Ich denke das hat auch mit der "Verrohung" der Gesellschaft zu tun, mehr Armut, weniger Bildung, mehr Vereinsamung, keine/wenig Zukunftsperspektiven.
2006-11-21 06:20:30
·
answer #1
·
answered by missnina 4
·
3⤊
0⤋
Jemand such einen Schuldigen ... bitte alle mal einen Schritt vortreten.
Als ich da mit Emdstetten, also der aktuellste Amoklauf, gehört habe, war mein erster Gedanke: "Ich wette 1000 Euro, daß irgensoein Psychodoktor so lange rumsucht, bis er einen Pappkarton mit der Aufschrift: USK 18 findet!!!" Und ?? BINGO, der Junge hat gespielt - klar, daß man sofort alle Spiele verbannen muß, bei denen nicht getanzt wird oder Balken vom Himmel fallen.
Jetzt mal im Ernst: Computerspiele bringen niemanden dazu Amok zu laufen. Leute, die Ego-Shooter spielen, haben halt das Interesse an Geschwindigkeit, Action und Radau - und wenn man dabei Rebellen, Terroristen oder Alien abknallt - ja und???
Diese Leute haben auch kein gestörtes Verhältnis zur Umwelt - Teenager allgemein haben ein gestörtes Verhältnis zu allem und jedem, der ihnen Regel aufzwingt.
Ich persönlich hab in meinem Leben etwa 43 Billonen Lebewesen auf dem Bildschirm erledigt, aber nie im Traum daran gedacht meine Probleme zu lösen indem ich zu einem Ort zurück kehre, wo ich mich nicht behaupten konnte und dort ein Blutbad anrichte.
Leute die sich selber umbringen oder rumrennen um alles nieder zu schiessen, haben ein anderes Problem.
Vor Kurzem hab ich bei Yahoo gelesen, daß die Zahl der Psychosomatischen Erkrankungen immens gestiegen ist. Die Zahl der Kinder, die mit dem wachsenden Streßfaktoren nicht mehr umgehen können ebenso.
Es sind nicht die Lehrer oder Ballerspiele ... es ist einfach die Welt, wie sie jetzt ist. Konsum, Streß, mangelnde Ausbildung, fehlende Zukunftsaussichten, Abstumpfung durch Medien (bis ich 12 war hat mir alleine die Tagesschau von unzähligen Kriegen, Toten und Massakern berichtet) - und heute sieht man im professionellen Journalismus mehr Blut als bei Rambo 1-3 zusammen - am Vormittag !! Die "Verrohung" ist ein Gruppeneffekt - wenn jemand anfängt, muß der Nächste besser sein. Je mehr Menschen auf einen Haufen sind, desto rapider sinkt die Vernunft und steigt potenzial der Sittenverfall.
Städte, Stau, Streß, Lärm, Fehlernährung, Fernsehen, Elektrosmog, Zwang, Balzverhalten, Nachahmung, Besitz, Mangel, fehlende soziale Kontakte, Internet ... all das bricht über Menschen herein, die nicht mit der Flut an Informationen umgehen können und sich dementsprechend anpassen.
Mädels die mit 12 schon aussehen wie erfahrene Hobbyhuren und kleine Jungen die mit 13 schon ganz böse Gangster sein wollen (oder sind). Was sagen deren Eltern über den Sittenverfall? Sind die gerade arbeiten, wenn ihre Kinder vor der Glotze nur Gewalt und Sex sehen?
Schaltet einfach mal die Pflichten ab und nehmt euch Zeit.
Fahrt den Rechner runter, macht die Glotze aus (läuft eh in den meisten Haushalten ab 8 Uhr morgens), nehmt euch eure Kinder und macht auch auf dem Weg nach draussen. Unternehmt etwas zusammen und versucht Werte zu vermitteln und Grenzen zu setzen. Sprecht über Dinge, die für euch vielleicht als normal durchgehen, aber von Kindergehirnen noch lange nicht verarbeitet werden können.
Ja, Amok ist der Alltag ... aber jeder macht seinen Lauf anders ...
2006-11-21 15:41:43
·
answer #2
·
answered by eineneueidbitte 3
·
2⤊
0⤋
Schuld daran ist, dass manche Menschen emotional verwahrlosen. Wenn das Elternhaus versagt, aus welchen Gründen auch immer und diese Menschen nur Ablehnung erfahren und von niemandem wahrgenommen werden, so bedingt das viele Störungen der Psyche. Manche Charaktere impodieren, was zu Depressionen und dergleichen führt und manche explodieren, was sie dann zu Amokläufern macht.
Den Lehrern allein die Schuld zu geben finde ich falsch.
In ihrem Handlungsrahmen sollten sie jedoch auf ihre
Schüler achten und nicht wegschauen wenn einzelnde
ausgegrenzt werden.
2006-11-21 14:29:40
·
answer #3
·
answered by betti_green 4
·
2⤊
0⤋
Modern ist es weiss Gott nicht, bloss es kommt noch
schlimmer, wenn unsere Gesellschaft, nicht aufpasst und nichts hoeren und sehen will, Schlimm
2006-11-21 14:21:10
·
answer #4
·
answered by .War mal Nr. 2 7
·
2⤊
0⤋
Amok - bald Alltag ?
Falsch, das gibt es seit mehr als 2000 jahren.
Findet ihr es nicht auch grausam, dass sich die Amokläufe häufen?
ist grausam.
aber wer will da was tun?
Was haltet ihr davon ?
es ist grausam.
Sind die Lehrer Schuld ?
wenn dann doch die die den lehrern ihre kinder geben.
Oder doch die Ballerspiele?
nein menschen.
Oder ist es die Psyche ?
die zerstoerte psyche.
Teilt mir eure meinung dazu mit
mal ein beispiel fuer gruende.
wenn ich am see familien sehe, dann lachen die kinder und machen spass und die eltern meckern nur herum oder ziehen ein truebes gesicht. dann ist ja klar dass die kinder vor die gewaltglotze fliehen.
2006-11-22 07:10:59
·
answer #5
·
answered by whyskyhigh 7
·
1⤊
0⤋
Was heißt bald Alltag,es ist ja schon länger so
das es täglich irgendwo dazu kommt !
Heute ist man doch nirgendwo in der Öffentlichkeit mehr sicher,egal ob im Kaufhaus
oder in der U-Bahn,man muß immer mit einem
durchgeknallten Idioten rechnen,der auf einmal
um sich ballert !!
2006-11-21 14:31:13
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
ich finde es genau so schlimm wie du.irgendwie sind alle schuld:lehrer,schüler,amokläufer,pschologen,eltern .......
es ist erschrecken wie die gewalt zunimmt.
aber die erwachsenen machen es doch auch nicht anders:wenn es terror gibt wird der mit gegengewalt bekämpft,wo sollen wir uns dann ein vorbild holen?
2006-11-21 14:27:36
·
answer #7
·
answered by Adriana H 2
·
1⤊
0⤋
Na na ... wir wollen doch nicht verallgemeinern...
Es ist zwar traurig,dass so etwas wieder passiert ist...aber
es ist dennoch nicht ALLTÄGLICH....
Auch sind weder die Lehrer noch die Eltern schuld
Sowohl im Falle von ERFURT wie auch jetzt EMSDETTEN
handelt es sich um sogenannte "Loser" die Rache ausüben
wollten. Mag sein, dass die Ideen dazu durch diese brutalen
"Games" enstanden sind, aber das deutet eher auf eine
vorhandene Charakterschwäche der Personen hin, die danach
total ausgeflippt sind.... Jetzt will man dies gesetzlich regeln !
Gruss aus Belgien
2006-11-21 14:26:08
·
answer #8
·
answered by heinz guenter v 7
·
1⤊
0⤋
ich würde sagen lehrer wie ballerspiele wie psyche sind schuld. bis jetzt waren es eigentlich nur jungen/ junge männer, die zu amokläufern wurden. sie sind wahrscheinlich depressiv gewesen und konnten sich nur durch gewalt ausdrücken.
2006-11-25 13:47:40
·
answer #9
·
answered by anwesend@clever (wo sonst?) 2
·
0⤊
0⤋
....es gibt darauf keine eindeutige Antwort.
Als grausam empfinde ich die Motivation des 18 jährigen Schülers, der eine für mich unvorstellbare Hilflosigkeit, verbunden mit kalter Wut in seiner Tat ausdrückt.
Eine Schuldzuweisung gegenüber den Lehrern ist aus meiner Sicht nicht angebracht. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Schülern Bildung zu vermitteln. Es ist unmöglich, dass sie bei einer angeknacksten Psyche, den Schaden beheben können.
Ich glaube da spielen ganz viele Faktoren eine Rolle und diese grausame Tat ist ein schleichender Prozess gewesen.
2006-11-25 07:34:46
·
answer #10
·
answered by Anna 3
·
0⤊
0⤋