English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Der konservative Brüning hat mit der Unterstützung Hindenburgs längere Zeit in Weimar regiert und einen radikalen Sparkurs verfolgt und Arbeitnehmerrrechte zurückgenommen. Jetzt habe ich gelesen, er habe das mit Absicht gemacht, damit die Massen noch unzufriedener werden. Das gelang ihm auch. Aber hat das gemacht, um auf hitler vorzubereiten? Kann mir das eig. nicht vorstellen?

2006-11-20 00:02:45 · 7 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6 in Kunst & Geisteswissenschaft Geschichte

7 antworten

völliger Unfug !

Außerdem hat er nicht in Weimar regiert sondern in Berlin ! Das einzige was an der Frage stimmt, ist der Sparkurs.

2006-11-20 00:10:46 · answer #1 · answered by Kalle 4 · 1 0

Niemand bereitet seinen eigenen Abgang vor. Allerdings hat das Brüningsche Notkabinett viele demokratische Errungenschaften schon abgeschafft und so der Diktatur den Weg bereitet. zB wurden schon 1931 jüdische Vermögen in D. eingefroren.
Es war wohl keine Besserung mehr abzusehen und die Idee der Demokratie war bei der B. Regierung sicher nicht ausgeprägt. Insofern war sie einfach vorbereitend für den Supergau tätig...

2006-11-20 00:15:08 · answer #2 · answered by Michael K. 7 · 2 2

Absolut nein. Das Hitler an die Macht kam, ist hauptsächlich darauf zurückzuführen das sich die Industrie oder spätere Waffenproduzenten gemeinsam mit der Loge 99 in Küsnacht trafen. Dort wurden ihm die finanziellen Mittel z.V. gestellt.
Um das Ansehen zu bewarte wurde die Loge 99 dann nach Dänemark "ausgesiedelt". Es ging um Geld und Macht - siehe
den Herrn mit seinen 7 mittelständischen Handwerksunternehmen Mr. Bush oder Waffenschmieden und seine Verbindung zu Ben Laden. 11.9.2000 die Geschichte wird neu geschrieben. So jedenfalls sagt man...............ob es Wahrheit
oder ein Gerücht ist, muss jeder für sich entscheiden.

2006-11-23 23:23:33 · answer #3 · answered by claudesimon32 1 · 0 1

Herr Brüning hätte eine Figur wie A.H. sicherlich nicht einmal für möglich gehalten. Seine politische Arbeit richtete sich in ganz andere Richtungen. Er wollte wie dazumal H.Sch. den politischen und wirtschaftlichen Sparkurs durchsetzen. Sein Anliegen war ein Deutschland ohne Schulden, denn die Reparationen nach Versailles hätten dem Reich ja beinahe (oder tatsächlich?) den Garaus gemacht!
So kann man wohl auch davon ausgehen, dass nicht eine der Weimarer Regierungen sondern die Alliierten das Hitlerregime erst möglich gemacht haben!

2006-11-20 05:03:24 · answer #4 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 0 1

Nein das haben Bruening und Hindenburg, nicht vorgehabt

2006-11-20 00:06:01 · answer #5 · answered by .War mal Nr. 2 7 · 0 1

Es gibt einen Ausspruch von Brüning, der eindeutig belegt, dass er zur Zusammenarbeit mit Hitler bereit war. Für Brüning war das allerdings so eine Art vor restaurierter Monarchie...ein Republikaner im klassischen Sinne war Brüning jedenfalls nicht.

2006-11-20 00:10:13 · answer #6 · answered by jazzy jean 3 · 0 2

Hast du auch ander Fragen außer welche zu Hitler, Faschismus und Atombomben?

2006-11-20 00:14:21 · answer #7 · answered by waechter 2 · 0 3

fedest.com, questions and answers