Sankt (abgekürzt St.) ist ein vorangestellter Namenszusatz, der eine Person als Heilige kennzeichnet. Es handelt sich um die eingedeutschte (im Deutschen unveränderliche) Form des lateinischen sanctus, sancta, sanctum, heilig. Dem entspricht ital. san, santo, santa, santi; franz. saint, sainte, saints; engl. saint.
Das lateinische Wort sanctus (von sancire, festsetzen, bannen) bedeutete ursprünglich (bei Strafe) abgegrenzt und bezog sich auf Tempel und heilige Bezirke (vgl. Sanktion).
Im Kirchenlatein wurde es zur Übersetzung von griech. hagios, dessen Ursprungsbedeutung kultisch rein war, das jedoch im christlichen Kontext personale Bedeutung angenommen hatte: Heilige hießen nun alle, die durch Christus Kinder Gottes geworden sind (so bei Paulus).
Schon die Alte Kirche wendete diese Bedeutung hervorhebend (zunächst nicht exklusiv) auf herausragende Glaubenszeugen an, insbesondere auf Märtyrer.
Im Zuge der Christianisierung der Germanen wurde dann aus Sanctus Lucas Sankt Lukas, aus Sancta Barbara Sankt Barbara usw., und zwar vor allem in Kirchennamen, während Heiliger Lukas und Heilige Barbara als Anrufungen gebräuchlich blieben.
--------------------------------------------------------------------------------
San (Kurzform von santo, heilig) ist dem entsprechend Bestandteil italienischer und spanischer Heiligennamen sowie der Kirchen- und Ortsnamen, die den betreffenden Heiligen als Namenspatron haben.
Die Form wird nur bei männlichen Heiligennamen verwendet und (im Italienischen) nur bei solchen, die mit Konsonant beginnen (außer vor St).
Daher
San Nicola, San Luca, San Giorgio,
aber
Santa Maria, Santa Barbara, Santa Lucia
Sant’ Antonio (span. San Antonio), Sant' Elena
Santo Stefano
Die portugiesische Entsprechung ist São (ão = nasalierter Diphthong).
2006-12-08 18:27:17
·
answer #1
·
answered by wuddy wudd wudd 3
·
1⤊
0⤋
Das er dem König diente (Italien und ein König???) heisst ja noch nicht, dass er ein Heiliger ist. Das "San" bekommt man erst nach der Heiligsprechung durch den Papst.
2006-12-08 10:08:18
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Der Papst kann alleine jemanden heilig sprechen. Das so etwas zurück genommen wurde,entzieht sich meiner Kenntnis. Ich glaube es ehrlich gesagt auch nicht, denn warum sollte man einem Heiligen, der immer schon gestorben sein muß, damit er heilig gesprochen wird, seinen heiligen Titel absprechen?
Ich bin mir ziemlich sicher, das du dich irrst oder etwas verwechselt hast.
Ein Diener des Königs muß wirlich kein Heiliger sein, er sollte lebend sein, sonst kann er schlecht dienen!
Anne :))
2006-12-10 04:35:42
·
answer #3
·
answered by Anne 7
·
0⤊
0⤋