English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Es gibt da ja zwei Lager, und auf beiden Seiten kommen immer mehr Agumente. Für mich sind beide überzeugend. Wird man sich jemals einigen?

2006-11-28 10:38:04 · 21 antworten · gefragt von Dr.Seuss 5 in Wissenschaft & Mathematik Wetter

21 antworten

Ich denke schon das der Mensch maßgeblich daran beteiligt ist.... den Prozess beschleunigt. Andererseits ist ja bewiesen worden, Das es schon in Urzeiten Eiszeiten und Wärmere Perioden gab, das heißt, das das wohl der lauf der Dinge ist... aber nichts desto trotz beschleunigt die Menschheit diesen Prozess!

2006-11-28 10:45:31 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

Es sind auf beiden Seiten dieser Frage Menschen, die absolut glauben im Recht zu sein und logische Argumente sind fuer die nicht wichtig. Meine Meinung? Wenn wir wirklich an der globalen Erwaermung schuld sind, und das es sie gibt steht ausser Zweifel, dann soll mir mal jemand erklaehren warum auf dem Mars die Eiskappen schmelzen. Sind die kleinen gruenen Maennchen da oben auch so doof und verpesten die Luft mit Abgasen. Ein Vulkanausbruch z.B. wirft mehr schlechte Gase aus als alle Autos und Fabriken in einem Monat schaffen, und es ist auf der Erde leider kein Mangel an Vulkanen und viele davon lassen immer wieder etwas von sich hoehren. Wenn wir also ab naechster Woch alle Fabriken und Kraftwerke schliessen und nur noch mit dem Fahrrad herumfahren glaubt jemand im Ernst, dass sich das Klima dann bessert?

2006-11-28 19:53:01 · answer #2 · answered by hironymus 7 · 2 0

Wir Menschen sind gerade 5 Minuten der Erdgeschichte unterwegs, aber unsere Eierköpfe haben festgestellt, dass Klimaänderungen auch 23 Stunden und 55 Minuten der Erdgeschichte stattgefunden haben. Die letzte Eiszeit habern wir, gottlob, auch nicht verursacht., weil es zu diesem Zeitpunkt den Menschen noch nicht gab ! Ist doch irgendwie eine ####-Theorie !!

2006-11-28 19:07:21 · answer #3 · answered by Wilken 7 · 2 0

Ob der Mensch den Klimawandel beinflusst kann niemand seriös beantworten. Das ist wie mit dem lieben Gott.
Sicher haben wir einen Einfluss auf die Athmosphäre aber inwieweit ist doch sehr umstritten, zumindest unter seriösen Wissenschaftlern die nicht ideologisch angehaucht sind.
Es steht fest, dass wir uns noch immer am Ende einer Eiszeit befinden und es erscheint logisch, dass sich die Erwärmung beschleunigt, je weniger Eis es auf der Erde gibt.
Erdgeschichtlich ist dies abslout normal und hat sich schon mehrfach wiederholt, auch ohne dass Menschen mit Autos gefahren sind.
Die Menschen sind so simpel gestrickt, dass sie wirklich denken, die Erde plötzlich stabilisieren zu können in dem sie weniger Auto fahren!!??
Die Erde wird sich weiter erwärmen und auch wieder abkühlen ob uns Menschen das gefällt oder nicht!!
Wie unseriös manche Klimaforscher sind sieht man doch daran, dass sie uns sagen wollen wie die Weltdurchschnittstemperaturen vor 2,000 Jahren waren und zwar auf Zehntelgrad?? Hallo!! da gab's noch nicht einmal Thermometer und aus Gesteinsproben kann man das nicht ersehen. Ideologischer Humbug, was aber nicht heisst man sollte nichts für die gute Luft tun.

2006-11-28 18:52:22 · answer #4 · answered by arnold_sca 4 · 2 0

Es spielt eigentlich keine Rolle, ob man sich einigt. Es passiert und wir könnens nicht aufhalten.
Wenn die, welche sagen, dass der Klimawandel menschlichen Ursprungs ist, recht haben, dann könnten wir es verlangsamen, mehr nicht. Was aber die direkten Folgen, wie z.B. Naturkatastrophen, vielleicht (!) abschwächen könnte.
Die Kernfrage ist ja nicht, wer jetzt Recht hat, sondern ob wir uns das Risiko leisten können, dass wir einfach (mangels Beweisen dagegen) annehmen, dass das "nichtmenschliche Lager" recht hat.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte: Klimaerwärmung gibts so oder so, aber durch uns wird sie beschleunigt.

2006-11-29 03:12:17 · answer #5 · answered by Grissi 3 · 1 0

Ich glaube schon, dass man es auch jetzt schon klären kann, ob der mensch etwas dafür kann, dass sich das Klima ändert. Es ist bewiesen, dass durch Treibhausgase die Atmosphäre erwärmit wird und auch das Ozonloch verdünnt wird.
Lg, Lisa

2006-12-02 13:09:31 · answer #6 · answered by L!SA 2 · 0 0

Soll das eine rhetorische Frage sein? Das bezweifelt wohl niemand mehr ernsthaft!

2006-12-02 11:08:49 · answer #7 · answered by Herr Scholz 5 · 0 0

ich bin gschockt wieviele von euch nicht wissen bzw vohrer wussten das es schon früher auf der Erde Klimaschwankungen gab

schonmal was von "eiszeit" gehört
oder besser:
schonmal den FIlm Ice Age geguckt

also ich hoffe ihr spiegelt nicht den durchschnittlcihen wissenstand der bevölkerung wieder

2006-12-01 17:03:16 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Habe gelesen, das es schon bevor es Menschen auf der Erde gab zu starkem ansteigen der Temperaturen gekommen ist. Teilweise sogar um bis zu 7 Grad im Jahresmittel.

2006-11-30 17:51:51 · answer #9 · answered by U S 2 · 0 0

Ja. Löwin!

2006-11-30 13:21:08 · answer #10 · answered by löwin 4 · 0 0

fedest.com, questions and answers