Sollen sie ihn bedecken, sollen sie sein eigenes Gewissen folgen, wenn sie mit seiner Handlung nicht einverstanden sind? Sollen sie ihn verraten (aber das wäre kein Verrat.) Bitte nur ernstgemeinte Antworten
2006-11-24
09:39:24
·
16 antworten
·
gefragt von
Leony
7
in
Sozialwissenschaft
➔ Psychologie
Unter Verbrechen meine ich Mord(versuch), Mittäterschaft bei Mord, sogar klauen von Geld oder Auto, oder Missbrauch von Minderjährige und nicht das Klauen eines Brots von dem Supermarkt
2006-11-24
11:08:34 ·
update #1
Vielen dank an allen! Bis Morgen!
2006-11-24
11:12:18 ·
update #2
Sie sollen ihn nach wie vor Unterstützen. Ob sie ihn decken oder nicht, das ist eine schwere entscheidung, da sie sich vor Gericht mit Strafbar machen. Wenn sie kein Verständnis für das Verbrechen haben, dann finde ich es absolut legitim, wenn sie nicht für den Freund aussagen. Sie sollten ihn aber auch nicht unnötig beklasten. Verrat halte ich nie für sinnvoll. Wenn nichtmal die eigenen Freunde den Täter zur Vernunft bringen können, dann schaft es das Gesetz mit sicherheit auch nicht.
Sie können aber die Zukunft des Freundes ganz schön zerstören.
In diese richtung wäre meiner Meinung nach der einzige Weg, den Freund davon zu Überzeugen sich zu stellen. Wenn er es nicht tut, dann hat man auch nicht das recht ihn anzuzeigen. Das wäre in meinen Augen ein Vertrauensbruch.
Es kommt natürlich immer darauf an wie gut man befreundet ist, wie man über das Verbrechen erfahren hat und um welches verbrechen es sich handelt.
Ich finde jedoch das Vertrauen einer Freundschaft wesentlich wichtiger als das Gesetz. Im Extremfall, es sei denn das Opfer wäre mir vertraut, würde ich nur so weit gehen meine Freundschaft zu kündigen. Ansonsten würde ich ihn immer seelisch oder moralisch unterstützen.
2006-11-24 09:50:34
·
answer #1
·
answered by Dr.Seuss 5
·
1⤊
1⤋
Verbrechen bleibt Verbrechen. Der Begriff 'Verbrechen' impliziert ja schon, daß es nicht um eine Kleinigkeit geht. Und das zu decken, hat nichts mit Freundschaft zu tun. Unter echter Freundschaft verstehe ich auch, daß so etwas gar nicht erst erwartet wird.
2006-11-24 09:52:43
·
answer #2
·
answered by lord_yu_the_great 4
·
3⤊
0⤋
Ein Verbrechen ist ein Verbrechen und sollte bestraft und gesühnt werden.
Man kann doch nicht andere verurteilen und bei Freunden ein Auge zudrücken!!!! Dann ist man nicht besser als Ackermann und Co.
2006-11-24 09:50:17
·
answer #3
·
answered by chatti 4
·
2⤊
0⤋
Wenn man ein Verbrechen deckt macht man sich mitschuldig .
2006-11-24 20:20:35
·
answer #4
·
answered by Peggy 3
·
1⤊
0⤋
ich würde ihm die wahl der entscheidung selbst überlassen aber ich würde mich von ihm trennen.
2006-11-24 20:10:29
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Du hilfst deinem Freund nicht wenn du ihn vor strafe bewahren willst.
Er muß eben lernen das gewisses Verhalten Konsequenzen nach sich zieht.
Wenn du also schweigst tust du ihn diese Lehre vorenthalten.Dann bist du auch kein richtiger Freund finde ich.
2006-11-24 11:34:47
·
answer #6
·
answered by martin.luebbe 3
·
1⤊
0⤋
Wahre Freunde würden einen trotzdem nicht fallen lassen, auch wenn man vielleicht anders gehandelt hätte. Decken gehört aber nicht dazu. Ich würde ihm die Wahl lassen, entweder selber stellen oder eben andersrum. Man muss zu seiner Sch.... stehen und das würde ich versuchen ihm klar zu machen. Aber wenn er ein wahrer Freund ist, dann kann er sicher sein, dass ich ihm in der schweren Situation dann auch beistehe - geistig jedenfalls.
2006-11-24 09:52:47
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Wenn ich mit seiner Haltung nicht einverstanden bin, dann würde ich ihn zwar nicht verraten, aber würde ihm die Freundschaft kündigen. Denn er könnte mir und seinen Freunden schaden, aber vor allem schadet er sich selber.
2006-11-24 09:48:39
·
answer #8
·
answered by Sunnyflower 7
·
2⤊
1⤋
jemand, an dem ich sehr, sehr hänge hat verbrechen begangen... kein schlimmen... und ich würde nie davon rumerzählen, von wegen, he du da, derundder hat dasunddas getan - warum solte ich?
freunde zu haben is mir wichtiger, als irgendwas richtig zu stellen... vor allem, wenns nich so schlimm war... oder aus not heraus...
lg, katti :)
2006-11-24 10:32:19
·
answer #9
·
answered by Kathi 3
·
1⤊
1⤋
Sorry - DAS KOMMT GANZ EINDEUTIG AUF DAS VERBRECHEN AN.
Oder wenigstens darauf, INWIEWEIT MIT DEM VERBRECHEN ANDEREN GESCHADET WURDE.
Wenn damit niemand wirklich geschadet wurde, sollten sie ihn auf jeden Fall und ohne Zweifel decken denke ich. :)
2006-11-24 09:41:26
·
answer #10
·
answered by menschliches.wesen88 6
·
3⤊
3⤋