English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien
1

Aus den "Bauch" handeln, halten viele für eine Weibliche Eigenschaft. Für mich hat das sehr viel mit Empfinden der jeweiligen Situation zu tun. Sich für eine Sache zu Entscheiden kann das Leben so belassen, es trastisch ändern oder in das Gegenteil verkehren.

Mich Interessiert, wer von euch sich in sein Leben, ein oder mehrer male nicht dem "Bauchgefühl", sondern für das Gedachte entschieden hat und es hinterher sehr bereut hat.

So wie es mir schon oft passiert ist...

2006-11-22 20:11:19 · 14 antworten · gefragt von Anonymous in Sozialwissenschaft Psychologie

14 antworten

mir ist das oft passiert.
gegen den bauch und für den verstand.
der verstand ist der schlächter aller dinge(nicht von mir.)
vertrau´deinem ersten körpersignal, wenn etwas zu entscheiden ist.
mich hat es nie falsch informiert.
aber ich ahtte, aus anerzogenen gründen, oft nicht den mut, dem ersten körpersignal zu folgen.

2006-11-22 20:15:51 · answer #1 · answered by Alter Ego 7 · 0 0

Egal welche Entscheidung ich treffe, mein Bauchgefühl beziehe ich immer mit ein.
Es gab mal eine Situation, da schienen nach außen die Fakten ganz anders zu liegen, aber irgendetwas sagte mir, hier stimmt etwas nicht.
Später stellte sich heraus, dass mein Gefühl mir Recht gegeben hätte...Bauchgefühl ist ein wenig wie der 7. Sinn, nicht zu erklären, aber einfach da.........
Dieses Bauchgefühl läßt mich auch heute noch in verschiedenen Situationen wachsam sein und das ist gut so.

2006-11-23 04:26:15 · answer #2 · answered by Anna 3 · 1 0

verwechsel hier nich "intuition" und "weibliche intuition". weibliche intuition is natürlich viel besser, weil.... na weil sie eben weiblich is. aber ich weiß schon was du meinst. jeder sollte sich lieber auf sein bauchgefühl, als auf den kopf verlassen, meiner meinung nach jedenfalls...

2006-11-25 13:54:07 · answer #3 · answered by anwesend@clever (wo sonst?) 2 · 0 0

ich habe einmal nicht auf mein Gefühl gehört sondern gedacht Du kannst jetzt keinen Schritt zurück machen, bin mit einem Monster zusammen gezogen habe die Hölle mitgemacht und alles war anschließend sehr viel schwerer wieder in die Reihe zu bekommen als hätte ich auf den Bauch gehört. Seitdem versuche ich mein Tun besser zu überdenken und zu fühlen. Wir haben nicht ohne Grund dieses starke Bauchgefühl.

2006-11-25 05:03:21 · answer #4 · answered by Maggy 3 · 0 0

wann immer ich meinem bauchgefühl zuwider gehandelt habe...habe ich es bitter bereut

es hat jedesmal gestimmt

2006-11-23 14:14:34 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

du sagst es! im zweifel für den bauch!!!

die stimme des herzens kennt deine bestimmung, auch wenn es dein verstand noch nicht weiss.

vertrau auf den bauch, oder wieviel erfahrungen brauchst du noch???

2006-11-23 06:06:42 · answer #6 · answered by langstrumpf 4 · 0 0

Für mich ist eine gesunde Balance zwischen dem Denken und der Intuition wichtig, wobei ich bei lebenswichtigen Fragen mehr auf die Intuition zu hören versuche.

Bei anderen Dingen, wie z.B. bei einer Prüfung muss ich mir im Kopf klar machen, dass es wichtig ist hinzugehen, denn sonst sagt mein Bauch: geh bloß nicht hin :)

In diesem Sinne,
Tomas B

2006-11-23 05:24:46 · answer #7 · answered by Tomas B 2 · 0 0

inzwischen hab ich gelernt mich auf meine intuition zu verlassen .
wenn ich es nicht gemacht habe weil mein kopf meinte er ist der bessere dann bin ich nur auf die schnauze gefallen.

2006-11-23 04:48:40 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Das ist mir schon häufiger passiert; Einzelheiten möchte ich hier nicht öffentlich machen. Umgekehrt kann ich mich jedoch nicht entsinnen, dass ich je eine intuitive Entscheidung bereut hätte. Vielleicht hat das lediglich damit zu tun, dass man sich wohler fühlt, wenn man seinem Bauchgefühl nachgibt, und die Entwicklung dann positiver einschätzt, als sie tatsächlich ist. Aber ich glaub's nicht. Ich glaube vielmehr, dass der Mensch unbewusst sehr viel mehr weiß, als er an der Oberfläche seines rationalen Verstandes verarbeiten kann. Wir nennen das dann Intuition.

Kleines, triviales Beispiel: Ich arbeitete vor Jahren in der edv-Abteilung eines Unternehmens und sagte nach einer Reparatur zu meinem Chef, "Ich habe das Gefühl, mit der zweiten Harddisk kriegen wir auch noch Probleme." Er entgegnete, Gefühle hätten in der edv nichts verloren. Zwei Tage später war die Festplatte hinüber. Natürlich hatte niemand eine Sicherungskopie gezogen. Weil Gefühle in der edv ja nichts verloren haben.

2006-11-23 04:27:11 · answer #9 · answered by Lucius T Fowler 7 · 0 0

.. alle guten entscheidungen kommen aus dem bauchgefühl heraus .. egal ob mann oder frau ... mir geht es ständig so ..

2006-11-23 04:27:03 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

Mir ist das auch schon oft passiert und ich kann nur sagen, daß man auf jeden fall auf sein bauchgefühl hören sollte. Beruflich war es auch neulich so das ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und meinem Chef bez. eines Arbeitskollegen gesagt habe das mir mein Gefühl sagt, das der was mieses im Schilde führt. Er meinte zu mir ich dürfte nicht auf Gefühle zählen sondern auf Fakten. Ich habe aber am Ende leider doch Recht behalten und mein Chef war mehr als nur überrascht darüber....

2006-11-23 04:26:45 · answer #11 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers