Ganz umsonst ist es nicht, schliesslich musstest Du irgendwann Deinen Computer + Zubehör kaufen, bezahlst den Provider und den Strom. Selbst die GEZ freut sich über eMails von Usern, welche keinen Fernseher angemeldet haben. eMails werden kostenlos bleiben, wie zum Beispiel auch ICQ oder diverse Messenger.
MfG Lucy
2006-11-30 19:57:53
·
answer #1
·
answered by Lucy B 6
·
0⤊
0⤋
na nun bringe die leute mal nicht auf ideen.
2006-12-01 03:55:51
·
answer #2
·
answered by lotta77 4
·
3⤊
0⤋
Gewiß dürften etliche Euros gespart worden sein.
Aber in Zeiten von Ebay, na da glaube ich macht die Post und andere richtig Kohle.
Aber mir ist ein Brief der handschriftlich verfasst wurde lieber als ne unpersönliche Email.
2006-12-01 03:58:17
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Na, und erst das Telefon... Wenn man doch
ne Computer-Verbindung hat, dann kann man doch umsonst telefonieren und sogar ins Ausland verbilligt... Hoffenlich geht keine
Telefongesellschaft deshalb in Konkurs...
2006-12-04 14:32:38
·
answer #4
·
answered by Cassandra 7
·
0⤊
0⤋
wenns e-mail net gäbe würden die leute net soviel schreiben aso scher zu sagen schätze mal 100.000€
2006-12-01 13:29:21
·
answer #5
·
answered by jagger 3
·
0⤊
0⤋
Das ist Unfug.
Das Internet gehört niemanden also kann da auch niemand dafür kassieren. Kassieren kann man für angebotene Dienste. Da aber weltweit Emaildienste kostenlos angeboten werden kann man eine Gebühr am Markt niemals durchsetzen.
Zur Spamproblematik:
Die Spams werden nicht von den Spammern selbst versendet sondern von unwissenden Usern, die ihr System nicht richtig geschützt haben und einen Trojaner auf dem PC haben.
Eine Gebühr würde also nicht vor Spam schützen.
2006-12-01 07:02:16
·
answer #6
·
answered by Auge 4
·
0⤊
0⤋
Wer will denn das Geld hier in Deutschland eintreiben?
Also, wenn ich meinen Mail-Account zu einem ausländischen Anbieter verlege, unterliegt doch dieser dann auch dem Gesetz in dem Land, wo der Mail-Provider Steht, oder?
Und wie will der deutsche Staat mit seinen Organen oder die Deutsche Post dann von diesem Geld verlangen, da er nicht der deutschen Rechtssprechung unterliegt?
2006-12-01 04:22:55
·
answer #7
·
answered by steve260479 2
·
0⤊
0⤋
pst... Bringe sie nicht erst noch auf solche Ideen. Es leiden nur die kleinen Leute. Denn die Spamversender haben sicher genug Geld um weiterzumachen. Also würde alles wieder an uns hängen.
2006-12-01 04:13:18
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Wir zahlen doch schon unsere FLATrates / oder Modem-Telefongebuehren...
daran verdienen die Anbieter und der Staat wunderbar!
CIAO
2006-12-01 04:06:56
·
answer #9
·
answered by Longbow 3
·
0⤊
0⤋
ich denke es sind jeden monat einige miilionen in ganz deutschland
2006-12-01 04:03:46
·
answer #10
·
answered by Craig 5
·
0⤊
0⤋
20 Cent pro E-mail koennte man schon verlangen, dann wird nicht so sinnlos herumgespamt
2006-12-01 04:03:30
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋