English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ich habe schon öfter beobachtet, daß ältere Mitmenschen sich scheinbar einen Sport daraus machen junge Leute oder Jugendliche zu provozieren und dann mit Genuss auf die schlechte Jugend schimpfen. Was soll denn sowas?

2006-11-23 09:15:41 · 20 antworten · gefragt von chatti 4 in Gesellschaft & Kultur Sonstiges - Kultur

Beispiel: Jugendliche stehen in einer Gruppe und unterhalten sich - ein älterer Mann fühlt sich gestört und meckert die Jungen an.

oder man will aus einer Bahn aussteigen. Vor der Türe stehen lauter Rentner, die keinen beim aussteigen vorbei lassen und noch schimpfen wenn man sich notgedrungen vorbei quetscht.

2006-11-23 09:22:38 · update #1

20 antworten

Also, ich gehöre zu den Älteren, muß aber sagen daß es gerade in dieser Gruppe auch viele "Rechthaber" gibt. Ob sie nun wirklich Erfahrung haben, ihnen der Fuß schmerzt oder sie einfach dumm drauf sind sei dahingstellt.

Zum Beispiel bestehen viele auf einem Sitzplatz im Bus, obwohl ein Jugendlicher (z.B. Behinderter) genau so ein Anrecht darauf haben kann. Oder es gibt einen selbsternannten "Sherrif" im Häuserblock, der alles moniert.

Seit Generationen erfährt man, daß die Jugend dumm, ignorant oder unfähig ist (sogar in Texten aus dem Mittelalter!) Ich denke es liegt daran, dass man als älter werdender Mensch oft vergisst, wie man früher selbst mal war.

Die gleichen "Rechthaber", die mich jetzt ärgern haben mich schon als 10-jährige gestört.

Moral: Nicht alle Älteren sind so, nicht alle Jüngeren sind so. Denn "älter" oder "jünger" sind sie nur von aussen.

2006-11-23 13:20:24 · answer #1 · answered by > Beate < 6 · 3 0

Oftmals haben ältere Menschen Angst vor der Jugend und reagieren dann so. Ich bin auch schon älter aber ich habe kein Problem mit der Jugend von Heute. Jeder sollte von Jedem lernen,die Jungen von den Alten und die Alten von den Jungen

2006-11-23 17:20:39 · answer #2 · answered by Dragstaropa 3 · 5 0

Kann es nicht sein, das nicht nur ältere Menschen sondern auch junge oft rumpöbeln?

Ältere sind aber oft auch sehr engstirnig und beharren auf vermeintliche Rechte.
Dieses gibt es aber auch bei jungen Leuten.

wd

2006-11-23 17:46:29 · answer #3 · answered by Wilfried D 6 · 2 0

Ich habe das bis auf wenige Ausnahmen eher andersrum beobachtet. Und wenn ich mal ältere Leute erlebt habe, die auf die Jugend geschimpft haben, dann, weil die Jugendlichen mit Provokationan angefangen haben. Dann regen sich die älteren Leute teilweise durchaus zu Recht darüber auf, dass ihnen und ihrem Eigentum zu wenig Respekt entgegengebracht wird. Und vielleicht wollen die älteren Leute mit ihrer Schimpferei auch nur ihre Angst vor der Jugend kaschieren.

2006-11-23 17:22:14 · answer #4 · answered by Lena 3 · 3 1

Sie werden halt wieder zu Kindern! Wer weiß, wie wir später im Alter uns selbst verhalten! Hoffentlich netter und kooperativer.

2006-11-23 19:01:33 · answer #5 · answered by Oldtimer 6 · 1 0

Ich hatte noch nie Probleme mit älteren Leuten. Wenn einer mal böse schaut, dann lächle ich ihn an. Das wirkt entwaffnender als alles andere und entlockt sogar oftmals ein erwidertes Lächeln. Wenn es Probleme gibt, dann liegt das meistens an den falschen Signalen, die gesendet werden. Bsp: ein Rentner hatte schon oft Auseinanderstetzungen mit Jugenlichen, wird also auch nicht mit breitem freundlichen Lächeln zur Seite gehen. Die Jugendlichen ihrerseits fühlen sich blöd angemacht und geben noch irgendeinen Kommentar ab. Dann schimpft der Rentner über die Jugend und die Jugend über Rentner.
Einer muss diesen Teufelskreis brechen. Versuch es mal. Du kommst sogar oft in ein nettes Gespräch. Ich denke wir sollten alle mal rücksichtsvoller sein!!!
Lg Nina

2006-11-23 17:44:32 · answer #6 · answered by Nina S 2 · 1 0

Es liegt wohl an dem Erscheinungsbild vieler Jugendlicher. Als zu meiner Jugendzeit die Hippies und die Rocker die Welt erobern wollten, war das so ähnlich.
Nur heute sind viele Jugendliche leider mit weniger Schwellenwerten ausgestattet als das zu den 60igern und 70igern noch war.
Zudem sind es viele ausländische Jugendliche, die wirklich glauben Deutschlands Bevölkerung beherrschen zu wollen und ihr sinnloses Dasein auf eine merkwürdige Art kund zu tun.
Aber es gibt auch nette Jugendliche mit denen man vernünftig reden kann und die auch einen anderen Sinn in ihrem Leben sehen.
Also als Fazit: Es gibt von jeder Generation Problemfälle und diesen sollte man aus dem Wege gehen oder mit Einfühlungsvermögen behandeln.

2006-11-23 17:42:15 · answer #7 · answered by Lannus 7 · 1 0

Ältere Leute denken, dass sie Respekt verdient haben, ganz einfach als Ausgleich für die Tatsache dass sie eben älter sind. Sie verlangen all zu oft Höflichkeit, ohne selber höflich sein zu müssen. Das ist natürlich ein Teufelskreis. Dazu kommen Frust und Neid, die sich aufstauen und wohl auch ab und zu ein wirklich rotzfreches Auftreten gewisser Jugendlicher, an denen dann die ganze aufgestaute Wut abgeladen wird. So ist nun mal das Leben!

Es gibt allerdings auch die umgedrehte Situation, bei denen ältere Menschen dann die Opfer sind.

2006-11-23 17:41:57 · answer #8 · answered by Anonymous · 1 0

Das mag in deinem Fall ja so sein, doch darf man das nicht verallgemeinern. Wenn ich mir ansehe, mit wie vielen Daumen nach unten manche Antworten bedacht werden, dann kann ich mich nur wundern. Ich kenne es leider auch nur genau anders herum.

2006-11-23 17:32:31 · answer #9 · answered by Gnurpel 7 · 1 0

weil die Alten Leute vergessen haben das sie auch mal Jung waren und bestimmt nicht anders wie die jungen von heute waren.

2006-11-24 04:08:17 · answer #10 · answered by danchira6 5 · 0 0

fedest.com, questions and answers