Im-Eingang-stehen-Bleiber gibt es überall in urbanen Gebieten, such Dir irgendeinen frei zugänglichen Durchgang (öffentliche Verkehrsmittel, Kaufhaustüren,...), da kannst Du sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Die interessanteste Unterart sind, finde ich, die i.E.s.B. migrans, die gerne mit viel Gepäck die Türen von Fernzügen blockieren, was insofern beachtlich ist, als ein Bahnsteig an sich nur zwei Richtungen hat.
Im Allgemeinen sind sie aber recht harmlos und lassen sich meist durch vernehmliches Räuspern vertreiben. Vorsicht ist unter Umständen bei jüngeren, männlichen Exemplaren, vor allem, wenn sie in Rudeln mit Weibchen unterwegs sind, geboten.
Einer noch unbewiesenen Theorie zufolge besteht hier eine gewisse Verwandtschaft mit den Beim-Einkauf-Bleibern, welche, z.B. im Supermarkt, unbedingt neben ihren, sich auf dem Kassenband befindlichen, Sachen stehenbleiben müssen, egal, wie groß die Lücke in der Schlange nach vorne wird, und somit den Nachfolgenden das Ablegen ihres Einkaufs auf dem Band erschweren. Allerdings konnte hier eine weit verbreitete Resistenz gegen Räuspern festgestellt werden, so dass zu den, in den oberen Beiträgen beschriebenen, Methoden gegriffen werden muss.
2006-11-22 00:52:04
·
answer #1
·
answered by Grissi 3
·
4⤊
1⤋
Da diese Leute meistens gar keine Hilfe, sondern nur ein wenig Zeit brauchen, kann ich es nachvollziehen, dass man ihnen in erster Linie klarmachen möchte, dass das Ende der Rolltreppe nicht der richtige Ort für diese In-sich-Gekehrtheit ist.
Ich würde einen sanften Druck mit der Hand auf die Schulter empfehlen, in Kombination mit einem "Entschuldigen Sie bitte."
2006-11-22 08:11:35
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
7⤊
1⤋
In den Nacken husten:-)
Dann überlegen sie es sich nächstes mal zwei mal ob sie stehen bleiben.
Aber im Ernst, einfach fragen ob sie nicht auf die Seite gehen können. Die meisten machen das ja dann ohne meckern.
2006-11-22 08:10:34
·
answer #3
·
answered by wunschbox 6
·
5⤊
0⤋
Am besten man drückt sich sanft an Ihnen vorbei und sieht dabei diskret in die andere Richtung um eventuelle überflüssige Diskurse zu vermeiden
2006-11-22 08:11:19
·
answer #4
·
answered by rizzo 4
·
5⤊
1⤋
Instinktiv: Schwungvoll ins Kreuz treten
Zivilisiert: Hand auf Schulter und mit sanftem Druck und einem "Entschuldigung!" wegschieben
Hand auf Schulter ist wichtig, um sie aus ihrer Konzentration auf "Weg suchen" rauszubringen. Für akustische Reize ist ein Mensch in so einer Lage nicht empfänglich.
2006-11-22 08:17:54
·
answer #5
·
answered by Lucius T Fowler 7
·
4⤊
1⤋
weg schupsen.....Lach....
2006-11-22 08:10:50
·
answer #6
·
answered by Johanna 3
·
4⤊
1⤋
ausversehen umrennen ;o)
2006-11-22 08:10:41
·
answer #7
·
answered by kalbskotlett 6
·
4⤊
1⤋
einfach weiterlaufen.....egal was passiert ...man kann ja immer noch sorry sagen
2006-11-22 08:10:38
·
answer #8
·
answered by Moses 6
·
4⤊
1⤋
sie höflich auffordern zurseite zu gehen
2006-11-22 08:19:51
·
answer #9
·
answered by bufy 2
·
2⤊
0⤋
Fragen ob sie nicht wieder nach oben wollen,dann könnten sie ja beim zweiten Runterfahren sich eher orientieren. ;-)))
Gruß
Franky
2006-11-22 08:11:59
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
4⤊
2⤋