Mir ist einmal passiert, dass ich eine GRATIS Mitgliedschaft
erworben hatte (rein zur Probe). Hatte dummerweise nicht die
AGB gelesen und mich darauf verlassen, dass ich ein
garantiertes Rücktrittsrecht von 14 Tagen hatte.Aber bereits nach
3 Tagen wurde ich "abgezockt" und dann stellte sich heraus,
dass die Firma ihren Sitz in Australien hatte und somit mein
Geld "futsch" war, weil sie es abgebucht hatten und meine Bank
nicht mehr in der Lage war es zurückzuholen. Deshalb NIE
Kontonummer und BLZ angeben bei Firmen die man nicht kennt
Gruß aus Belgien!
2006-12-03 22:46:55
·
answer #1
·
answered by heinz guenter v 7
·
4⤊
0⤋
Ich wurde einmal bei ebay abgezockt. Habe mir dort einen DVD-Player ersteigret. Angebliche Neuware. Das Teil kam und war defekt. Also habe ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Abgesprochen war, daß ich das defekte Teil zurückschicke. Nun warte ich seit 3 Jahren auf mein Geld oder einen Erstatz. Beides habe ich abgeschrieben.
Sonst ist mir bisher nichts passiert. Liegt vielleicht daran, daß ich sehr mistrauisch bin. Wenn ich einen Anbieter nicht kenne, bekommt der keine Daten von mir (höchstens einen Fake).
2006-12-03 22:57:33
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
bei ebay jacke ersteigert bezahlt und er hat sie nie losgeschickt kein geld keine jacke..er hat es bei vielen gemacht das geld nur gesammelt und dann sich als mitglied bei ebay abgemeldet
2006-12-07 21:21:10
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Hast du hieb- und stichfeste Beweise für deine Behauptungen, dasss diese Seiten Betrügerseiten sind?
Ich persönlich habe mal einen "KOSTENLOSEN" IQ-Test bei iq-battle mitgemacht. Hinterher wurde ich aufgefordert 30 Euro zu bezahlen.....
2006-12-07 09:37:51
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Jo aber manschmal is mir so langweilig da hab ich soga freude dran mich von solchen seiten verarschen zu lassen... wennde das vorher weißt kannste dir n spaß drauß machen...
2006-12-06 05:14:03
·
answer #5
·
answered by vin b 2
·
0⤊
0⤋
Solche Internet-Seiten, die den Kunden abzocken wird es wohl immer wieder mal geben und man kann ihnen wahrscheinlich auch nie völlig den Gar ausmachen.
Meistens kommen sie auch in seriösem Gewand daher, die Geschäftsideen werden immer ausgefuchster und man hat kaum eine Chance, sich wirklich abzusichern.
Am besten immer die AGBs komplett durchlesen, evtl. mal Adresse und Telefonnummer der Firma testen oder auch mal in einen Internet-Forum über eine dubiose Firma Erkundigungen einziehen.
Lieber kontrolliert man mehrmals, macht sich durch mehrere Quellen schlau und wenn man keine 100%-ige Sicherheit erlangt, das Angebot am besten schnell vergessen!
(Auch bei e-bay lassen sich Informationen zu den Verkäufern abrufen. Zudem werden gesichterte Zahlungsarten wie PayPal angeboten. Lohnt sich echt, sich dort anzumelden, im Betrugsfall bekommt man sein Geld wenigstens zum Teil zurück.
Zum Teil verlegen sich auch andere Firmen auf solche oder ähnliche Zahlungsmethoden. Danach kann man sicher auch mal fragen, wenn man etwas kaufen möchte.)
Der beste Schutz bleibt allerdings, von wirklich unnützen, zwielichtigen und überteuerten Angeboten die Finder zu lassen und wie gewohnt im Geschäft einkaufen.
Hab Gott sei Dank selber noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber im Freundeskreis, gab´s schon einige böse Pleiten...
2006-12-03 23:15:39
·
answer #6
·
answered by Kerosine 3
·
0⤊
0⤋
Nein, nicht wirklich. Einmal hatte ich im ebay Pech. Da hatte ich Autoreifen gekauft. Als die dann ankamen, hatte einer kaum noch Profil. Aber es war Gott sei Dank nicht so viel Geld. Seitdem bin ich viel vorsichtiger geworden und habe nie wieder was negatives erlebt.
2006-12-03 23:05:00
·
answer #7
·
answered by Inge B 3
·
0⤊
0⤋
"auf" einen Internet-Betrüger reingefallen, nicht "in" !!
Das wäre dann ja noch schmerzhafter.
Aber mal im Ernst, die angegebenen Internet-Adressen sprechen doch für sich, oder nicht ?? Außerdem, wenn Du nicht betroffen bist, woher hast Du dann Deine tiefschürfenden Erkenntnisse ?
2006-12-03 22:53:29
·
answer #8
·
answered by HPD 7
·
0⤊
0⤋
Gegen solche Typen laufen schon x-tausende Verfahren aber scheint nicht viel zu bringen bei der Masse...
2006-12-03 22:51:35
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
ich bin bis jetzt nur im ebay auf die nase gefallen zweimal hab ich meine ersteigerte ware bezahlt beide artikel kamen nie an
2006-12-03 22:44:44
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋