Fall auch klarmachen.
2006-12-10 04:20:40
·
answer #7
·
answered by Ulli F 3
·
0⤊
0⤋
Meine Meinung ist, dass es Menschen gibt, die die Zukunft sehen können. Ich persönlich würde es nicht wollen. Ich fände es sehr langweilig, wenn ich schon wüsste, was passieren wird.
Gott ist, wie schon gesagt wurde, nicht zu Gefühlen, wie sadismus fähig. Er liebt und gab uns den freien Willen, zu entscheiden, was für uns richtig ist. Und wenn man Fehler macht, lernt man und ändert (hoffentlich) etwas an seinem Weg. Wenn Du, wie Du sagst, ins Verderben rennst, machst Du etwas falsch.
Denk ein bisschen possitiver und lerne Dich selbst zu lieben, dann siehst Du auch, dass sich Dein leben possitiv verändern wird.
2006-12-10 04:09:32
·
answer #8
·
answered by gnseblumche 3
·
0⤊
0⤋
Halt! Natürlich kann man in die Zukunft sehen, aber nur in die Eigene! Wenn wir Menschen dies könnten, hätten wir nur noch mehr Krieg! Schlimmer wäre es mit dem Wetter. Zum Glück können wir das noch nicht so wie wir wollen beeinflussen!
2006-12-10 02:59:21
·
answer #9
·
answered by grock_clown 2
·
1⤊
1⤋
also, wenn man wüsste, DAS da was auf einen zu kommt, dann hätte man es nicht zukunft genannt.
ich denke, die frühen menschen beshlossen, wenn sie von einem vergangen erlbenis zu erzählen, die vergangenheit zu benutzen. und weil sich jemand am nächsten tag treffen wollte, wurde das dann zukunft genannt. diese begriffe haben sich dann auf ells zeitliche ausgedehnt. schließlich, um den ganzen noch ein i-tüpfelchen aufzusetzten, hat sich ein verwirrter philosoph mmit dem her und jetzt useinander gesetzt. das wurde gegenwart genannt.
warum muss man in die zukunft schauen. man sollte den moment leben, und ob man will oder oder nicht - geht nicht. man muss. nur manche nutzen es sinnvoll und andere nicht, und bei denen hat es keinen sinn ihnen zu sagen, was die zukunft bringt.
2006-12-10 02:38:07
·
answer #10
·
answered by Kiwi 2
·
1⤊
1⤋