English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-11-30 19:28:50 · 23 antworten · gefragt von susi q. 5 in Unterhaltungselektronik Fernseher

23 antworten

Glaub ich nicht! Privatfernsehn ist ein Spiegel unserer Kultur.
Allerdings tut das Private auch nichts für die Verbesserung sondern passt sich in seiner schlechten Sprache und in seinen Trivialsendungen immer nur an! Schnell Geld verdienen ist hier die Devise!

2006-11-30 21:12:09 · answer #1 · answered by heinrich 2 · 1 0

Welche Kultur? Glaubst Du die Zuschauer und Mitspieler der Talkshows und Gerichtsshows würden sonst im Stadtpark über sokratische Ironie diskutieren? Das Privatfernsehen mit seinem präzise zugeschnittenem Programm führt uns vor Augen wie der Mensch ist...

2006-11-30 19:43:05 · answer #2 · answered by Anonymous · 3 0

Ja, leider....In den ersten 10 Jahren des Privatfernsehens war es ja noch angenehm -- aber, was heute alles so gesendet (und leider auch gesehen) wird, geht auf keine Kuhhaut mehr.

In den letzten 6-7 Jahren hat sich das Privatfernsehen derart zum Negativen entwickelt, dass ich es nur noch zum Kotzen finde!!!

Deshalb habe ich für mich auch die Konsequenzen gezogen und ich sehe mir nur noch die öffentlich-rechtlichen TV-Programme an. Da es ja über Satellit (digital) eine recht grosse Auswahl an öffentlich-rechtlichen Sendern und Programmen gibt, kann ich gut auf den Bockmist der Privatsender verzichten.

Wenn ich zB mir die 20 Uhr "Nachrichten" auf RTL 2 ansehe, wundert es mich nicht, wenn immer mehr Jugendliche hierzulande total verblöden...
Wer sich (nur) auf den RTL 2-"Nachrichten" über das Weltgeschehen "informiert", muss schon eine geistig arme Sau sein!! Was dort an "Nachrichten" gebracht wird, ist schon mehr als lächerlich...

Die öffentlich-rechtlichen bringen Informationen, Kultur, gute innovative Nachrichten und natürlich auch Spielfilme - was will man mehr?

Ich stelle aber auch fest, daß immer mehr Menschen auf die Privatsender verzichten und wieder zu den öffentlich-rechtlichen Fernsehen zurückkehren.

2006-11-30 19:41:55 · answer #3 · answered by Anonymous · 3 0

naja, nicht die komplette Kultur, aber stark beeinflusst würde ich sagen (leider zum Negativen)

2006-11-30 19:35:09 · answer #4 · answered by Anonymous · 3 0

Die Frage erübrigt sich von Alleine... schau Dich doch einfach nur mal Um.... ab nächstes jahr hat es Sichs ehe erübrigt, da Ziehen die Privaten komplett auf das Digitalnetz um und sind nur mit Bezahlkarte erreichbar...lol...

2006-11-30 23:35:34 · answer #5 · answered by Stefan R 6 · 2 0

Nein, nur wiederspiegelt !
Es hängt auch vom Acker ab was drauf gedeiht.

2006-11-30 20:54:58 · answer #6 · answered by Anonymous · 2 0

Wenn wir eine nennenswerte Kultur gehabt hätten, hätten wir diesen Flachsinn nicht eingeschaltet, und sie hätten wegen mangelnder Einschaltquoten und fehlender Werbe-Einnahmen nach längstens einem Jahr röchelnd darnieder gelegen und den öffentlich-rechtlichen mit der weißen Fahne zugewunken.

Da dies aber nicht der Fall war, beweist das, dass unsere Kultur reif für einen Hugo Egon Balder und sein "Tutti Frutti" war.

Wobei ich mir nix auf den Balder kommen lasse, damit wir uns recht verstehen! Als der noch bei "Birthcontrol" spielte, war der echt gut, und "Gamma Ray" gehört zu den Kultsongs meiner Jugend.

2006-11-30 20:09:33 · answer #7 · answered by Lucius T Fowler 7 · 1 0

Flachsinn gab es auch davor schon, soweit würde ich also nicht gehen. Der Mensch wählt stets selektiv aus, als Meinungsmacher hat das Fernsehen aber schon einen gewissen Einfluss.
Das Niveau ist nicht gerade als hoch anzusehen, allerdings haben sich ARD und ZDF angepasst. Der Ausknopf wird bei mir eher mehr als weniger gedrückt...

2006-11-30 20:00:13 · answer #8 · answered by feelflows 7 · 1 0

Da gab nix zu versauen...

2006-11-30 19:42:14 · answer #9 · answered by jorge martinez 1 · 2 1

Naja nicht gleich die Kultur versaut. Die vielen und klangen Reklamesendungen haben bei mir dazu geführt das ich erst immer weniger ferngesehen und später das ganze Gerät weggetan habe.
Ich bin lieber im Internet als mir so einen elenden Mist anzukucken. Wenn ich nur an die Handywerbung nach 23.00 denke. Mann möchte ja grad meinen in Deutschland sind sie 24 Std am Tag nur am vögeln

2006-11-30 19:41:29 · answer #10 · answered by ? 5 · 1 0

zumindest unsere Sprache, man beachte was z.Z. alles 'geil' ist....

2006-11-30 19:33:34 · answer #11 · answered by QT 4 · 1 0

fedest.com, questions and answers