English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Die Grundfläche einer Dreiecksäule ist ein gleichschenklig-rechtwinkliges Dreieck. Die Katheten sind 5cm lang.
Das Volumen beträgt 150cm³ .

2006-11-23 10:21:48 · 3 antworten · gefragt von xx_bebysch_xx 1 in Wissenschaft & Mathematik Mathematik

3 antworten

Fläche Dreieck = 1/2 * Grundlinie * Höhe, also hier:
1/2 * 5cm * 5cm = 12,5cm²

Höhe Säule = x

x cm * 12,5 cm² = 150 cm³ (Höhe * Grundfläche = Rauminhalt)
x cm = 150cm³ / 12,5cm²
x cm = 12 cm
x = 12

Deine Säule ist 12 centimeter hoch....

2006-11-23 10:30:01 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 1

Fläche Dreieck = 1/2 * Grundlinie * Höhe, also hier:
1/2 * 5cm * 5cm = 12,5cm²

Höhe Säule = x

x cm * 12,5 cm² = 150 cm³ (Höhe * Grundfläche = Rauminhalt)
x cm = 150cm³ / 12,5cm²
x cm = 12 cm
x = 12

Deine Säule ist 12 centimeter hoch....



Finde ich irgendwie komisch, das Seepferdchenstute ihre antwort auf einmal 1 zu 1 gegen meine ausgetauscht hat... was soll das denn?

@ festspieler: Ja, Seepferdchen hat vor mir geantwortet, allerdings was völlig anderes, hatte die Frage nicht verstanden und Formeln für Kegelberechnungen oder so geliefert. Hat dann nachträglich die Antwort geändert, sprich meine mit cut&paste kopiert. So siehts aus!

2006-11-23 18:33:26 · answer #2 · answered by p-punk 3 · 3 2

Bei gegebenen Volumen ist das Volumen gleich der Grundfläche mal der Höhe.

Beim gleichschenkligem Dreieck spannen die beiden Katheten mit 5cm Länge die Hypothenuse auf. Die Hypothenuse ist aber zugleich die Diagonale eines Rechtecks mit der Kantenlänge der Katheten und da die gleich sind ist das Dreieck von der Fläche her nichts anderes als die Fläche des halben Quadrats:

A = ½*5cm*5cm

A = 12,5cm²

Daraus ergibt sich dann die Höhe:

h = V/A

h = 150cm³/12.5cm²

h = 12cm

2006-11-23 19:51:55 · answer #3 · answered by Paiwan 6 · 0 1

fedest.com, questions and answers