Weil bei vielen der Zwang zum harmonischen Familienfest im Unterbewusstsein verankert ist. Und weil man sich dann schon Wochen vorher verrückt macht (pfui, ich muss wieder oma friedas plätzchen essen, und sie auch noch gut finden, obwohl sie scheusslich sind). Selbst wenn dann für einen Aussenstehenden alles normal aussieht, kann diese friedlich wirkende Situation dann in einem riesen Streit enden - nur weil man sich komischerweise ausgerechnet zu Weihnachten nicht die Wahrheit sagt, und vieles runterschluckt.
Hier ein schon etwas älterer Beitrag dazu aus der Brigitte:
2006-11-23 19:49:14
·
answer #1
·
answered by Windi 5
·
1⤊
0⤋
Die Erwartungen werden zu hoch geschraubt anstatt das Fest ohne Stress und ohne Erwartungen zu begehen.
Die Familie soll sich treffen.
Und genau das solte man genießen.
2006-11-24 03:49:56
·
answer #2
·
answered by CiaoBello 7
·
2⤊
0⤋
Sonst kann man sich besser ausweichen, dann kommen alle menschlichen Schwächen zum Vorschein. Bei uns daheim geht es super, aber erst seit dem wir alles ausgesprochen haben
2006-11-24 03:48:32
·
answer #3
·
answered by Schmähbruder 5
·
2⤊
0⤋
Weil man dann endlich Zeit füreinander hat, und diese Möglichkeit nützen will, miteinander zu sprechen. Dass es negative Wirkungen und Ergebnisse sind. liegt´s nur an den besprochenen Themen, nicht an dieser Möglichkeit!
2006-11-24 06:15:23
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Sorry, vielleicht sind wir ein Einzelfall, aber bei uns gibt es an Weihnachten keinen Streit! Da meine Familie extrem verstreut lebt, sind wir alle immer einfach nur glücklich, wenn möglichst alle an Weihnachten zusammensein können und wir Zeit miteinander verbringen können. Wir kommen meist schon 2-3 Tage vor Heiligabend immer im Haus meiner Großeltern zusammenund helfen alle beim Vorbereiten, Schmücken und Kochen. Wir sind alleine schon 7 Enkelkinder und 4 Urenkelkinder, dazu noch deren jeweilige Eltern - da ist das Haus ganz schön voll. Aber es ist jedes Jahr wunderschön!
Ich habe aber auch schon von total konträren Weihnachtsfesten gehört und glaube, dass es oftmals daran liegt, dass die Erwartungshaltung groß ist. Die Leute erwarten sehr viel vom Weihnachtsfest -mehr als es ihnen bieten kann.
Denn wenn sie sich schon im normalen Leben nicht gut verstehen, wird es garantiert nicht besser, wenn sie an Weihnachten eng aufeinander hocken.
Wenn dann dazu auch noch Enttäuschungen, Neid und Eifersüchteleien kommen, ist die explosive Mischung mitunter perfekt!
2006-11-24 05:45:01
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
weil dann die ganze familie zusammenkommt
2006-11-24 03:52:42
·
answer #6
·
answered by chrissy 7
·
1⤊
0⤋
Weil dann alle aufeinander hängen und versuchen nett zu sein, und da man sonst nicht die ganze Zeit so eng zusammen ist nervt es einen.
Diese Friede, Freude, Eierkuchen- Geschichten sind nicht jedermanns Sache, und da man sonst nichts zu tun hat hängt man herum und wartet und wartet und....
Gruß
Franky
2006-11-24 03:47:09
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Weil das Ganz eine total forcierte , krampfige Angelegenheit ist, jeder steht jedem im Weg rum, man hat entweder zuviel gegessen, getrunken oder noch einen Kater vom Vortag.
Der wahre Sinn von Weihnachten ist doch schon längst vergessen worden.
Es ist nur noch Konsum pur.
2006-11-25 10:53:11
·
answer #8
·
answered by betty33 2
·
0⤊
0⤋
Weil gerade an Weihnachten die Familie endlich mal zusammen ist. Sonst ist der Mann auf Arbeit, Kids in der Schule usw. Man geht sich also sozusagen aus dem Weg! Das geht leider an Weihnachten nicht. Und so wird das Fest der Liebe ganz schnell zum Fest der Hiebe!
2006-11-24 04:14:13
·
answer #9
·
answered by jeremy236337 2
·
0⤊
0⤋
weil dann mal alle auf einem haufen sind und die dinge gesagt werden (können), die schon seit monaten und jahren so vor sich hinschwelen...
und jeder fühlt sich potentiell zu kurz gekommen, alles hat plötzlich eine enorme wertigkeit...
wann man bei wem was macht, wer zuerst, wer als zweites und wer zuletzt besucht wirs...alles so unehrlich und gekünstelt...bäh.
2006-11-24 04:10:02
·
answer #10
·
answered by Alter Ego 7
·
0⤊
0⤋